22-10.100 Aktuelle Fragen der Wirtschaftspolitik

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Thomas Straubhaar

Veranstaltungsart: Vorlesung + Übung

Anzeige im Stundenplan: WiWi64

Semesterwochenstunden: 3

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 211

Kommentare/ Inhalte:
Die Vorlesung hat zum Ziel, den Studierenden anhand der aktuellen Probleme der deutschen und europäischen Wirtschaftspolitik die Möglichkeit zu bieten, mit Hilfe konkreter Beispiele das theoretische Grundlagenwissen anzuwenden und zu vertiefen. Die Studierenden sollen zum Ende der Vorlesung einen umfassenden Überblick über wichtige wirtschaftspolitische Fragen bekommen haben. Ziel der Vorlesung ist es, die Studierenden für relevante und aktuelle Themen zu sensibilisieren und ihnen eine eigenständige Meinungsbildung in diesen Fragen zu ermöglichen. Anhand des Lehrstoffes soll gezeigt werden, wie volkswirtschaftliche Methoden auf ausgewählte Problematiken angewandt werden können und wie diese erklärt und bewertet und darauf basierend Handlungsempfehlungen gegeben werden können.

Vorgehen:
Die Vorlesung besteht aus insgesamt 14 Vorlesungen à 2 SWS. Davon werden 10 in Präsenz und 4 als Online-Video angeboten. Ergänzend werden von den Präsenzveranstaltungen zusammenfassende Online-Videos zur Verfügung gestellt.

Ebenso werden 4 Übungen angeboten. Davon werden 3 in Präsenz und 1 Online (über Zoom) angeboten. Die Übung bietet den Studierenden die Möglichkeit, das in der Vorlesung erworbene Wissen unter Anleitung anzuwenden und aktuelle Probleme der deutschen und europäischen Wirtschaftspolitik zu diskutieren.

Vorlesungs- und Übungsmaterialien werden den Studierenden rechtzeitig über OpenOLAT zur Verfügung gestellt. Der Kurs wird ausschließlich über OpenOLAT stattfinden und als teilpräsente Vorlesung und Übung abgehalten. Bitte melden Sie sich im Portal an, eine Anleitung finden Sie unter Materialien auf Stine.

Die Abschlussprüfung findet zu Beginn der vorlesungsfreien Zeit in Form einer einstündigen Klausur statt. Anmeldevoraussetzung für diese Prüfung ist das Bestehen des Zulassungstests (gilt für den 1. und den 2. Klausurtermin). Genauere Informationen werden zeitnah auf OpenOLAT zur Verfügung gestellt.

Mit dem Bestehen der Abschlussprüfung können in der Regel 6 ECTS erworben werden. Studierende anderer Fachbereiche wenden sich bitte an ihr Studienbüro, um eventuelle Abweichungen abzuklären.

Literatur:
Ausgewählte Kapitel aus:

Rainer Klump (2020): Wirtschaftspolitik: Instrumente, Ziele und Institutionen, 4. aktualisierte Auflage. München: Pearson Deutschland (www.pearson-studium.de)

Jahresgutachten 2021/22 des SVR, verfügbar seit Mitte November 2021 als PDF unter: https://www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de/jahresgutachten-2021.html

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte den unter Materialien hochgeladenen Dokumenten.

Kontakt:
Christina Maaß (christina.maass@uni-hamburg.de), Aisada Most (aisada.most@uni-hamburg.de)

Klausur

Bearbeitungsdauer: 75 min (60 Minuten formale Bearbeitung + 15 Minuten für Einlesen und Hochladen)

Bitte beachten Sie die Informationen der/des Prüfenden zur Ausgabe und Abgabe der Prüfungsaufgaben.

Kleingruppe(n)
Die Veranstaltung ist in die folgenden Kleingruppen aufgeteilt:
  • Übung zu Aktuelle Fragen der Wirtschaftspolitik - 1

    Aisada Most; Prof. Dr. Thomas Straubhaar

    Mi, 13. Apr. 2022 [11:00]-Mi, 6. Jul. 2022 [13:00]

  • Übung zu Aktuelle Fragen der Wirtschaftspolitik - 2

    Aisada Most; Prof. Dr. Thomas Straubhaar

    Mi, 13. Apr. 2022 [14:00]-Mi, 6. Jul. 2022 [16:00]

  • Übung zu Aktuelle Fragen der Wirtschaftspolitik - 3

    Christina Heike Maaß; Prof. Dr. Thomas Straubhaar

    Do, 14. Apr. 2022 [10:00]-Do, 7. Jul. 2022 [12:00]

  • Übung zu Aktuelle Fragen der Wirtschaftspolitik - 4

    Christina Heike Maaß; Prof. Dr. Thomas Straubhaar

    Do, 14. Apr. 2022 [14:00]-Do, 7. Jul. 2022 [16:00]

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 5. Apr. 2022 10:00 12:00 ESA B Prof. Dr. Thomas Straubhaar
2 Di, 12. Apr. 2022 10:00 12:00 ESA B Prof. Dr. Thomas Straubhaar
3 Di, 19. Apr. 2022 10:00 12:00 ESA B Prof. Dr. Thomas Straubhaar
4 Di, 26. Apr. 2022 10:00 12:00 ESA B Prof. Dr. Thomas Straubhaar
5 Di, 3. Mai 2022 10:00 12:00 ESA B Prof. Dr. Thomas Straubhaar
6 Di, 10. Mai 2022 10:00 12:00 ESA B Prof. Dr. Thomas Straubhaar
7 Di, 17. Mai 2022 10:00 12:00 ESA B Prof. Dr. Thomas Straubhaar
8 Di, 31. Mai 2022 10:00 12:00 ESA B Prof. Dr. Thomas Straubhaar
9 Di, 7. Jun. 2022 10:00 12:00 ESA A Prof. Dr. Thomas Straubhaar
10 Di, 14. Jun. 2022 10:00 12:00 ESA A Prof. Dr. Thomas Straubhaar
11 Di, 21. Jun. 2022 10:00 12:00 ESA A Prof. Dr. Thomas Straubhaar
12 Di, 28. Jun. 2022 10:00 12:00 ESA A Prof. Dr. Thomas Straubhaar
13 Di, 5. Jul. 2022 10:00 12:00 ESA A Prof. Dr. Thomas Straubhaar
14 Di, 12. Jul. 2022 10:00 12:00 ESA A Prof. Dr. Thomas Straubhaar
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
22-1.WiPo Aktuelle Fragen der Wirtschaftspolitik (SoSe 19) / 22-1.wipo  Aktuelle Fragen der Wirtschaftspolitik Klausur 7  Take-Home Exam Fr, 29. Jul. 2022, 10:15 - 11:15 Prof. Dr. Thomas Straubhaar Ja
8  Take-Home Exam Fr, 7. Okt. 2022, 10:15 - 11:15 Prof. Dr. Thomas Straubhaar Ja
22-1.WiPo Aktuelle Fragen der Wirtschaftspolitik (SoSe 18) / 22-1.wipo  Aktuelle Fragen der Wirtschaftspolitik Klausur 9  Take-Home Exam Fr, 29. Jul. 2022, 10:15 - 11:15 Prof. Dr. Thomas Straubhaar Ja
10  Take-Home Exam Fr, 7. Okt. 2022, 10:15 - 11:15 Prof. Dr. Thomas Straubhaar Ja
22-1.WiPo Aktuelle Fragen der Wirtschaftspolitik (SoSe 20) / 22-1.wipo  Aktuelle Fragen der Wirtschaftspolitik Klausur 5  Take-Home Exam Fr, 29. Jul. 2022, 10:15 - 11:15 Prof. Dr. Thomas Straubhaar Ja
6  Take-Home Exam Fr, 7. Okt. 2022, 10:15 - 11:15 Prof. Dr. Thomas Straubhaar Ja
22-1.WiPo Aktuelle Fragen der Wirtschaftspolitik (SoSe 17) / 22-1.wipo  Aktuelle Fragen der Wirtschaftspolitik Klausur 11  Take-Home Exam Fr, 29. Jul. 2022, 10:15 - 11:15 Prof. Dr. Thomas Straubhaar Ja
12  Take-Home Exam Fr, 7. Okt. 2022, 10:15 - 11:15 Prof. Dr. Thomas Straubhaar Ja
22-1.WiPo Aktuelle Fragen der Wirtschaftspolitik (SoSe 22) / 22-1.wipo  Aktuelle Fragen der Wirtschaftspolitik Klausur 1  Take-Home Exam Fr, 29. Jul. 2022, 10:15 - 11:15 Prof. Dr. Thomas Straubhaar Ja
2  Take-Home Exam Fr, 7. Okt. 2022, 10:15 - 11:15 Prof. Dr. Thomas Straubhaar Ja
22-1.WiPo Aktuelle Fragen der Wirtschaftspolitik (SoSe 21) / 22-1.wipo  Aktuelle Fragen der Wirtschaftspolitik Klausur 3  Take-Home Exam Fr, 29. Jul. 2022, 10:15 - 11:15 Prof. Dr. Thomas Straubhaar Ja
4  Take-Home Exam Fr, 7. Okt. 2022, 10:15 - 11:15 Prof. Dr. Thomas Straubhaar Ja
SowiLA-05a_VLAngVWL Wahlpflichtvorlesung Angewandte Volkswirtschaftslehre (berufliche Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften) (WiSe 14/15) / SowiLA05a-VLAngVWL  Aktuelle Fragen der Wirtschaftspolitik Klausur 31  Take-Home Exam Fr, 29. Jul. 2022, 10:15 - 11:15 Prof. Dr. Thomas Straubhaar Ja
32  Take-Home Exam Fr, 7. Okt. 2022, 10:15 - 11:15 Prof. Dr. Thomas Straubhaar Ja
SowiLA-08a_Makro Makroökonomik bzw. angewandte Makroökonomie (SoSe 21) / WiWi13  Aktuelle Fragen der Wirtschaftspolitik Klausur 5  Take-Home Exam Fr, 29. Jul. 2022, 10:15 - 11:15 Prof. Dr. Thomas Straubhaar Ja
6  Take-Home Exam Fr, 7. Okt. 2022, 10:15 - 11:15 Prof. Dr. Thomas Straubhaar Ja
WiWi-BA-AFVP Aktuelle Fragen der Volkswirtschaftstheorie und -politik (WiSe 13/14) / WiWi30  Aktuelle Fragen der Wirtschaftspolitik Klausur bzw. mündliche Prüfung 15  Take-Home Exam Fr, 29. Jul. 2022, 10:15 - 11:15 Prof. Dr. Thomas Straubhaar Ja
16  Take-Home Exam Fr, 7. Okt. 2022, 10:15 - 11:15 Prof. Dr. Thomas Straubhaar Ja
WiWi-BA-ThPoVWL Volkswirtschaftstheorie und -politik (SoSe 15) / WiWi30  Aktuelle Fragen der Wirtschaftspolitik Klausur 11  Take-Home Exam Fr, 29. Jul. 2022, 10:15 - 11:15 Prof. Dr. Thomas Straubhaar Ja
12  Take-Home Exam Fr, 7. Okt. 2022, 10:15 - 11:15 Prof. Dr. Thomas Straubhaar Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Thomas Straubhaar