23-37.43.221 GIPA - State Building and Democracy in the Context of Transition

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Silke Boenigk

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: 23-37.419

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Englisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 10 | -

Kommentare/ Inhalte:
Dieses Blockseminar ist ein einmaliges, spezifisches Kooperationsseminar zwischen PUNO und dem GIPA, in Tiflis, Georgien (www.gipa.ge). Es handelt sich um ein unbenotetes Angebot im Rahmen des Moduls Freiraum.

Wir haben die große Ehre, dass der ehemalige Präsident von Georgien, Prof. Dr. Giorgi Margvelasvili (Amtszeit 2013-2018), unserer Fakultät und dem Studiengang einen Besuch abstattet. PUNO Studierende erhalten die Möglichkeit, sich mit ihm persönlich zu o.g. Themen auszutauschen. 

Es finden in der Woche vom 11.4 bis 15.04.2022 verschiedene Termine statt, die zum Seminar zählen. 
Geplant ist derzeit (Stand 19.01.22): 

Podiumsdiskussion am 11.04 (Nachmittags: 14-18 Uhr)
Seminar: 12.04 (10-13 Uhr)
Seminar: 13.4 (10-13 Uhr)
GGf. weitere Besuche. 

 

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 11. Apr. 2022 14:00 18:00 ESA M Prof. Dr. Silke Boenigk
2 Di, 12. Apr. 2022 10:15 13:15 VMP 9 S07 Prof. Dr. Silke Boenigk
3 Mi, 13. Apr. 2022 10:15 13:15 ESA C Prof. Dr. Silke Boenigk
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
PUNO_FRR Freiraum (SoSe 18) / 23-37.901_alt  GIPA - State Building and Democracy in the Context of Transition 5  Studienleistung k.Terminbuchung Prof. Dr. Silke Boenigk Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung k.Terminbuchung Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
Lehrende
Prof. Dr. Silke Boenigk