63-119 Praktische Vegetationskunde: Dendroökologie

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Niels Schwab

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 10 | 16

Kommentare/ Inhalte:
Jahrringe von Bäumen können als vielfältiges Umweltarchiv genutzt werden. Unter anderem werden daraus vergangene klimatische Verhältnisse abgeleitet und Rückschlüsse auf den Einfluss des Klimas auf das Wachstum der Bäume in Vergangenheit und Zukunft gezogen.

Hauptgegenstand der Übung ist, eigene Klima-Wachstumskorrelationen zu erstellen. Es handelt sich um eine Kombination von Geländearbeit, Laborpraktikum und Computerkurs. Die Übung beinhaltet kurze, von den Teilnehmenden zu gestaltenden Theorieteile und, deutlich überwiegend, die praktische Anwendung dendrochronologischer Methoden. Von der Entnahme von Bohrkernen im Gelände, über die Probenvor- und -aufbereitung im Labor, das Messen der Jahrringbreiten und evtl. weiterer Parameter, das Erstellen einer Jahrringchronologie bis zur statistischen Qualitätsprüfung und Klimakorrelation mit Computereinsatz führen alle Teilnehmenden alle relevanten Arbeitsschritte praktisch durch. Neben dem Kennenlernen und Nutzen verschiedener Werkzeuge und Geräte im Gelände und Labor kann auch der Umgang mit einigen, überwiegend frei verfügbaren Computerprogrammen geübt werden. Abschließend werden die Ergebnisse mittels Poster oder kurzem Vortrag präsentiert.

Lernziel:
Die Studierenden verstehen dendrochronologisches, insbesondere dendroklimatologisches Grundlagenwissen und wenden entsprechende Methoden an. Sie beproben Bäume, bereiten die Proben auf, messen Jahrringparameter und erstellen Jahrringchronologien. Die Teilnehmenden analysieren Zusammenhänge zwischen Klimavariablen und den selbst gewonnenen Jahrringdaten sowie ggf. weiterer Jahrringparameter. Sie bewerten die Qualität der eigenen Jahrringmessungen, der erstellten Jahrringchronologie und der Klima-Wachstumskorrelationen und beurteilen somit empirische Daten objektiv. Die Studierenden gestalten eine Ergebnispräsentation, in der sie Ergebnisse der Datenauswertung visualisieren.

Vorgehen:
Die Veranstaltung besteht aus drei Teilen:

- 13.04. (Mi.) / 16:15h - 17:45h / R 838: Vorbesprechung
- XX.XX. (Fr. oder evtl. Sa. im Mai / Juni) / ca. 9 – 18h: Geländetag, Ort + gemeinsame Terminierung bei Vorbesprechung
- 18.07. – 22.07. (Mo. – Fr.) / 10:15h – 17:00h / R 838 + Probenaufbereitung im Labor: Praxis-Blockwoche

Die Vorbesprechung wird zur gemeinsamen Terminierung des Geländetags, zur Wahl von Themen für Kurzvorträge, zur Klärung von Fragen und einer kurzen inhaltlichen Einführung genutzt. Die Teilnahme an der Vorbesprechung ist verpflichtend, eine Freistellung kann nur aus unabdingbaren Gründen (Krankheit, Überschneidung mit einer anderen Veranstaltung) erfolgen und muss vorher abgesprochen werden.

Der Geländetag wird zur Entnahme der Proben genutzt und in einem Forst in Hamburg oder Umland stattfinden, Anreise voraussichtlich per ÖPNV oder mit Kleinbussen der Uni.

In der Blockwoche werden die Teilnehmenden, durch entsprechende Anleitung unterstützt, alle erforderlichen Arbeitsschritte durchführen. Die praktische Arbeit wird von ca. 10-minütigen, zuvor von den Studierenden vorbereiteten Vorträgen zu dendrochronologischen Grundlagenthemen begleitet.

Literatur:
Das Angebot deutschsprachiger dendrochronologischer Fachliteratur ist überschaubar. Die Bereitschaft zu etwas englischsprachiger Literaturarbeit sollte vorhanden sein, wird aber im Rahmen der auf Praxis fokussierten Übung einen geringen Anteil haben.

Büntgen, U., Esper, J., Frank, D. (2008): Wie reagieren Bäume auf Klimaveränderung? – Ergebnisse dendroklimatologischer Untersuchungen. Jahrbuch der Baumpflege 2008:26–39

Cook, E., Kairiukstis, L. (1990): Methods of dendrochronology: applications in the environmental science. Kluwer Academic Publishers, Dordrecht

Fritts, H. C. (1976): Tree rings and climate. Academic Press, London

Schweingruber, F. H. (2012): Der Jahrring. Standort, Methodik, Zeit und Klima in der Dendrochronologie. Kessel, Remagen-Oberwinter

Schweingruber, F. H. (1996): Tree rings and environment - Dendroecology. Haupt, Bern

Speer, J. H. (2010): Fundamentals of tree-ring research. Univ. of Arizona Press, Tucson

UWICER (2017): Dendrochronological manual. Ugyen Wangchuck Institute for Conservation and Environmental Research, Department of Forests and Park Services. UWICER Press, Lamai Goempa, Bumthang

Weitere Literaturhinweise werden bei Bedarf während der Veranstaltung gegeben.

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
Voraussetzung für den erfolgreichen Übungsabschluss sind neben regelmäßiger Teilnahme der Kurzvortrag und eine in Gruppenarbeit zu erstellende Ergebnispräsentation als Kurzvortrag oder Poster.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 13. Apr. 2022 16:15 17:45 Geom 838/39 Dr. Niels Schwab
2 Mo, 18. Jul. 2022 10:15 17:00 Geom 838/39 Dr. Niels Schwab
3 Di, 19. Jul. 2022 10:15 17:00 Geom 838/39 Dr. Niels Schwab
4 Mi, 20. Jul. 2022 10:15 17:00 Geom 838/39 Dr. Niels Schwab
5 Do, 21. Jul. 2022 10:15 17:00 Geom 838/39 Dr. Niels Schwab
6 Fr, 22. Jul. 2022 10:15 17:00 Geom 838/39 Dr. Niels Schwab
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
GEO12-ANW Spezielle, regionale und angewandte Geographie (SoSe 19) / Geogr-640  Praktische Vegetationskunde: Dendroökologie Blockprüfung 4  Blockprüfung k.Terminbuchung Dr. Niels Schwab Ja
GEO12-ANW Spezielle, regionale und angewandte Geographie (SoSe 20) / Geogr-640  Praktische Vegetationskunde: Dendroökologie Blockprüfung 3  Blockprüfung k.Terminbuchung Dr. Niels Schwab Ja
GEO12-ANW Spezielle, regionale und angewandte Geographie (WiSe 21/22) / Geogr-640  Praktische Vegetationskunde: Dendroökologie Blockprüfung 1  Blockprüfung k.Terminbuchung Dr. Niels Schwab Ja
GEO12-ANW Spezielle, regionale und angewandte Geographie (WiSe 18/19) / Geogr-640  Praktische Vegetationskunde: Dendroökologie Blockprüfung 4  Blockprüfung k.Terminbuchung Dr. Niels Schwab Ja
GEO12-ANW Spezielle, regionale und angewandte Geographie (WiSe 20/21) / Geogr-640  Praktische Vegetationskunde: Dendroökologie Blockprüfung 2  Blockprüfung k.Terminbuchung Dr. Niels Schwab Ja
GEO12-ANW Spezielle, regionale und angewandte Geographie (WiSe 19/20) / Geogr-640  Praktische Vegetationskunde: Dendroökologie Blockprüfung 3  Blockprüfung k.Terminbuchung Dr. Niels Schwab Ja
GEO12-ANW Spezielle, regionale und angewandte Geographie (SoSe 22) / Geogr-640  Praktische Vegetationskunde: Dendroökologie Blockprüfung 1  Blockprüfung k.Terminbuchung Dr. Niels Schwab Ja
GEO12-ANW Spezielle, regionale und angewandte Geographie (WiSe 16/17) / Geogr-640  Praktische Vegetationskunde: Dendroökologie Blockprüfung 5  Blockprüfung k.Terminbuchung Dr. Niels Schwab Ja
GEO12-ANW-2 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAGym, WP) (SoSe 22) / Geogr-640  Praktische Vegetationskunde: Dendroökologie Blockprüfung 1  Blockprüfung k.Terminbuchung Dr. Niels Schwab Ja
GEO12-ANW-2 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAGym, WP) (WiSe 21/22) / Geogr-640  Praktische Vegetationskunde: Dendroökologie Blockprüfung 1  Blockprüfung k.Terminbuchung Dr. Niels Schwab Ja
GEO12-ANW-2 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAGym, WP) (SoSe 21) / Geogr-640  Praktische Vegetationskunde: Dendroökologie Blockprüfung 2  Blockprüfung k.Terminbuchung Dr. Niels Schwab Ja
GEO12-ANW-2 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAGym, WP) (WiSe 19/20) / Geogr-640  Praktische Vegetationskunde: Dendroökologie Blockprüfung 1  Blockprüfung k.Terminbuchung Dr. Niels Schwab Ja
GEO12-ANW-3 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LA M.Ed.) (SoSe 22) / Geogr-640  Praktische Vegetationskunde: Dendroökologie Blockprüfung 1  Blockprüfung k.Terminbuchung Dr. Niels Schwab Ja
GEO12-ANW-3 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LA M.Ed.) (WiSe 19/20) / Geogr-640  Praktische Vegetationskunde: Dendroökologie Blockprüfung 2  Blockprüfung k.Terminbuchung Dr. Niels Schwab Ja
GEO12-ANW-3 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LA M.Ed.) (SoSe 20) / Geogr-640  Praktische Vegetationskunde: Dendroökologie Blockprüfung 3  Blockprüfung k.Terminbuchung Dr. Niels Schwab Ja
GEO12-ANW-3 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LA M.Ed.) (WiSe 21/22) / Geogr-640  Praktische Vegetationskunde: Dendroökologie Blockprüfung 1  Blockprüfung k.Terminbuchung Dr. Niels Schwab Ja
GEO12-ANW-3 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LA M.Ed.) (WiSe 20/21) / Geogr-640  Praktische Vegetationskunde: Dendroökologie Blockprüfung 2  Blockprüfung k.Terminbuchung Dr. Niels Schwab Ja
GEO12-ANW-3 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LA M.Ed.) (SoSe 21) / Geogr-640  Praktische Vegetationskunde: Dendroökologie Blockprüfung 2  Blockprüfung k.Terminbuchung Dr. Niels Schwab Ja
GEO12-ANW-3 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LA M.Ed.) (SoSe 19) / Geogr-640  Praktische Vegetationskunde: Dendroökologie Blockprüfung 3  Blockprüfung k.Terminbuchung Dr. Niels Schwab Ja
GEO12-ANW-6 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAGym) (WiSe 18/19) / Geogr-640  Praktische Vegetationskunde: Dendroökologie Blockprüfung 5  Blockprüfung k.Terminbuchung Dr. Niels Schwab Ja
GEO12-ANW-6 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAGym) (WiSe 19/20) / Geogr-640  Praktische Vegetationskunde: Dendroökologie Blockprüfung 3  Blockprüfung k.Terminbuchung Dr. Niels Schwab Ja
GEO12-ANW-6 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAGym) (WiSe 20/21) / Geogr-640  Praktische Vegetationskunde: Dendroökologie Blockprüfung 2  Blockprüfung k.Terminbuchung Dr. Niels Schwab Ja
GEO12-ANW-6 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAGym) (SoSe 20) / Geogr-640  Praktische Vegetationskunde: Dendroökologie Blockprüfung 3  Blockprüfung k.Terminbuchung Dr. Niels Schwab Ja
GEO12-ANW-6 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAGym) (WiSe 21/22) / Geogr-640  Praktische Vegetationskunde: Dendroökologie Blockprüfung 1  Blockprüfung k.Terminbuchung Dr. Niels Schwab Ja
GEO12-ANW-6 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAGym) (SoSe 21) / Geogr-640  Praktische Vegetationskunde: Dendroökologie Blockprüfung 2  Blockprüfung k.Terminbuchung Dr. Niels Schwab Ja
GEO12-ANW-6 Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LAGym) (SoSe 22) / Geogr-640  Praktische Vegetationskunde: Dendroökologie Blockprüfung 1  Blockprüfung k.Terminbuchung Dr. Niels Schwab Ja
GEO12-NF Arbeitsweisen der Geographie (BA-NF) (WiSe 19/20) / Geogr-640  Praktische Vegetationskunde: Dendroökologie Blockprüfung 3  Blockprüfung k.Terminbuchung Dr. Niels Schwab Ja
GEO12-NF Arbeitsweisen der Geographie (BA-NF) (WiSe 21/22) / Geogr-640  Praktische Vegetationskunde: Dendroökologie Blockprüfung 1  Blockprüfung k.Terminbuchung Dr. Niels Schwab Ja
GEO12-NF Arbeitsweisen der Geographie (BA-NF) (WiSe 18/19) / Geogr-640  Praktische Vegetationskunde: Dendroökologie Blockprüfung 4  Blockprüfung k.Terminbuchung Dr. Niels Schwab Ja
GEO12-NF Arbeitsweisen der Geographie (BA-NF) (WiSe 20/21) / Geogr-640  Praktische Vegetationskunde: Dendroökologie Blockprüfung 2  Blockprüfung k.Terminbuchung Dr. Niels Schwab Ja
GEO20-ANW-MET-ANW Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LA2020) - ANW (SoSe 22) / Geogr-640  Praktische Vegetationskunde: Dendroökologie Blockprüfung 1  Blockprüfung k.Terminbuchung Dr. Niels Schwab Ja
GEO20-ANW-MET-ANW Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LA2020) - ANW (WiSe 21/22) / Geogr-640  Praktische Vegetationskunde: Dendroökologie Blockprüfung 1  Blockprüfung k.Terminbuchung Dr. Niels Schwab Ja
GEO20-ANW-MET-MIX Qualitative und Quantitative Methoden und ANW- Übung (SoSe 22) / Geogr-640  Praktische Vegetationskunde: Dendroökologie Blockprüfung 1  Blockprüfung k.Terminbuchung Dr. Niels Schwab Ja
GEO20-ANW-MET-QUAL Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LA2020) - Qualitative Methoden (SoSe 22) / Geogr-640  Praktische Vegetationskunde: Dendroökologie Blockprüfung 1  Blockprüfung k.Terminbuchung Dr. Niels Schwab Ja
GEO20-ANW-MET-QUAL Spezielle, regionale und angewandte Geographie (LA2020) - Qualitative Methoden (SoSe 21) / Geogr-640  Praktische Vegetationskunde: Dendroökologie Blockprüfung 2  Blockprüfung k.Terminbuchung Dr. Niels Schwab Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Übungsabschluss ohne Termin Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Lehrende
Dr. Niels Schwab