56-207 (5 LP) SE: Lütjenburg - Mittelalter - Museum. Provenienzforschung im Mu

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Frank Andraschko; Birte Meller M.A.

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 5,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Weitere Informationen:
.
WICHTIGE Hinweise vom Studienbüro zum WiSe 22/23


Kommentare/ Inhalte:
Kulturgüterschutz ist auch in der Archäologie relevant und wird in dieser LV praxisnah vermittelt. Das Museum Stiftung Turmhügelburg Lütjenburg stellt Objekte zur Verfügung, die in enger Kooperation mit der Polizeiakademie Hamburg auf ihre Provinienz überprüft werden.

Vorgehen:
Kontingent
Studium Generale: 8
Kontaktstudierende: 3

Mi 10:00-13:00, 14-tägig und weitere Termine (werden im Seminar bekannt gegeben) Beginn: 26.10.22

In Kooperation mit der Polizeiakademie Hamburg

Weitere Informationen: 0,5 LP pro Exkursionstag - ggf. als zusätzliche Veranstaltung im Rahmen der oben genannten Veranstaltung, die in den entsprechenden BA- und MA-Modulen bzw. (Wahl)Bereichen mit möglichem Praxisbezug anerkannt werden können

Literatur:
Hinweise werden im Rahmen der Einführungsveranstaltung bekannt gegeben.

Modulkürzel:
BA/MA: FWB uniweit, WB-KULTUR, SG

MASt W

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 7. Dez. 2022 10:00 13:00 ESA W, 122 Dr. Frank Andraschko; Birte Meller M.A.
2 Mi, 21. Dez. 2022 10:00 13:00 ESA W, 122 Dr. Frank Andraschko; Birte Meller M.A.
3 Mi, 11. Jan. 2023 10:00 13:00 ESA W, 122 Dr. Frank Andraschko; Birte Meller M.A.
4 Mi, 18. Jan. 2023 10:00 13:00 ESA W, 122 Dr. Frank Andraschko; Birte Meller M.A.
5 Mi, 25. Jan. 2023 10:00 13:00 ESA W, 122 Dr. Frank Andraschko; Birte Meller M.A.
6 Mi, 1. Feb. 2023 10:00 13:00 ESA W, 122 Dr. Frank Andraschko; Birte Meller M.A.
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung (5LP) k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Lehrende
Dr. Frank Andraschko
Birte Meller M.A.