52-055 [TEILPRÄSENZ] Spezialler Kommunikationsbereich: Deutsche Literatur in DGS

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Simon Kollien

Veranstaltungsart: Sprachlehrveranstaltung

Anzeige im Stundenplan: Literatur DGS

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: DGS

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 18

Weitere Informationen:
Die Angabe der Credits (3,0) bezieht sich auf die Anzahl der Leistungspunkte, wenn die Veranstaltung im WAHLBEREICH besucht wird.
Teilnahmevoraussetzung (auch Wahlbereich): erfolgreicher Abschluss A14 DGS 3 bzw. A03 DGS 4 oder A15 Nebenfach
Teilnahme Masterwahlbereich: nur für MA Gebärdensprachen und MA Gebärdensprachdolmetschen

Kommentare/ Inhalte:
Inhalt:

In dieser Sprachlehrveranstaltung geht es darum, Kompetenzen für eine a¨sthetisch gelungene und zugleich sprachlich ada¨quate U¨bertragung eines literarischen Textes aus dem Deutschen in die Deutsche Geba¨rdensprache zu entwickeln.
Ausschließliche Unterrichtssprache wird die DGS sein. Die Teilnehmer*innen tauschen sich u¨ber ku¨nstlerisch anspruchsvolle deutsche Texte in Deutscher Geba¨rdensprache aus. Durch die geba¨rdensprachliche Konversation u¨ber Inhalte und Botschaften literarischer und szenischer Texte erweitern die Studierenden nicht nur Ihre Geba¨rdensprachkompetenz, sondern sie schulen auch ihre gebärdensprachliche Reflexions- und Interpretationsfa¨higkeit im Bereich der Literatur.
Zu Beginn des Seminars werden geba¨rdensprachlich-poetische Mittel und einige literarische Geba¨rdensprachproduktionen als Inspirationsquellen vorgestellt. Hierbei werden auch Fachgeba¨rden aus diesem Bereich vorgestellt.
Als Vorlagen für DGS-Produktionen werden deutsche Texte zuerst gemeinsam in DGS ero¨rtert. Anschließend werden Arbeitsgruppen (AG) gebildet, die die deutschen Texte in DGS u¨bertragen und auf Video aufnehmen. Gemeinsam werden im Plenum die erarbeiteten DGS-Texte betrachtet und bei Bedarf oder gegebener neuer Inspirationen erga¨nzt.

Teilnahmevoraussetzung: Erfolgreiche Teilnahme am Aufbaumodul A03.
Teilnehmen kann jeder, der Interesse an den Mo¨glichkeiten der U¨bertragungen von literarischen Texten in DGS hat und evtl. die eigene ku¨nstlerische Ader in DGS „austoben“ mo¨chte, sofern die Voraussetzungen zur Teilnahme am V3-Modul erfu¨llt sind.

Art der Pru¨fung: Videoproduktion mit einem literarisch-a¨sthetisch gestalteten DGS-Text auf Basis eines vereinbarten literarischen Textes, 3 LP
Pru¨fungsvoraussetzung: Regelma¨ßige, aktive Teilnahme
WB Studienleistung: 3 LP
Vorbereitende Literatur:
Kapitel 15 „Gebärdensprachkunst: Fremdheit erfahrbar machen“, S.399-423
Von: Thomas Vollhaber
In: Handbuch Deutsche Gebärdensprache.
Hg.: Eichmann, Hansen, Heßmann
Verlag: Signum Verlag 2012
Es reicht den Unterkapitel 2 „Eine Gebärdensprachpoesie von Jürgen Endress“ (Seiten 406 – 412) zur Vorbereitung zu lesen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Fr, 8. Apr. 2022 10:00 12:00 Digital Simon Kollien
2 Fr, 22. Apr. 2022 10:00 12:00 Digital Simon Kollien
3 Fr, 29. Apr. 2022 10:00 12:00 Digital Simon Kollien
4 Fr, 6. Mai 2022 10:00 12:00 Digital Simon Kollien
5 Fr, 13. Mai 2022 10:00 12:00 Digital Simon Kollien
6 Fr, 20. Mai 2022 10:00 12:00 Digital Simon Kollien
7 Fr, 3. Jun. 2022 10:00 12:00 Digital Simon Kollien
8 Fr, 10. Jun. 2022 10:00 12:00 Digital Simon Kollien
9 Fr, 17. Jun. 2022 10:00 12:00 Digital Simon Kollien
10 Fr, 24. Jun. 2022 10:00 12:00 Digital Simon Kollien
11 Fr, 1. Jul. 2022 10:00 12:00 Digital Simon Kollien
12 Fr, 8. Jul. 2022 10:00 12:00 Digital Simon Kollien
13 Fr, 15. Jul. 2022 10:00 12:00 Digital Simon Kollien
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
DGS V09 (HF) Deutsche Gebärdensprache III (SoSe 22) / DGS 22  [TEILPRÄSENZ] Spezialler Kommunikationsbereich: Deutsche Literatur in DGS Sprachpraktische Prüfung 1  Sprachpraktische Prüfung ohne Termin Simon Kollien Ja
DGS V09 (HF) Deutsche Gebärdensprache III (SoSe 21) / DGS 22  [TEILPRÄSENZ] Spezialler Kommunikationsbereich: Deutsche Literatur in DGS Sprachpraktische Prüfung 3  Sprachpraktische Prüfung ohne Termin Simon Kollien Ja
DGS V09 (HF) Deutsche Gebärdensprache III (SoSe 20) / DGS 22  [TEILPRÄSENZ] Spezialler Kommunikationsbereich: Deutsche Literatur in DGS Sprachpraktische Prüfung 5  Sprachpraktische Prüfung ohne Termin Simon Kollien Ja
DGS V09 (HF) Deutsche Gebärdensprache III (WiSe 20/21) / DGS 22  [TEILPRÄSENZ] Spezialler Kommunikationsbereich: Deutsche Literatur in DGS Sprachpraktische Prüfung 4  Sprachpraktische Prüfung ohne Termin Simon Kollien Ja
DGS V3 Deutsche Gebärdensprache III (SoSe 22) / DGS 22  [TEILPRÄSENZ] Spezialler Kommunikationsbereich: Deutsche Literatur in DGS Hausarbeit (in Videoform) (1) 1  Hausarbeit (in Videoform) (1) ohne Termin Simon Kollien Ja
Hausarbeit (in Videoform) (2) 1  Hausarbeit (in Videoform) (2) ohne Termin Simon Kollien Ja
GSD V03 Deutsche Gebärdensprache III (SoSe 22) / DGS 22  [TEILPRÄSENZ] Spezialler Kommunikationsbereich: Deutsche Literatur in DGS sprachpraktische Prüfung (1) 1  sprachpraktische Prüfung (1) ohne Termin Simon Kollien Ja
GSD V03 Deutsche Gebärdensprache III (SoSe 20) / DGS 22  [TEILPRÄSENZ] Spezialler Kommunikationsbereich: Deutsche Literatur in DGS sprachpraktische Prüfung (1) 5  sprachpraktische Prüfung (1) ohne Termin Simon Kollien Ja
GSD V03 Deutsche Gebärdensprache III (SoSe 21) / DGS 22  [TEILPRÄSENZ] Spezialler Kommunikationsbereich: Deutsche Literatur in DGS sprachpraktische Prüfung (1) 3  sprachpraktische Prüfung (1) ohne Termin Simon Kollien Ja
GSD V03 Deutsche Gebärdensprache III (WiSe 21/22) / DGS 22  [TEILPRÄSENZ] Spezialler Kommunikationsbereich: Deutsche Literatur in DGS sprachpraktische Prüfung (1) 2  sprachpraktische Prüfung (1) ohne Termin Simon Kollien Ja
GSD V03 Deutsche Gebärdensprache III (SoSe 22) / DGS 23  [TEILPRÄSENZ] Spezialler Kommunikationsbereich: Deutsche Literatur in DGS sprachpraktische Prüfung (2) 1  sprachpraktische Prüfung (2) ohne Termin Simon Kollien Ja
GSD V03 Deutsche Gebärdensprache III (SoSe 21) / DGS 23  [TEILPRÄSENZ] Spezialler Kommunikationsbereich: Deutsche Literatur in DGS sprachpraktische Prüfung (2) 3  sprachpraktische Prüfung (2) ohne Termin Simon Kollien Ja
GSD V03 Deutsche Gebärdensprache III (SoSe 20) / DGS 23  [TEILPRÄSENZ] Spezialler Kommunikationsbereich: Deutsche Literatur in DGS sprachpraktische Prüfung (2) 5  sprachpraktische Prüfung (2) ohne Termin Simon Kollien Ja
GSD V03 Deutsche Gebärdensprache III (WiSe 21/22) / DGS 23  [TEILPRÄSENZ] Spezialler Kommunikationsbereich: Deutsche Literatur in DGS sprachpraktische Prüfung (2) 2  sprachpraktische Prüfung (2) ohne Termin Simon Kollien Ja
GSD V3 Deutsche Gebärdensprache III (WiSe 15/16) / DGS 23  [TEILPRÄSENZ] Spezialler Kommunikationsbereich: Deutsche Literatur in DGS sprachpraktische Prüfung (2) 6  sprachpraktische Prüfung (2) ohne Termin Simon Kollien Ja
IDGS V13a Deutsche Gebärdensprache III (SoSe 22) / DGS 22  [TEILPRÄSENZ] Spezialler Kommunikationsbereich: Deutsche Literatur in DGS Sprachpraktische Prüfung 1  Sprachpraktische Prüfung ohne Termin Simon Kollien Nein
IDGS V13a Deutsche Gebärdensprache III (WiSe 21/22) / DGS 22  [TEILPRÄSENZ] Spezialler Kommunikationsbereich: Deutsche Literatur in DGS Sprachpraktische Prüfung 2  Sprachpraktische Prüfung ohne Termin Simon Kollien Nein
IDGS V13b Deutsche Gebärdensprache III (SoSe 22) / DGS 22  [TEILPRÄSENZ] Spezialler Kommunikationsbereich: Deutsche Literatur in DGS Sprachpraktische Prüfung (1) 1  Sprachpraktische Prüfung (1) ohne Termin Simon Kollien Ja
IDGS V13b Deutsche Gebärdensprache III (SoSe 21) / DGS 22  [TEILPRÄSENZ] Spezialler Kommunikationsbereich: Deutsche Literatur in DGS Sprachpraktische Prüfung (1) 3  Sprachpraktische Prüfung (1) ohne Termin Simon Kollien Ja
IDGS V13b Deutsche Gebärdensprache III (SoSe 22) / DGS 23  [TEILPRÄSENZ] Spezialler Kommunikationsbereich: Deutsche Literatur in DGS Sprachpraktische Prüfung (2) 1  Sprachpraktische Prüfung (2) ohne Termin Simon Kollien Ja
IDGS V13b Deutsche Gebärdensprache III (SoSe 21) / DGS 23  [TEILPRÄSENZ] Spezialler Kommunikationsbereich: Deutsche Literatur in DGS Sprachpraktische Prüfung (2) 3  Sprachpraktische Prüfung (2) ohne Termin Simon Kollien Ja
IDGS V13c Deutsche Gebärdensprache III (SoSe 22) / DGS 22  [TEILPRÄSENZ] Spezialler Kommunikationsbereich: Deutsche Literatur in DGS Sprachpraktische Prüfung 1  Sprachpraktische Prüfung ohne Termin Simon Kollien Ja
IDGS V13c Deutsche Gebärdensprache III (WiSe 21/22) / DGS 22  [TEILPRÄSENZ] Spezialler Kommunikationsbereich: Deutsche Literatur in DGS Sprachpraktische Prüfung 2  Sprachpraktische Prüfung ohne Termin Simon Kollien Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
Simon Kollien