56-327 (6 LP) TEILPRÄSENZ - SE: Theorien, Konzepte, „Turns“. Aktuelle Forschungen in der Klassischen Archäologie

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Martina Seifert

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Weitere Informationen:
.
WICHTIGE Hinweise vom Studienbüro zum SoSe 22


Kommentare/ Inhalte:
Beginn: 13.4.22
TEILPRÄSENZ (SYNCHRON)

Die Lehrveranstaltung gibt eine Einführung in ausgewählte Theorie- und Methodendiskussionen des Fachs Klassische Archäologie. Im Vordergrund steht die Beschäftigung mit etablierten Lehrmeinungen und eine Auseinandersetzung mit sog. ‚turns‘ (z.B. ‚spatial turn‘, ‚material turn‘, ‚iconic/visual turn‘ etc.) und deren fachlichem Input für aktuelle Forschungen.

Lernziel:
Erweiterung der Theorie- und Methodenkompetenz; Zusammenführung von kontroversem Wissen. Ziel ist es, ausgehend von konkreten Fallbeispielen methodische Vorgehensweisen und wissenschaftliche Standards aufzuzeigen, um die eigene kritische Reflexionsfähigkeit weiterzuentwickeln.

Vorgehen:
Kontingent Studium Generale: 0

Teilnahmebegrenzung: Nein

Block-LV: Nein


Sonstiges:

Uni-Live: Nein

Kontingent Kontaktstudierende: 0


Anforderungen:
Regelmäßige Teilnahme sowie Übernahme eines Referates und einer Diskussionsleitung, Anfertigen eines Handouts. Mündliche Mitarbeit geht in die Bewertung mit ein. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit zur Anfertigung einer Hausarbeit.

Literatur:
M. K. H. Eggert – U. Veit (Hrsg.), Theorie in der Archäologie: Zur jüngeren Diskussion in Deutschland (Münster 2013).

S. Altekamp – M. R. Hofter – M. Krumme (Hrsg.), Posthumanistische Archäologie. Historizität und Wissenschaftlichkeit von Interessen und Methoden (München 2000).

R. Bernbeck, Theorien in der Archäologie (Tübingen 1997).

Modulkürzel:
MA ab 10/11: A1 (Seminar + HA)

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 13. Apr. 2022 09:15 10:45 ESA W, 124 Prof. Dr. Martina Seifert
2 Mi, 20. Apr. 2022 09:15 10:45 ESA W, 124 Prof. Dr. Martina Seifert
3 Mi, 27. Apr. 2022 09:15 10:45 ESA W, 124 Prof. Dr. Martina Seifert
4 Mi, 4. Mai 2022 09:15 10:45 ESA W, 124 Prof. Dr. Martina Seifert
5 Mi, 11. Mai 2022 09:15 10:45 ESA W, 124 Prof. Dr. Martina Seifert
6 Mi, 18. Mai 2022 09:15 10:45 ESA W, 124 Prof. Dr. Martina Seifert
7 Mi, 1. Jun. 2022 09:15 10:45 ESA W, 124 Prof. Dr. Martina Seifert
8 Mi, 8. Jun. 2022 09:15 10:45 ESA W, 124 Prof. Dr. Martina Seifert
9 Mi, 15. Jun. 2022 09:15 10:45 ESA W, 124 Prof. Dr. Martina Seifert
10 Mi, 22. Jun. 2022 09:15 10:45 ESA W, 124 Prof. Dr. Martina Seifert
11 Mi, 29. Jun. 2022 09:15 10:45 ESA W, 124 Prof. Dr. Martina Seifert
12 Mi, 6. Jul. 2022 09:15 10:45 ESA W, 124 Prof. Dr. Martina Seifert
13 Mi, 13. Jul. 2022 09:15 10:45 ESA W, 124 Prof. Dr. Martina Seifert
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Referat+Hausarbeit (6LP) k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
Prof. Dr. Martina Seifert