63-151 Rechte Ökologien

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Tobias Schmitt

Veranstaltungsart: Hauptseminar

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 8,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 10 | 24

Weitere Informationen:
Die Vergabe der Plätze ist bereits am Ende des Wintersemesters 2021/22 erfolgt. Bitte melden Sie sich nur an, wenn Sie einen Platz haben bzw. nach ausdrücklicher Rücksprache, ob eine Teilnahme noch möglich ist.

Kommentare/ Inhalte:
Egal ob es um Themen wie Naturschutz, Landwirtschaft, Klimawandel oder Alternative Energien geht - ökologische Themen werden von rechten Gruppierungen immer stärker genutzt, um gesellschaftlich anschlussfähig zu werden und Diskurse zu verschieben. Konzepte wie etwa Identität, Heimat, Volk, Nation, Raum oder Region, die auch als zentrale Konzepte der geographischen Forschung anzusehen sind, spielen dabei eine entscheidende Rolle. Dabei zeigt sich, dass ökologische Themen keinesfalls ‚neutrale‘ Themen darstellen, sondern zutiefst politisch sind und als solche auch analysiert werden müssen.
In dem Hauptseminar wollen wir die Art und Weise, wie rechte Akteure ökologische Themen (neu) besetzen analysieren und die Funktions- und Wirkungsweisen solcher Diskursverschiebungen herausarbeiten. Neben der Untersuchung der Akteursmatrix des rechten Spektrums wollen wir anhand von konkreten Beispielen - etwa in Bezug auf völkische Siedlungen oder Klimawandelleugner*innen - beleuchten, welche Strategien und konkreten Praktiken mit den rechten Ökologie-Diskursen verbunden sind.

Lernziel:
Die Teilnehmenden sollen ein Verständnis von den aktuellen Diskussionen, den verwendeten Konzeptionen und zentralen Argumentationsweisen in Bezug auf rechte Ökologie-Diskurse bekommen. Über die konkreten Beispiele hinaus soll dadurch eine kritische Auseinandersetzung mit politisch aufgeladenen Diskursen geschult und eine selbstständige Positionsbestimmung gefördert werden.

Vorgehen:
Bei der Vorbesprechung werden die verschiedenen Themenfelder, die im Seminar bearbeitet werden sollen, vorgestellt. Jede*r Teilnehmer*in kann sich alleine oder in einer Kleingruppe ein Themengebiet aussuchen, das in einer der Seminarsitzungen bearbeitet wird. Neben der Vorbereitung einer Seminarstunde ist auch eine schriftliche Ausarbeitung für eine erfolgreiche Teilnahme an dem Seminar zu erbringen.
Zusätzliche Hinweise:
Wir werden uns in dem Seminar mit Texten auseinandersetzen, die zum Teil eine rassistische Sprache verwenden und auf diskriminierenden und ausschließenden Vorstellungen beruhen. Anhand einer kritischen Auseinandersetzung mit solchen Vorstellungen sollen diese im Seminar dekonstruiert und eingeordnet werden. Dennoch können die Lektüre und die Auseinandersetzung mit solchen Texten für manche Studierenden sehr belastend sein, und es besteht immer die Gefahr einer unbeabsichtigten Reproduktion. Dies sollte bei der Wahl des Hauptseminars beachtet werden.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 6. Apr. 2022 10:15 11:45 Geom 838/39 Dr. Tobias Schmitt
2 Mi, 13. Apr. 2022 10:15 11:45 Geom 838/39 Dr. Tobias Schmitt
3 Mi, 20. Apr. 2022 10:15 11:45 Geom 838/39 Dr. Tobias Schmitt
4 Mi, 27. Apr. 2022 10:15 11:45 Geom 838/39 Dr. Tobias Schmitt
5 Mi, 4. Mai 2022 10:15 11:45 Geom 838/39 Dr. Tobias Schmitt
6 Mi, 11. Mai 2022 10:15 11:45 Geom 838/39 Dr. Tobias Schmitt
7 Mi, 18. Mai 2022 10:15 11:45 Geom 838/39 Dr. Tobias Schmitt
8 Mi, 1. Jun. 2022 10:15 11:45 Geom 838/39 Dr. Tobias Schmitt
9 Mi, 8. Jun. 2022 10:15 11:45 Geom 838/39 Dr. Tobias Schmitt
10 Mi, 15. Jun. 2022 10:15 11:45 Geom 838/39 Dr. Tobias Schmitt
11 Mi, 22. Jun. 2022 10:15 11:45 Geom 838/39 Dr. Tobias Schmitt
12 Mi, 29. Jun. 2022 10:15 11:45 Geom 838/39 Dr. Tobias Schmitt
13 Mi, 6. Jul. 2022 10:15 11:45 Geom 838/39 Dr. Tobias Schmitt
14 Mi, 13. Jul. 2022 10:15 11:45 Geom 838/39 Dr. Tobias Schmitt
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
GEO-HS Hauptseminar (SoSe 20) / Geogr-901  Rechte Ökologien Referat und Hausarbeit 3  Referat und Hausarbeit ohne Termin Dr. Tobias Schmitt Ja
GEO12-ANW-3 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LA M.Ed.) (SoSe 22) / Geogr-611  Rechte Ökologien Blockprüfung 1  Blockprüfung k.Terminbuchung Dr. Tobias Schmitt Ja
GEO12-HS Hauptseminar (SoSe 22) / Geogr-901  Rechte Ökologien Referat und Hausarbeit 1  Referat und Hausarbeit ohne Termin Dr. Tobias Schmitt Ja
GEO12-HS Hauptseminar (SoSe 20) / Geogr-901  Rechte Ökologien Referat und Hausarbeit 4  Referat und Hausarbeit ohne Termin Dr. Tobias Schmitt Ja
GEO12-HS Hauptseminar (WiSe 19/20) / Geogr-901  Rechte Ökologien Referat und Hausarbeit 5  Referat und Hausarbeit ohne Termin Dr. Tobias Schmitt Ja
GEO12-HS Hauptseminar (WiSe 20/21) / Geogr-901  Rechte Ökologien Referat und Hausarbeit 4  Referat und Hausarbeit ohne Termin Dr. Tobias Schmitt Ja
GEO12-HS Hauptseminar (WiSe 21/22) / Geogr-901  Rechte Ökologien Referat und Hausarbeit 2  Referat und Hausarbeit ohne Termin Dr. Tobias Schmitt Ja
GEO12-HS Hauptseminar (SoSe 21) / Geogr-901  Rechte Ökologien Referat und Hausarbeit 3  Referat und Hausarbeit ohne Termin Dr. Tobias Schmitt Ja
GEO12-HS Hauptseminar (SoSe 19) / Geogr-901  Rechte Ökologien Referat und Hausarbeit 4  Referat und Hausarbeit ohne Termin Dr. Tobias Schmitt Ja
GEO12-HS-INT Hauptseminar (SoSe 22) / Geogr-901  Rechte Ökologien Referat und Hausarbeit 1  Referat und Hausarbeit ohne Termin Dr. Tobias Schmitt Ja
GEO12-HS-INT Hauptseminar (SoSe 20) / Geogr-901  Rechte Ökologien Referat und Hausarbeit 4  Referat und Hausarbeit ohne Termin Dr. Tobias Schmitt Ja
GEO12-HS-INT Hauptseminar (SoSe 21) / Geogr-901  Rechte Ökologien Referat und Hausarbeit 3  Referat und Hausarbeit ohne Termin Dr. Tobias Schmitt Ja
GEO12-HS-INT Hauptseminar (WiSe 21/22) / Geogr-901  Rechte Ökologien Referat und Hausarbeit 2  Referat und Hausarbeit ohne Termin Dr. Tobias Schmitt Ja
GEO12-HS-INT Hauptseminar (SoSe 19) / Geogr-901  Rechte Ökologien Referat und Hausarbeit 3  Referat und Hausarbeit ohne Termin Dr. Tobias Schmitt Ja
GEO12-HS-L Hauptseminar (SoSe 22) / Geogr-901  Rechte Ökologien Referat und Hausarbeit 1  Referat und Hausarbeit ohne Termin Dr. Tobias Schmitt Ja
GEO12-HS-L Hauptseminar (WiSe 21/22) / Geogr-901  Rechte Ökologien Referat und Hausarbeit 2  Referat und Hausarbeit ohne Termin Dr. Tobias Schmitt Ja
GEO12-HS-L Hauptseminar (WiSe 19/20) / Geogr-901  Rechte Ökologien Referat und Hausarbeit 6  Referat und Hausarbeit ohne Termin Dr. Tobias Schmitt Ja
GEO12-HS-L Hauptseminar (WiSe 20/21) / Geogr-901  Rechte Ökologien Referat und Hausarbeit 4  Referat und Hausarbeit ohne Termin Dr. Tobias Schmitt Ja
GEO12-HS-L Hauptseminar (SoSe 20) / Geogr-901  Rechte Ökologien Referat und Hausarbeit 4  Referat und Hausarbeit ohne Termin Dr. Tobias Schmitt Ja
GEO12-HS-L Hauptseminar (SoSe 21) / Geogr-901  Rechte Ökologien Referat und Hausarbeit 3  Referat und Hausarbeit ohne Termin Dr. Tobias Schmitt Ja
GEO12-HS-L Hauptseminar (SoSe 19) / Geogr-901  Rechte Ökologien Referat und Hausarbeit 3  Referat und Hausarbeit ohne Termin Dr. Tobias Schmitt Ja
LASt A02 Aufbaumodul: Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Politik und Geografie Lateinamerikas (WiSe 20/21) / LASt 03  Rechte Ökologien Studienleistung Modul 4  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Tobias Schmitt Ja
LASt A02 Aufbaumodul: Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Politik und Geografie Lateinamerikas (SoSe 20) / LASt 03  Rechte Ökologien Studienleistung Modul 5  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Tobias Schmitt Ja
LASt A02 Aufbaumodul: Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Politik und Geografie Lateinamerikas (SoSe 22) / LASt 03  Rechte Ökologien Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Tobias Schmitt Ja
LASt A02 Aufbaumodul: Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Politik und Geografie Lateinamerikas (SoSe 21) / LASt 03  Rechte Ökologien Studienleistung Modul 3  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Tobias Schmitt Ja
LASt A02 Aufbaumodul: Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Politik und Geografie Lateinamerikas (WiSe 21/22) / LASt 03  Rechte Ökologien Studienleistung Modul 2  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Tobias Schmitt Ja
LASt A02 Aufbaumodul: Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Politik und Geografie Lateinamerikas (WiSe 19/20) / LASt 03  Rechte Ökologien Studienleistung Modul 6  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Tobias Schmitt Ja
LASt A02 Aufbaumodul: Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Politik und Geografie Lateinamerikas (SoSe 19) / LASt 03  Rechte Ökologien Studienleistung Modul 8  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Tobias Schmitt Ja
LASt A02 Aufbaumodul: Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Politik und Geografie Lateinamerikas (SoSe 20) / LASt 04  Rechte Ökologien Studienleistung Modul 5  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Tobias Schmitt Ja
LASt A02 Aufbaumodul: Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Politik und Geografie Lateinamerikas (WiSe 20/21) / LASt 04  Rechte Ökologien Studienleistung Modul 4  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Tobias Schmitt Ja
LASt A02 Aufbaumodul: Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Politik und Geografie Lateinamerikas (WiSe 21/22) / LASt 04  Rechte Ökologien Studienleistung Modul 2  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Tobias Schmitt Ja
LASt A02 Aufbaumodul: Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Politik und Geografie Lateinamerikas (SoSe 21) / LASt 04  Rechte Ökologien Studienleistung Modul 3  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Tobias Schmitt Ja
LASt A02 Aufbaumodul: Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Politik und Geografie Lateinamerikas (SoSe 22) / LASt 04  Rechte Ökologien Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Tobias Schmitt Ja
LASt A02 Aufbaumodul: Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Politik und Geografie Lateinamerikas (WiSe 19/20) / LASt 04  Rechte Ökologien Studienleistung Modul 6  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Tobias Schmitt Ja
LASt A02 Aufbaumodul: Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Politik und Geografie Lateinamerikas (SoSe 19) / LASt 04  Rechte Ökologien Studienleistung Modul 8  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Tobias Schmitt Ja
LASt A02 Aufbaumodul: Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Politik und Geografie Lateinamerikas (SoSe 22) / LASt 05  Rechte Ökologien Einzelprüfung 1  Einzelprüfung ohne Termin Dr. Tobias Schmitt Ja
LASt A02 Aufbaumodul: Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Politik und Geografie Lateinamerikas (SoSe 20) / LASt 05  Rechte Ökologien Einzelprüfung 5  Einzelprüfung ohne Termin Dr. Tobias Schmitt Ja
LASt A02 Aufbaumodul: Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Politik und Geografie Lateinamerikas (WiSe 20/21) / LASt 05  Rechte Ökologien Einzelprüfung 4  Einzelprüfung ohne Termin Dr. Tobias Schmitt Ja
LASt A02 Aufbaumodul: Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Politik und Geografie Lateinamerikas (SoSe 21) / LASt 05  Rechte Ökologien Einzelprüfung 3  Einzelprüfung ohne Termin Dr. Tobias Schmitt Ja
LASt A02 Aufbaumodul: Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Politik und Geografie Lateinamerikas (WiSe 21/22) / LASt 05  Rechte Ökologien Einzelprüfung 2  Einzelprüfung ohne Termin Dr. Tobias Schmitt Ja
LASt A02 Aufbaumodul: Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Politik und Geografie Lateinamerikas (WiSe 19/20) / LASt 05  Rechte Ökologien Einzelprüfung 6  Einzelprüfung ohne Termin Dr. Tobias Schmitt Ja
LASt A02 Aufbaumodul: Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Politik und Geografie Lateinamerikas (SoSe 19) / LASt 05  Rechte Ökologien Einzelprüfung 8  Einzelprüfung ohne Termin Dr. Tobias Schmitt Ja
LASt V02 Vertiefungsmodul: Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Politik und Geografie Lateinamerikas (SoSe 20) / LASt 06  Rechte Ökologien Studienleistung Modul 5  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Tobias Schmitt Ja
LASt V02 Vertiefungsmodul: Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Politik und Geografie Lateinamerikas (WiSe 19/20) / LASt 06  Rechte Ökologien Studienleistung Modul 6  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Tobias Schmitt Ja
LASt V02 Vertiefungsmodul: Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Politik und Geografie Lateinamerikas (WiSe 21/22) / LASt 06  Rechte Ökologien Studienleistung Modul 2  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Tobias Schmitt Ja
LASt V02 Vertiefungsmodul: Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Politik und Geografie Lateinamerikas (WiSe 20/21) / LASt 06  Rechte Ökologien Studienleistung Modul 4  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Tobias Schmitt Ja
LASt V02 Vertiefungsmodul: Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Politik und Geografie Lateinamerikas (SoSe 21) / LASt 06  Rechte Ökologien Studienleistung Modul 3  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Tobias Schmitt Ja
LASt V02 Vertiefungsmodul: Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Politik und Geografie Lateinamerikas (SoSe 22) / LASt 06  Rechte Ökologien Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Tobias Schmitt Ja
Einzelprüfung 1  Einzelprüfung ohne Termin Dr. Tobias Schmitt Ja
LASt V02 Vertiefungsmodul: Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Politik und Geografie Lateinamerikas (SoSe 20) / LASt 07  Rechte Ökologien Einzelprüfung 5  Einzelprüfung ohne Termin Dr. Tobias Schmitt Ja
LASt V02 Vertiefungsmodul: Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Politik und Geografie Lateinamerikas (WiSe 19/20) / LASt 07  Rechte Ökologien Einzelprüfung 6  Einzelprüfung ohne Termin Dr. Tobias Schmitt Ja
LASt V02 Vertiefungsmodul: Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Politik und Geografie Lateinamerikas (WiSe 20/21) / LASt 07  Rechte Ökologien Einzelprüfung 4  Einzelprüfung ohne Termin Dr. Tobias Schmitt Ja
LASt V02 Vertiefungsmodul: Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Politik und Geografie Lateinamerikas (SoSe 21) / LASt 07  Rechte Ökologien Einzelprüfung 3  Einzelprüfung ohne Termin Dr. Tobias Schmitt Ja
LASt V02 Vertiefungsmodul: Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Politik und Geografie Lateinamerikas (WiSe 21/22) / LASt 07  Rechte Ökologien Einzelprüfung 2  Einzelprüfung ohne Termin Dr. Tobias Schmitt Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Hausarbeit ohne Termin Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Dr. Tobias Schmitt