56-331 (5 LP) HS: Das griechische Perserbild von der Archaik bis in die Spätklassik

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Lilian Adlung-Schönheit

Veranstaltungsart: Hauptseminar

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 5,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Weitere Informationen:
.
WICHTIGE Hinweise vom Studienbüro zum SoSe 22


Kommentare/ Inhalte:
Griechen gegen Perser ist eines der bekanntesten Bildthemen klassischer Kunst. Bereits in der Archaik faszinierten und inspirierte das persische Reich griechische Bild- und Dichtkunst. Mit den Perserkriegen im 5. Jh. avancierte das Perserbild zum gängigsten Fremdbild und zum direkten Gegenüber der sich zunehmend vereinenden Poleis. Im Kurs besprechen wir zwischen Feindbildern und Idealbildern variierende Schilderungen und Darstellungen von Persern in ihren Kontexten und betrachten deren langfristige Wirkungen auf unser heutiges Ost-West-Verständnis.

Lernziel:
Denkmälerkenntnis, kritische Reflexion und Einbindung archäologischer Funde und Fragen in gesellschaftswissenschaftliche Debatten

Vorgehen:
Kontingent Studium Generale: 0

Teilnahmebegrenzung: Nein

Block-LV: Nein


Sonstiges:

Uni-Live: Nein

Kontingent Kontaktstudierende: 3


Anforderungen:
5 LP: aktive Teilnahme und Referat; 6 LP: aktive Teilnahme, Diskussionsleitung, Referat; 7 LP: aktive Teilnahme, Referat, Hausarbeit

Literatur:
B. Cohen (Hrsg.), Not the Classical Ideal (Leiden 2000).
E. S. Gruene, Rethinking the Other in Antiquity (Oxford 2011).
T. Hölscher, Gegenwelten. Zu den Kulturen Griechenlands und Roms in der Antike (Leipzig 2000).
J. Malitz, Der Umgang mit Fremden in der Welt der Griechen - "natives", Perser, Juden (Heidelberg 2001).
R. Rollinger – K. Ruffing – L. Thomas (Hrsg.), Das Weltreich der Perser (Wiesbaden 2019).

Modulkürzel:
EPS

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Fr, 20. Mai 2022 10:00 13:00 ESA W, 121 Dr. Lilian Adlung-Schönheit
2 Fr, 3. Jun. 2022 10:00 16:00 ESA W, 121 Dr. Lilian Adlung-Schönheit
3 Sa, 4. Jun. 2022 10:00 16:00 ESA W, 121 Dr. Lilian Adlung-Schönheit
4 Sa, 11. Jun. 2022 10:00 16:00 ESA W, 121 Dr. Lilian Adlung-Schönheit
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
KLA-EPS Modul EPS Epoche: Seminare (WiSe 16/17) / KLA-14-HS ep1-6:  HS: Das griechische Perserbild von der Archaik bis in die Spätklassik 12  Studienleistung (5LP) k.Terminbuchung Dr. Lilian Adlung-Schönheit Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Lehrende
Dr. Lilian Adlung-Schönheit