56-605 (6 LP)* PRÄSENZ: S Aby Warburg in Amerika. Texte – Theorien – Kunstwerke (teils vor Originalen) (*Teilnahmebegrenzung – Hinweise beachten)

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Uwe Fleckner

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Warburg in Amerika

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Weitere Informationen:
.
Hinweise vom Studienbüro UNBEDINGT DURCHLESEN

Für diese Veranstaltung gilt eine Teilnahmebegrenzung

Anmeldeverfahren:


  1. Anmeldephase - Mo., 21.02.22, 09:00 Uhr bis Do., 10.03.22, 13:00 Uhr: Anmeldung (“Vormerkung“) nur online über STiNE

    • Bei Lehrveranstaltung mit unterschiedlichen LP-Varianten gilt: nur eine Anmeldung pro Lehrveranstaltung.
    • Änderungen/Ummeldung der LP-Varianten über STiNE nur während der 1. Anmeldephase möglich.
    • Abmeldung über STiNE ist in der Regel nur in der 1. Anmeldephase möglich.
    • Anmeldestatus bleibt zunächst „schwebend"

  2. Ummelde- und Korrektur-Phase - Mo., 04.04.22, 09:00 Uhr bis Fr., 22.04.22, 16:00 Uhr: Anmeldung/Ummeldung nur schriftlich über die Papier-STiNE-Anmeldeliste der Lehrenden, NICHT ÜBER STINE!

    • Nur wer auf der Papier-STiNE-Anmeldeliste mit vollständigen Angaben zu Modulzuordnung und LP-Variante steht, kann in STiNE an- bzw. umgemeldet/akzeptiert werden.
    • Eintrag in die Papier-STiNE-Anmeldeliste i.d.R. am Tag der ersten Veranstaltungssitzung nach Rücksprache mit der jeweiligen Lehrperson. Dies ist ggf. dann auch ohne STiNE-Vormerkung möglich!
    • Um eine Abmeldung zu erwirken, müssen Sie dafür sorgen, dass Sie NICHT auf der Papier-STiNE-Anmeldeliste stehen = Austragung aus der Papier-STiNE-Anmeldeliste bis Ende der Abmeldephase (Fr., 06.05.22, 13:00) NUR nach Rücksprache mit der jeweiligen Lehrperson möglich.
      Es ist KEINE Abmeldung über STINE nötig (und in den meisten Fächern auch nicht möglich).


    Bei allgemeinen Fragen zu Ihrer STiNE-Anmeldung LESEN SIE gerne den Leitfaden für die Anmeldungen in STiNE für das SoSe 22. Dort finden Sie die besonderen An- und Abmeldefristen sowie Infos zum Anmeldeverfahren im FB Kultur: https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de/studium/stine-anleitungen.html

    Problemen mit Ihrer STiNE-Anmeldung wenden Sie sich bitte unbedingt noch während der laufenden Anmeldephase an die Studienkoordination! Die Kontaktdaten finden Sie hier: https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de/studium/studienmanagement/studienkoordination.html

    Modulübersichten als Orientierung, damit Sie die richtigen Modulzuordnungen in STiNE vornehmen können, finden Sie auf der Seite: https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de/studium/studiengaenge.html unter Ihrem entsprechenden Studiengang.

Kommentare/ Inhalte:
Aby Warburgs amerikanische Reise (1895-1896), die den Hamburger Kunsthistoriker von der Ostküste der USA bis zu den Dörfern der Pueblo im Südwesten des Landes führte, gehört zu jenen Ereignissen der Wissenschaftsgeschichte, die ein langes Nachleben entfalten sollten. Bis heute ist sein Vortrag zum sogenannten »Schlangenritual«, den Warburg im April 1923 im Kreuzlinger Sanatorium über seinen Aufenthalt in Colorado, New Mexico und Arizona hielt, zweifellos einer seiner wichtigsten und am meisten kommentierten Beiträge zu einer sich seit dem Ende des 19. Jahrhunderts erneuernden Kunstgeschichte; bis heute entfaltet der Vortrag eine kaum zu überschätzende Wirkung auf die kunst- und kulturgeschichtliche Forschung in aller Welt. Eine Ausstellung des Hamburger MARKK (Eröffnung im März 2022), in der erstmals überhaupt Warburgs Sammlung von Pueblo-Kunst vollständig präsentiert und wissenschaftlich aufgearbeitet wird, gibt uns eine Gelegenheit, Warburgs Aktivitäten vor Ort sowie deren spätere wissenschaftliche Auswertung im Kontext zu betrachten. Dabei werden sowohl die Artefakte selbst (im Museum) sowie wichtige Texte und Theorien Warburgs diskutiert.

Teilnahmebedingung ist die Bereitschaft, ein Referat von 30 Minuten Länge zu übernehmen.

Darüber hinaus bitte ich bis zum 30.3.2022 um ein kurzes Motivationsschreiben, da das Seminar nur teilnahmebeschränkt durchgeführt werden kann (uwe.fleckner@uni-hamburg.de).

Leistungsanforderungen und Voraussetzungen

BACHELOR
2 LP: in der Regel regelmäßige aktive Teilnahme
4 LP: in der Regel Referat
6 LP: in der Regel Referat und Hausarbeit
Art und Umfang von Prüfungs- bzw. Studienleistungen werden ggf. zu Beginn der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

MASTER
2 LP: in der Regel regelmäßige aktive Teilnahme
5 LP: in der Regel Referat (ca. 20–40 Min).
10 LP: in der Regel Referat (ca. 20–40 Min) und in der Regel Hausarbeit (Umfang ca. 12–15 Seiten, Bearbeitungszeit: ca. 3–7 Wochen).
Art und Umfang von Prüfungs- bzw. Studienleistungen werden ggf. zu Beginn der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

Literatur:


  • Aby Warburg: Bilder aus dem Gebiet der Pueblo-Indianer in Nord-Amerika. Vorträge und Fotografien (hrsg. v. Uwe Fleckner), Berlin u. Boston 2018

Modulkürzel:
BACHELOR
2 LP
BA ab WiSe 12/13 (HF/NF): VM1
BA ab WiSe 16/17 (HF/NF): VM1, WB1-FV

4 LP
BA ab WiSe 12/13 (HF/NF): AM4
BA ab WiSe 16/17 (HF/NF): AM4, WB1-FV

6 LP
BA ab WiSe 12/13 (HF/NF): AM4
BA ab WiSe 16/17 (HF/NF): AM4, WB1-FV

MASTER
2 LP
MA (alle): WM (fachliche Vertiefung)

5 LP
MA (alle): PM2, PM3, PM5, WM (fachliche Vertiefung)

10 LP
MA (alle): PM2, PM3, PM5, WM (fachliche Vertiefung)

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 5. Apr. 2022 14:00 16:00 ESA W, 109 Prof. Dr. Uwe Fleckner
2 Di, 12. Apr. 2022 14:00 16:00 ESA W, 109 Prof. Dr. Uwe Fleckner
3 Di, 19. Apr. 2022 14:00 16:00 ESA W, 109 Prof. Dr. Uwe Fleckner
4 Di, 26. Apr. 2022 14:00 16:00 ESA W, 109 Prof. Dr. Uwe Fleckner
5 Di, 3. Mai 2022 14:00 16:00 ESA W, 109 Prof. Dr. Uwe Fleckner
6 Di, 10. Mai 2022 14:00 16:00 ESA W, 109 Prof. Dr. Uwe Fleckner
7 Di, 17. Mai 2022 14:00 16:00 ESA W, 109 Prof. Dr. Uwe Fleckner
8 Di, 31. Mai 2022 14:00 16:00 ESA W, 109 Prof. Dr. Uwe Fleckner
9 Di, 7. Jun. 2022 14:00 16:00 ESA W, 109 Prof. Dr. Uwe Fleckner
10 Di, 14. Jun. 2022 14:00 16:00 ESA W, 109 Prof. Dr. Uwe Fleckner
11 Di, 21. Jun. 2022 14:00 16:00 ESA W, 109 Prof. Dr. Uwe Fleckner
12 Di, 28. Jun. 2022 14:00 16:00 ESA W, 109 Prof. Dr. Uwe Fleckner
13 Di, 5. Jul. 2022 14:00 16:00 ESA W, 109 Prof. Dr. Uwe Fleckner
14 Di, 12. Jul. 2022 14:00 16:00 ESA W, 109 Prof. Dr. Uwe Fleckner
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
KG-AM4 Modul AM4: Theorien und Methoden (WiSe 16/17) / KG-16 S:  PRÄSENZ: S Aby Warburg in Amerika. Texte – Theorien – Kunstwerke (teils vor Originalen) (*Teilnahmebegrenzung – Hinweise beachten) 12  schriftliche Hausarbeit (6LP) k.Terminbuchung Prof. Dr. Uwe Fleckner Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung (6 LP) k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Uwe Fleckner