22-10.202 Staatsverschuldung

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Bernd Lucke

Veranstaltungsart: Vorlesung + Übung

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 3

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 81

Kommentare/ Inhalte:
Die Vorlesung widmet sich unterschiedlichen Aspekten der Staatsverschuldung. Für eine erfolgreiche Teilnahme an der Veranstaltung sind die üblichen mathematischen Grundkenntnisse in Analysis unverzichtbar, teilweise werden auch Inhalte aus den Vorlesungen Statistik und Ökonometrie vorausgesetzt. Behandelt werden unter anderem die Themen: Definition von Staatsverschuldung, Unterschiede gegenüber privater Verschuldung, Messprobleme, nachhaltige Finanzierung von Staatsschulden, Staatsschuldenkrisen, Reinhart-Rogoff-Kontroverse, Staatsverschuldung bei dynamischer Effizienz/Ineffizienz, Staatsverschuldung, private Ersparnis und Kapitalbildung,  Staatsverschuldung und (endogenes) Wirtschaftswachstum. 

Lernziel:
Lernziel ist ein besseres Verständnis der Staatsverschuldung in Bezug auf Messprobleme, Unterschiede gegenüber privater Verschuldung, Nachhaltigkeit von Staatsschulden sowie den Interdependenzen zwischen nachhaltiger Staatsverschuldung und wirtschaftlichem Wachstum. 

Vorgehen:
Die Folien zur Vorlesung werden zum Download zur Verfügung gestellt. Zur Vorlesung sind Studienleistungen zu erbringen. Begleitend zur Vorlesung wird eine einstündige Übung angeboten.   

Literatur:
Bräuninger, M., (2003): Public Debt and Endogenous Growth, Physica Verlag, Heidelberg.
Elmendorf, D. W., und Mankiw, N. G. (1999): Government Debt, Handbook of Macroeconomics, Kapitel 25, S. 1615-1669, Elsevier, Amsterdam. 
Reinhart, C. M., Rogoff, K. S., (2008): This Time is Different, A Panoramic View of Eight Centuries of Financial Crises, NBER Working Paper 13882, NBER, Cambridge, MA.
Weitere Literatur wird in der Vorlesung bekannt gegeben.

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
Mündliche Prüfung. Anerkannte Studienleistungen dürfen in der Prüfung mitgeführt werden.

Kleingruppe(n)
Die Veranstaltung ist in die folgenden Kleingruppen aufgeteilt:
  • Übung zu Staatsverschuldung

    Onur Düzgün; Prof. Dr. Bernd Lucke

    Di, 12. Apr. 2022 [10:00]-Di, 5. Jul. 2022 [12:00]

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 5. Apr. 2022 08:00 10:00 Wiwi B2 Prof. Dr. Bernd Lucke
2 Di, 12. Apr. 2022 08:00 10:00 Wiwi B2 Prof. Dr. Bernd Lucke
3 Di, 19. Apr. 2022 08:00 10:00 Wiwi B2 Prof. Dr. Bernd Lucke
4 Di, 26. Apr. 2022 08:00 10:00 Wiwi B2 Prof. Dr. Bernd Lucke
5 Di, 3. Mai 2022 08:00 10:00 Wiwi B2 Prof. Dr. Bernd Lucke
6 Di, 10. Mai 2022 08:00 10:00 Wiwi B2 Prof. Dr. Bernd Lucke
7 Di, 17. Mai 2022 08:00 10:00 Wiwi B2 Prof. Dr. Bernd Lucke
8 Di, 31. Mai 2022 08:00 10:00 Wiwi B2 Prof. Dr. Bernd Lucke
9 Di, 7. Jun. 2022 08:00 10:00 Wiwi B2 Prof. Dr. Bernd Lucke
10 Di, 14. Jun. 2022 08:00 10:00 Wiwi B2 Prof. Dr. Bernd Lucke
11 Di, 21. Jun. 2022 08:00 10:00 Wiwi B2 Prof. Dr. Bernd Lucke
12 Di, 28. Jun. 2022 08:00 10:00 Wiwi B2 Prof. Dr. Bernd Lucke
13 Di, 5. Jul. 2022 08:00 10:00 Wiwi B2 Prof. Dr. Bernd Lucke
14 Di, 12. Jul. 2022 08:00 10:00 Wiwi B2 Prof. Dr. Bernd Lucke
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
22-1.Profil36 Staatsverschuldung (SoSe 22) / 22-1.profil36  Staatsverschuldung Klausur 1  Mündliche Prüfung Fr, 29. Jul. 2022, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Bernd Lucke Ja
2  Mündliche Prüfung Mi, 28. Sep. 2022, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Bernd Lucke Ja
22-1.Profil36 Staatsverschuldung (SoSe 21) / 22-1.profil36  Staatsverschuldung Klausur 3  Mündliche Prüfung Fr, 29. Jul. 2022, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Bernd Lucke Ja
4  Mündliche Prüfung Mi, 28. Sep. 2022, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Bernd Lucke Ja
22-1.Profil36 Staatsverschuldung (SoSe 20) / 22-1.profil36  Staatsverschuldung Klausur 5  Mündliche Prüfung Fr, 29. Jul. 2022, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Bernd Lucke Ja
6  Mündliche Prüfung Mi, 28. Sep. 2022, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Bernd Lucke Ja
SowiLA-08a_Makro Makroökonomik bzw. angewandte Makroökonomie (SoSe 21) / WiWi13  Staatsverschuldung Klausur 5  Mündliche Prüfung Fr, 29. Jul. 2022, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Bernd Lucke Ja
6  Mündliche Prüfung Mi, 28. Sep. 2022, 08:00 - 18:00 Prof. Dr. Bernd Lucke Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Mündliche Prüfung Fr, 29. Jul. 2022 08:00-18:00 Prof. Dr. Bernd Lucke Ja
2. Mündliche Prüfung Mi, 28. Sep. 2022 08:00-18:00 Prof. Dr. Bernd Lucke Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Bernd Lucke