64-285 Vorlesung Interaktive Multimediasysteme

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Frank Steinicke

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: IM - VL

Semesterwochenstunden: 4

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 40

Kommentare/ Inhalte:
In der heutzutage hochtechnisierten Welt, sind wir immer mehr von interaktive Medien umgeben. Doch was genau sind diese interaktive Medien und wofür brauchen wir sie?
Das Beispiel für das heutzutage wohl populärste interaktive Medium ist das Internet, welches synchrone und asynchrone technische Kommunikation zum Austausch von nichtlinearen Informationen erlaubt. Damit multimediale Daten interaktiv über das Internet auf Smartphones, Tablets, Navigationssystemen, TV-Geräte oder Sprachassistenzsystemen verbreitet werden können, müssen die Datenmengen in angemessener Weise reduziert werden. Aber wie können Texte, Bilder, Musik oder Videos in Bits und Bytes überführt werden und wie lassen sich die Menge der Nullen und Einsen möglichst gering halten? Wie funkioniert MP3 oder JPEG? Wie funktioniert ZIP oder PNG? Wie wird eine Website erstellt, übertragen und wie lassen sich Multimedia-Inhalte einbinden?
 
Im Rahmen der Vorlesung sollen die folgenden Inhalte in diesem Kontext behandelt werden:


  • Menschliche Informationsverarbeitung
  • Medien und Kanäle
  • Codierungen und Kompression
  • Texte und Typographie
  • Internet
  • Audio
  • Bilder
  • Video

In den Übungen 64-286 werden diese theoretischen Grundlagen praxisorientiert anhand von kleineren Projekten vertieft.

Lernziel:
Im Rahmen dieser Vorlesung mit Übungen erlernen die Studierenden die Grundlagen (Medien, Kanäle, Codierung, Kompression) für den Umgang und der Arbeit mit interaktiven digitalen Medien, wie beispielsweise interaktive Bilder, Videos, Audiodaten oder Texte. Die Studierenden sollen eigenständig interaktive Anwendungen mit multimedialen Inhalten umsetzen können.

Vorgehen:
Das Modul besteht aus einer Vorlesung (2 SWS) mit begleitenden Übungen (2 SWS). Alle Materialien werden Online im dazugehörigen Moodle-Kurs bereitgestellt.

Literatur:


  • M. Herczeg: Einführung in die Medieninformatik, Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, 2006 
  • R. Malaka, A. Butz, H. Hussmann: Medieninformatik - Eine Einführung, Pearson Studium, 2009
  • R. Schmitz: Kompendium Medieninformatik, Springer, 2007
  • J. Böhringer, P. Bühler, P. Schlaich: Kompendium der Mediengestaltung, Springer, 2011

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 5. Apr. 2022 12:15 13:45 F-132 Prof. Dr. Frank Steinicke
2 Do, 7. Apr. 2022 10:15 11:45 F-132 Prof. Dr. Frank Steinicke
3 Di, 12. Apr. 2022 12:15 13:45 F-132 Prof. Dr. Frank Steinicke
4 Do, 14. Apr. 2022 10:15 11:45 F-132 Prof. Dr. Frank Steinicke
5 Di, 19. Apr. 2022 12:15 13:45 F-132 Prof. Dr. Frank Steinicke
6 Do, 21. Apr. 2022 10:15 11:45 F-132 Prof. Dr. Frank Steinicke
7 Di, 26. Apr. 2022 12:15 13:45 F-132 Prof. Dr. Frank Steinicke
8 Do, 28. Apr. 2022 10:15 11:45 F-132 Prof. Dr. Frank Steinicke
9 Di, 3. Mai 2022 12:15 13:45 F-132 Prof. Dr. Frank Steinicke
10 Do, 5. Mai 2022 10:15 11:45 F-132 Prof. Dr. Frank Steinicke
11 Di, 10. Mai 2022 12:15 13:45 F-132 Prof. Dr. Frank Steinicke
12 Do, 12. Mai 2022 10:15 11:45 F-132 Prof. Dr. Frank Steinicke
13 Di, 17. Mai 2022 12:15 13:45 F-132 Prof. Dr. Frank Steinicke
14 Do, 19. Mai 2022 10:15 11:45 F-132 Prof. Dr. Frank Steinicke
15 Di, 31. Mai 2022 12:15 13:45 F-132 Prof. Dr. Frank Steinicke
16 Do, 2. Jun. 2022 10:15 11:45 F-132 Prof. Dr. Frank Steinicke
17 Di, 7. Jun. 2022 12:15 13:45 F-132 Prof. Dr. Frank Steinicke
18 Do, 9. Jun. 2022 10:15 11:45 F-132 Prof. Dr. Frank Steinicke
19 Di, 14. Jun. 2022 12:15 13:45 F-132 Prof. Dr. Frank Steinicke
20 Do, 16. Jun. 2022 10:15 11:45 F-132 Prof. Dr. Frank Steinicke
21 Di, 21. Jun. 2022 12:15 13:45 F-132 Prof. Dr. Frank Steinicke
22 Do, 23. Jun. 2022 10:15 11:45 F-132 Prof. Dr. Frank Steinicke
23 Di, 28. Jun. 2022 12:15 13:45 F-132 Prof. Dr. Frank Steinicke
24 Do, 30. Jun. 2022 10:15 11:45 F-132 Prof. Dr. Frank Steinicke
25 Di, 5. Jul. 2022 12:15 13:45 F-132 Prof. Dr. Frank Steinicke
26 Do, 7. Jul. 2022 10:15 11:45 F-132 Prof. Dr. Frank Steinicke
27 Di, 12. Jul. 2022 12:15 13:45 F-132 Prof. Dr. Frank Steinicke
28 Do, 14. Jul. 2022 10:15 11:45 F-132 Prof. Dr. Frank Steinicke
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
Lehrende
Prof. Dr. Frank Steinicke