48-302 ONLINE Theologie interkulturell - Islamische Religion

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Tugrul Kurt

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: IR-MEd-4a

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 100

Kommentare/ Inhalte:
In dieser Vorlesung soll ein Einblick in die unterschiedlichen interkulturell-theologischen Fragestellungen bieten. Es soll vorwiegend auf die Entstehung, Geschichte und Theologien anderer Religionen eingegangen werden. Dabei soll die Frage aufgeworfen werden, inwiefern der Begriff der Theologie aus jüdischer, christlicher und muslimischer Sicht verstanden werden kann und ob Theologie überhaupt als Wissenschaft gesehen werden kann. Hierbei soll auf die Etablierung der christlichen und islamischen Theologie an deutschen Hochschulen eingegangen werden.

Im zweiten Schritt sollen in einer komparativen Herangehensweise die unterschiedlichen theologischen Auffassungen (Judentum, Christentum und Islam), Gemeinsamkeiten und Unterschiede anhand von Fallbeispielen dargestellt werden. Im Zuge dessen, sollen die muslimischen Identitätsbehauptungen (koranische Konstruktion einer gemeinsamen Identität), Stereotypisierungen des „Anderen" und verschiedene konfessions- und denominationsspezifische Profile (Varianten der muslimischen Theologien in Geschichte und Gegenwart) diskutiert werden.

Im letzten Schritt sollen im Zuge der Digitalisierung und den Einflüssen der sozialen Medien auf die Entwicklung und Erziehung des Menschen, werden medien- und kulturwissenschaftliche Zugängen auf Religionen angesprochen (Themen wie „Theologie im Kontext der Globalisierung, Gender und gesellschaftspolitischen und politischen Entwicklungen" sollen diskutiert werden.). Hierbei soll es insbesondere auch um die Wahrnehmung des Islams „als einer globalen Religionsformation in vielen kulturell- kontextuellen Varianten" gehen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Fr, 8. Apr. 2022 12:00 13:30 digital Tugrul Kurt
2 Fr, 22. Apr. 2022 12:00 13:30 digital Tugrul Kurt
3 Fr, 29. Apr. 2022 12:00 13:30 digital Tugrul Kurt
4 Fr, 6. Mai 2022 12:00 13:30 digital Tugrul Kurt
5 Fr, 13. Mai 2022 12:00 13:30 digital Tugrul Kurt
6 Fr, 20. Mai 2022 12:00 13:30 digital Tugrul Kurt
7 Fr, 3. Jun. 2022 12:00 13:30 digital Tugrul Kurt
8 Fr, 10. Jun. 2022 12:00 13:30 digital Tugrul Kurt
9 Fr, 17. Jun. 2022 12:00 13:30 digital Tugrul Kurt
10 Fr, 24. Jun. 2022 12:00 13:30 digital Tugrul Kurt
11 Fr, 1. Jul. 2022 12:00 13:30 digital Tugrul Kurt
12 Fr, 8. Jul. 2022 12:00 13:30 digital Tugrul Kurt
13 Fr, 15. Jul. 2022 12:00 13:30 digital Tugrul Kurt
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
Tugrul Kurt