51-41.03.1 PRÄSENZ Einführung in die Dogmatik

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Burkhard Nonnenmacher

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan:

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Kommentare/ Inhalte:
Aufgabe der Dogmatik ist es, das christliche Verständnis von Gott, Welt und Mensch im Rückbezug auf die Auslegung des biblischen Zeugnisses, auf die Denk- und Lehrtraditionen der Kirche sowie im Blick auf die geistige Lage der Gegenwart zusammenhängend darzulegen und zu prüfen.
Ziel der Vorlesung ist es deshalb erstens, mit zentralen, das Verständnis von Gott, Welt und Mensch betreffenden Fragen vertraut zu machen, sowie zweitens zu reflektieren, worin der Wahrheitsanspruch der hier verhandelten inhaltlichen Weichenstellungen gründet. - Konkret wird die Vorlesung eine Einführung in die Themen und Probleme folgender loci geben: I. Prolegomena: Von der Theologie, Von der Offenbarung, Von der Heiligen Schrift, Vom Glauben. II. Materialdogmatik: Von Gott, Von der Schöpfung, Vom Menschen, Von der Sünde, Von Christus, Von der Kirche, Von den letzten Dingen. - Die Grundidee der als Einführung in die Dogmatik konzipierten Vorlesung besteht darin, mit klassischen Argumenten und Unterscheidungen bekannt zu machen, sowie dazu anzuregen, selber-denkend einen Blick dafür zu entwickeln, dass die Inhalte des christlichen Glaubens systematisch auf einander bezogen sind, d.h. in ihrem argumentativen Zusammenhang an Sinn und Gehalt gewinnen.

Literatur:
Zur begleitenden Lektüre werden folgende Bücher empfohlen:
W. Härle: Dogmatik, Berlin/New York 2012.
W. Joest: Dogmatik, Bd 1: Die Wirklichkeit Gottes, Göttingen 4. Aufl. 1995; Dogmatik, Bd. 2: Der Weg Gottes mit dem Menschen, Göttingen 4. Auflage 1996.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 12. Apr. 2022 10:15 11:45 ESA O, Rm 221 Burkhard Nonnenmacher
2 Di, 19. Apr. 2022 10:15 11:45 ESA O, Rm 221 Burkhard Nonnenmacher
3 Di, 26. Apr. 2022 10:15 11:45 ESA O, Rm 221 Burkhard Nonnenmacher
4 Di, 3. Mai 2022 10:15 11:45 ESA O, Rm 221 Burkhard Nonnenmacher
5 Di, 10. Mai 2022 10:15 11:45 ESA O, Rm 221 Burkhard Nonnenmacher
6 Di, 17. Mai 2022 10:15 11:45 ESA O, Rm 221 Burkhard Nonnenmacher
7 Di, 31. Mai 2022 10:15 11:45 ESA O, Rm 221 Burkhard Nonnenmacher
8 Di, 7. Jun. 2022 10:15 11:45 ESA O, Rm 221 Burkhard Nonnenmacher
9 Di, 14. Jun. 2022 10:15 11:45 ESA O, Rm 221 Burkhard Nonnenmacher
10 Di, 21. Jun. 2022 10:15 11:45 ESA O, Rm 221 Burkhard Nonnenmacher
11 Di, 28. Jun. 2022 10:15 11:45 ESA O, Rm 221 Burkhard Nonnenmacher
12 Di, 5. Jul. 2022 10:15 11:45 ESA O, Rm 221 Burkhard Nonnenmacher
13 Di, 12. Jul. 2022 10:15 11:45 ESA O, Rm 221 Burkhard Nonnenmacher
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
Gym6 Vertiefungsmodul (SoSe 16) / ST_VL  PRÄSENZ Einführung in die Dogmatik 13  Mündliche Prüfung ohne Termin Burkhard Nonnenmacher Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
Burkhard Nonnenmacher