56-311 (6 LP) UE: Einführung II: Römische Archäologie

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Fanny Katharina Opdenhoff

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Weitere Informationen:
.
WICHTIGE Hinweise vom Studienbüro zum SoSe 22


Kommentare/ Inhalte:
Die Übung bietet eine Einführung in die Inhalte und Methoden der Klassischen Archäologie. Im Laufe des Semesters werden Grundlagen im Bereich Methoden, Chronologie, Topographie und Siedlungsgeschichte erarbeitet. Die Teilnehmenden sollen einen Überblick über die wichtigsten Fundplätze und Denkmälergattungen erwerben. Der Schwerpunkt liegt im Sommersemester im Bereich der Römischen Archäologie.

Lernziel:
Erwerb von Grundwissen im Bereich Methoden und Denkmälerkenntnis.

Vorgehen:
Kontingent Studium Generale: 0

Teilnahmebegrenzung: Nein

Block-LV: Nein


Sonstiges:

Uni-Live: Nein

Kontingent Kontaktstudierende: 0


Anforderungen:
In der Übung werden nacheinander verschiedene Themen der Klassischen Archäologie behandelt. Zur Vorbereitung jeder Sitzung sind vorgegebene Textabschnitte zu lesen, die zu Beginn des Semesters bekannt gegeben werden. Die Inhalte der Übung werden am Ende des Sommersemesters zusammen mit den Inhalten der Einführung I (Griechische Archäologie) in einer Klausur abgeprüft.

Literatur:
Zur Anschaffung empfohlen: T. Hölscher, Klassische Archäologie. Grundwissen 4(Mainz 2015).

A. Borbein – T. Hölscher – P. Zanker (Hrsg.), Klassische Archäologie. Eine Einführung (Berlin 2000).
U. Sinn, Einführung in die Klassische Archäologie (München 2000).
F. Lang, Klassische Archäologie. Eine Einführung in Methode, Theorie und Praxis (Tübingen 2002).
R. von den Hoff, Einfu¨hrung in die Klassische Archa¨ologie (München 2019).

Modulkürzel:
BA: E, NF-E

HamBord NF KlArch 1

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 6. Apr. 2022 08:15 09:45 ESA K Fanny Katharina Opdenhoff
2 Mi, 13. Apr. 2022 08:15 09:45 ESA K Fanny Katharina Opdenhoff
3 Mi, 20. Apr. 2022 08:15 09:45 ESA K Fanny Katharina Opdenhoff
4 Mi, 27. Apr. 2022 08:15 09:45 ESA K Fanny Katharina Opdenhoff
5 Mi, 4. Mai 2022 08:15 09:45 ESA K Fanny Katharina Opdenhoff
6 Mi, 11. Mai 2022 08:15 09:45 ESA K Fanny Katharina Opdenhoff
7 Mi, 18. Mai 2022 08:15 09:45 ESA K Fanny Katharina Opdenhoff
8 Mi, 1. Jun. 2022 08:15 09:45 ESA K Fanny Katharina Opdenhoff
9 Mi, 8. Jun. 2022 08:15 09:45 ESA K Fanny Katharina Opdenhoff
10 Mi, 15. Jun. 2022 08:15 09:45 ESA K Fanny Katharina Opdenhoff
11 Mi, 22. Jun. 2022 08:15 09:45 ESA K Fanny Katharina Opdenhoff
12 Mi, 29. Jun. 2022 08:15 09:45 ESA K Fanny Katharina Opdenhoff
13 Mi, 6. Jul. 2022 08:15 09:45 ESA K Fanny Katharina Opdenhoff
14 Mi, 13. Jul. 2022 08:15 09:45 ESA K Fanny Katharina Opdenhoff
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
HamBord NF KlArch 1 Einführung in die Klassische Archäologie (WiSe 21/22) / HamBord KlArch Ü E2  UE: Einführung II: Römische Archäologie Klausur 1  Klausur ohne Termin Fanny Katharina Opdenhoff Ja
KLA-E Modul E Einführung in die Klassische Archäologie (WiSe 16/17) / KLA-02-Ü einf2+pr:  UE: Einführung II: Römische Archäologie Klausur (6LP) 7  Klausur (6LP) k.Terminbuchung Fanny Katharina Opdenhoff Ja
8  zweiter Prüfungstermin Fr, 2. Sep. 2022, 08:00 - 09:30 Fanny Katharina Opdenhoff Ja
KLA-NF-E Modul NF-E Einführung in die Klassische Archäologie (WiSe 16/17) / KLA-02-Ü einf2+pr:  UE: Einführung II: Römische Archäologie Klausur (6LP) 9  Klausur (6LP) k.Terminbuchung Fanny Katharina Opdenhoff Ja
10  zweiter Prüfungstermin Fr, 2. Sep. 2022, 08:00 - 09:30 Fanny Katharina Opdenhoff Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Fanny Katharina Opdenhoff