10-02-930 Arbeitsgemeinschaft zu Strafrecht Besonderer Teil I Kurs A

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Hannah Birte Ofterdinger

Veranstaltungsart: Arbeitsgemeinschaften

Anzeige im Stundenplan: AG StrafR BT I K.A

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 2,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 5 | 40

Anmeldegruppe: StrafR BT I 3. Semester

Kommentare/ Inhalte:
Die Veranstaltung wird als synchrone Veranstaltung stattfinden, bei welcher die Mitarbeit der Studierenden gefördert wird.

Die Veranstaltung dient dazu die in der Vorlesung vermittelten Inhalte praktisch anzuwenden. Dafür wird jede Woche ein Fall gemeinsam gelöst. Im Rahmen der Falllösung werden sowohl der Gutachtenstil, wie auch der Prüfungsaufbau und Problembehandlung trainiert. Insbesondere werden einige Streitstände aus den Inhalten der Vorlesung wiederholt und deren Anwendung bei der Fallbearbeitung geübt.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 5. Apr. 2022 10:15 11:45 Ro 33 BG 3/4 Hannah Birte Ofterdinger
2 Di, 12. Apr. 2022 10:15 11:45 Ro 33 BG 3/4 Hannah Birte Ofterdinger
3 Di, 19. Apr. 2022 10:15 11:45 Ro 33 BG 3/4 Hannah Birte Ofterdinger
4 Di, 26. Apr. 2022 10:15 11:45 Ro 33 BG 3/4 Hannah Birte Ofterdinger
5 Di, 3. Mai 2022 10:15 11:45 Ro 33 BG 3/4 Hannah Birte Ofterdinger
6 Di, 10. Mai 2022 10:15 11:45 Ro 33 BG 3/4 Hannah Birte Ofterdinger
7 Di, 17. Mai 2022 10:15 11:45 Ro 33 BG 3/4 Hannah Birte Ofterdinger
8 Di, 7. Jun. 2022 10:15 11:45 Ro 33 BG 3/4 Hannah Birte Ofterdinger
9 Di, 14. Jun. 2022 10:15 11:45 Ro 33 BG 3/4 Hannah Birte Ofterdinger
10 Di, 28. Jun. 2022 10:15 11:45 Ro 33 BG 3/4 Hannah Birte Ofterdinger
11 Di, 5. Jul. 2022 10:15 11:45 Ro 33 BG 3/4 Hannah Birte Ofterdinger
12 Di, 12. Jul. 2022 10:15 11:45 Ro 33 BG 3/4 Hannah Birte Ofterdinger
13 Fr, 15. Jul. 2022 12:15 13:45 Rhs EG 15/16 Hannah Birte Ofterdinger
14 Fr, 15. Jul. 2022 14:15 15:45 Rhs EG 15/16 Hannah Birte Ofterdinger
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. keine Prüfung vorgesehen ohne Termin Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Hannah Birte Ofterdinger