41-003 Seminar: Erziehung - Bildung - Gesellschaft (Grundbegriffe und Theorien der Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der gesellschaftlichen Bedingungen von Bildung und Erziehung)

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Anouk Ticheloven

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: EW Sem AEW

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Anmeldegruppe: Seminar: Erziehung - Bildung - Gesellschaft

Kommentare/ Inhalte:

In dieser Veranstaltung diskutieren wir die Hauptthemen Migration, Mehrsprachigkeit und Bildungssprache, Othering, kulturelle Diversität, und (institutionelle) Diskriminierung. Wir untersuchen, wie diese Themen mit Bildungs(un)gleichheit zusammenhängen. Erwartet wird wöchentliche Gruppenarbeit und aktive Teilnahme an Diskussionen. Außerdem wird ein kollektives Wörterbuch und individuelles Lerntagebuch erstellt und eine Hausarbeit geschrieben.

Die Veranstaltung wird wahrscheinlich sowohl digital als in Präsenz stattfinden. Die Haupt-Veranstaltungssprache ist Deutsch, Pflichtlektüre sind sowohl auf Englisch als auf Deutsch. Die Hausarbeit darf auf Englisch oder auf Deutsch verfasst werden.

Lernziel:


  • Inhaltliche Auseinandersetzung mit migrationsbedingten Themen in Bezug auf Bildungs(un)gleichheit.
  • Wissenschaftliches Lesen und Schreiben: Gedanken Anderer, Theorien, Konzepte, Begriffe etc. sachlich angemessen darstellen können. / Fachtexte lesen können und sich Kernaussagen merken können.
  • Reflexion: Reflexion des persönlichen Erlebens und Handelns unter Einbeziehung biographischer Aspekte.
  • Gemeinschaftliches Lernen: Zusammenarbeiten.

Vorgehen:

Wöchentliche Sitzungen mit Einzel- und Kleingruppenarbeiten sowie Erarbeiten der Pflichtlektüre im Plenum + Hausarbeit am Ende.

Literatur:
Wird am Anfang des Seminares bekannt gemacht.

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
Allgemeine Studienleistungen (individuelles Lerntagebuch, Gruppenarbeit, aktive Teilnahme) + Hausarbeit.
Die Hausarbeit darf alleine oder zu Zweit geschrieben werden, auf Deutsch oder auf Englisch.
 

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 7. Apr. 2022 12:00 14:00 VMP 8 R 211 Anouk Ticheloven
2 Do, 14. Apr. 2022 12:00 14:00 VMP 8 R 211 Anouk Ticheloven
3 Do, 21. Apr. 2022 12:00 14:00 VMP 8 R 211 Anouk Ticheloven
4 Do, 28. Apr. 2022 12:00 14:00 VMP 8 R 211 Anouk Ticheloven
5 Do, 5. Mai 2022 12:00 14:00 VMP 8 R 211 Anouk Ticheloven
6 Do, 12. Mai 2022 12:00 14:00 VMP 8 R 211 Anouk Ticheloven
7 Do, 19. Mai 2022 12:00 14:00 VMP 8 R 211 Anouk Ticheloven
8 Do, 2. Jun. 2022 12:00 14:00 VMP 8 R 211 Anouk Ticheloven
9 Do, 9. Jun. 2022 12:00 14:00 VMP 8 R 211 Anouk Ticheloven
10 Do, 16. Jun. 2022 12:00 14:00 VMP 8 R 211 Anouk Ticheloven
11 Do, 23. Jun. 2022 12:00 14:00 VMP 8 R 211 Anouk Ticheloven
12 Do, 30. Jun. 2022 12:00 14:00 VMP 8 R 211 Anouk Ticheloven
13 Do, 7. Jul. 2022 12:00 14:00 VMP 8 R 211 Anouk Ticheloven
14 Do, 14. Jul. 2022 12:00 14:00 VMP 8 R 211 Anouk Ticheloven
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
EW0AEW Grundlagen der Erziehungswissenschaft (WiSe 20/21) / EW Sem AEW  Seminar: Erziehung - Bildung - Gesellschaft (Grundbegriffe und Theorien der Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der gesellschaftlichen Bedingungen von Bildung und Erziehung) Studienleistung Modul + Hausarbeit/Klausur/mündl. Prüfung 3  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Anouk Ticheloven Ja
3  Hausarbeit (7-12 Seiten)/Klausur (45-90 Minuten)/mündl. Prüfung (15-30 Minuten) k.Terminbuchung Anouk Ticheloven Ja
EW0AEW Grundlagen der Erziehungswissenschaft (SoSe 21) / EW Sem AEW  Seminar: Erziehung - Bildung - Gesellschaft (Grundbegriffe und Theorien der Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der gesellschaftlichen Bedingungen von Bildung und Erziehung) Studienleistung Modul + Hausarbeit/Klausur/mündl. Prüfung 2  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Anouk Ticheloven Ja
2  Hausarbeit (7-12 Seiten)/Klausur (45-90 Minuten)/mündl. Prüfung (15-30 Minuten) k.Terminbuchung Anouk Ticheloven Ja
EW0AEW Grundlagen der Erziehungswissenschaft (SoSe 22) / EW Sem AEW  Seminar: Erziehung - Bildung - Gesellschaft (Grundbegriffe und Theorien der Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der gesellschaftlichen Bedingungen von Bildung und Erziehung) Studienleistung Modul + Hausarbeit/Klausur/mündl. Prüfung 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Anouk Ticheloven Ja
1  Hausarbeit (7-12 Seiten)/Klausur (45-90 Minuten)/mündl. Prüfung (15-30 Minuten) k.Terminbuchung Anouk Ticheloven Ja
EW0AEW Grundlagen der Erziehungswissenschaft (WiSe 21/22) / EW Sem AEW  Seminar: Erziehung - Bildung - Gesellschaft (Grundbegriffe und Theorien der Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der gesellschaftlichen Bedingungen von Bildung und Erziehung) Studienleistung Modul + Hausarbeit/Klausur/mündl. Prüfung 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Anouk Ticheloven Ja
1  Hausarbeit (7-12 Seiten)/Klausur (45-90 Minuten)/mündl. Prüfung (15-30 Minuten) k.Terminbuchung Anouk Ticheloven Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung Studium Generale k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Anouk Ticheloven