24-602.22 Interdisziplinäre Perspektiven auf Bildungsungleichheiten [Präsenz]

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Sascha Peter

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Interdisz. Sem. (B)

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 10 | 14

Anmeldegruppe: IDS

Kommentare/ Inhalte:
Bildungschancen und Bildungserfolg sind in Deutschland ungleich verteilt. In diesem Seminar geht es darum, aus interdisziplinärer Perspektive zu thematisieren, wie ausgeprägt diese Ungleichheiten sind, ob diese Ungleichheiten ungerecht sind und wie diese Ungleichheiten erklärt werden können. Bei der Erklärung der Bildungsungleichheiten werden sowohl der Einfluss des familiären Hintergrunds der Schüler:innen als auch die Rolle der Bildungsinstitutionen behandelt.

Lernziel:
Teilnehmer:innen erwerben grundlegende Kenntnisse der unterschiedlichen Perspektiven in der Bildungsforschung sowie Fähigkeiten zur selbständigen Aneignung und kritischen Reflexion von Fachwissen.

Vorgehen:
Diese Lehrveranstaltung ist als Seminar konzipiert. In einem Seminar wird erwartet, dass sich alle aktiv in die Veranstaltung einbringen. Dafür ist eine gründliche Vorbereitung anhand der Seminarlektüre unerlässlich.

Literatur:
Veranstaltungstexte und Folien werden über OpenOLAT zur Verfügung gestellt.

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
Für den erfolgreichen Abschluss des Kurses gibt es 3 Leistungspunkte. Seminarbegleitend werden drei Essays (Umfang je Essay: 3-4 Seiten) zu drei gewählten Inhalten des Seminars geschrieben. Die Essays müssen zu den Terminen abgegeben werden, an denen das jeweilige Thema im Seminar behandelt wird.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 4. Apr. 2022 12:15 13:45 VMP 9 A411 Dr. Sascha Peter
2 Mo, 11. Apr. 2022 12:15 13:45 VMP 9 A411 Dr. Sascha Peter
3 Mo, 25. Apr. 2022 12:15 13:45 VMP 9 A411 Dr. Sascha Peter
4 Mo, 2. Mai 2022 12:15 13:45 VMP 9 A411 Dr. Sascha Peter
5 Mo, 9. Mai 2022 12:15 13:45 VMP 9 A411 Dr. Sascha Peter
6 Mo, 16. Mai 2022 12:15 13:45 VMP 9 A411 Dr. Sascha Peter
7 Mo, 30. Mai 2022 12:15 13:45 VMP 9 A411 Dr. Sascha Peter
8 Mo, 13. Jun. 2022 12:15 13:45 VMP 9 A411 Dr. Sascha Peter
9 Mo, 20. Jun. 2022 12:15 13:45 VMP 9 A411 Dr. Sascha Peter
10 Mo, 27. Jun. 2022 12:15 13:45 VMP 9 A411 Dr. Sascha Peter
11 Mo, 4. Jul. 2022 12:15 13:45 VMP 9 A411 Dr. Sascha Peter
12 Mo, 11. Jul. 2022 12:15 13:45 VMP 9 A411 Dr. Sascha Peter
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
SowiLA-02a_IDS Interdisziplinäres Seminar (SoSe 22) / SoWiLA-IDS  Interdisziplinäre Perspektiven auf Bildungsungleichheiten [Präsenz] 1  Essay oder Studienarbeit k.Terminbuchung Dr. Sascha Peter Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende
Dr. Sascha Peter