44-409 Bewegte Schule - Ab in die Pause

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Frederik Henrik Bükers

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Bewegte Schule

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 25

Kommentare/ Inhalte:
DIESE VERANSTALTUNG STEHT ALLEN INTERESSIERTEN STUDIERENDEN OFFEN!

HINWEIS: Ab in die Pause – ist einer von drei Pflicht-Bausteinen des zertifizierten Moduls "Bewegte Schule für ALLE". (Absolvieren Sie alle drei Bausteine erhalten Sie das Zertifikat Bewegte Schule für ALLE, welches Sie bei künftigen Bewerbungen an (Hamburger) Schulen vorlegen können. Interesse geweckt? Mehr Informationen auf Anfrage per Mail an: katrin.steinvoord@uni-hamburg.de

Beschreibung:
Sandkasten, Schaukel, Rutsche, Fußballtor – dies sind typische Elemente von Schulhöfen, die Heranwachsende dazu anregen sollen, sich zu bewegen, zu spielen, zu erkunden oder gar Sport zu treiben. Auch aufgrund dieses materiell-räumlichen Angebots gelten Schulhöfe als prädestinierte Orte für informelles Lernen (Derecik, 2011). Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion inklusiver Lernorte (Degenhardt, 2020) stellt sich jedoch die Frage, was tun, wenn diese informellen Lernorte, diese materiell-räumlichen Angebote, für Heranwachsende mit unterschiedlichen Voraussetzungen nicht durchgängig zugänglich und nutzbar respektive barrierefrei sind?
Mangelnde Barrierefreiheit von Schulhöfen und Spielplätzen kann die Teilhabemöglichkeiten an Bewegung, Spiel und Sport einschränken und somit das (gemeinsame) Lernen von Kindern mit und ohne Behinderungen gefährden (Bükers, Wibowo & Henriksen, 2020).
"Ab in die Pause!" – als ein Baustein des zertifizierten Moduls "Bewegte Schule" setzt hier an. Das Seminar zielt darauf ab, angehende Lehrerinnen und Lehrer in die Lage zu versetzen, Barrieren und Barrierefreiheit am Lernort Schulhof zu identifizieren und alternative Gestaltungen zu begleiten. Hierfür werden im Sinne eines Projektseminars Schulhöfe von Kooperationsschulen begangen, bespielt, analysiert und die Ergebnisse gemeinsam mit den Schulen diskutiert.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Fr, 22. Apr. 2022 16:00 20:00 VMP 8 R 205 Frederik Henrik Bükers
2 Sa, 23. Apr. 2022 09:00 16:00 VMP 8 R 205 Frederik Henrik Bükers
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung FSA k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
Lehrende
Frederik Henrik Bükers