24-115.22 Globaler Populismus [Präsenz]

Veranstaltungsdetails

Lehrende: PD Dr. Andreas Ufen

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Globaler Populismus

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 5,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 10 | 27

Anmeldegruppe: AG_NF_AM1/LA_VMPol

Weitere Informationen:
Verwendbar in folgenden Studiengängen bzw. Modulen:
- B.A. Politikwissenschaft Nebenfach: AM1 - Regieren in politischen Mehrebenensystemen
- Master-Teilstudiengang Sozialwissenschaften (Lehramt): Vertiefungsmodul Politikwissenschaft oder Modul Sozialwissenschaftlicher Wahlschwerpunkt bzw. Wahlschwerpunkt Politikwissenschaft
- B.Sc. Geographie, Ergänzungsfach Politikwissenschaft: AM1 - Regieren in politischen Mehrebenensystemen oder Spezialisierungsphase
Dieses Seminar ist nicht für den Wahlbereich geöffnet.

englische Übersetzung des Lehrveranstaltungstitels:

Kommentare/ Inhalte:
Verwendbar in folgenden Studiengängen bzw. Modulen:
- B.A. Politikwissenschaft Nebenfach: AM1 - Regieren in politischen Mehrebenensystemen
- Master-Teilstudiengang Sozialwissenschaften (Lehramt): Vertiefungsmodul Politikwissenschaft oder Modul Sozialwissenschaftlicher Wahlschwerpunkt bzw. Wahlschwerpunkt Politikwissenschaft
- B.Sc. Geographie, Ergänzungsfach Politikwissenschaft: AM1 - Regieren in politischen Mehrebenensystemen oder Spezialisierungsphase
Dieses Seminar ist nicht für den Wahlbereich geöffnet.

englische Übersetzung des Lehrveranstaltungstitels: Global Populism

Lernziel:
Die Veranstaltung soll zu einem vertieften Verständnis der Spezifik populistischer Mobilisierungsformen verhelfen. Der Vergleich mit populistischen Parteien/Bewegungen außerhalb Europas verdeutlicht die Besonderheit der deutschen bzw. europäischen Fälle.  

Vorgehen:
Zunächst sollen verschiedene Populismus-Konzepte insbesondere mit Blick auf das Verhältnis von „Volk“ und „Elite“ vorgestellt werden. In einzelnen Sitzungen werden spezifische Ausprägungen des Populismus anhand von Fallbeispielen aus Europa, den USA, Lateinamerika und Asien verglichen. Dabei geht es auch um regionale Besonderheiten und um die jeweiligen Ursachen und Auswirkungen des Populismus. 

Literatur:
de la Torre, Carlos (Hg.) (2018), Routledge Handbook of Global Populism, Abingdon.
Heinisch, Reinhard C., Christina Holtz-Bacha, Oscar Mazzoleni (Hg.) (2017), Political Populism. A Handbook, Baden-Baden.
Kaltwasser, Cristóbal Rovira, Paul A. Taggart, Paulina Ochoa Espejo, and Pierre Ostiguy (Hg.) (2017), The Oxford Handbook of Populism, Oxford.
Müller, Jan-Werner (2016), Was ist Populismus?, Frankfurt/M.

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
Prüfungsart: Hausarbeit
Umfang: ca. 5.000 Wörter
Abgabetermin: 30.09.2022

Bewertungsschema: benotet (RPO)
Abgabeort: per E-Mail 

Studienleistungen (unbenotet):
Referat

Ausgabeort der bewerteten Prüfungsleistung (gegen Empfangsbestätigung nach Eingabe der Noten in STiNE):
Institut für Asien-Studien/GIGA, Rothenbaumchaussee 32
Sprechstunde: nach Vereinbarung

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 4. Apr. 2022 16:15 17:45 WiWi 2175/2181 PD Dr. Andreas Ufen
2 Mo, 11. Apr. 2022 16:15 17:45 WiWi 2175/2181 PD Dr. Andreas Ufen
3 Mo, 25. Apr. 2022 16:15 17:45 WiWi 2175/2181 PD Dr. Andreas Ufen
4 Mo, 2. Mai 2022 16:15 17:45 WiWi 2175/2181 PD Dr. Andreas Ufen
5 Mo, 9. Mai 2022 16:15 17:45 WiWi 2175/2181 PD Dr. Andreas Ufen
6 Mo, 16. Mai 2022 16:15 17:45 WiWi 2175/2181 PD Dr. Andreas Ufen
7 Mo, 30. Mai 2022 16:15 17:45 WiWi 2175/2181 PD Dr. Andreas Ufen
8 Mo, 13. Jun. 2022 16:15 17:45 WiWi 2175/2181 PD Dr. Andreas Ufen
9 Mo, 20. Jun. 2022 16:15 17:45 WiWi 2175/2181 PD Dr. Andreas Ufen
10 Mo, 27. Jun. 2022 16:15 17:45 WiWi 2175/2181 PD Dr. Andreas Ufen
11 Mo, 4. Jul. 2022 16:15 17:45 WiWi 2175/2181 PD Dr. Andreas Ufen
12 Mo, 11. Jul. 2022 16:15 17:45 WiWi 2175/2181 PD Dr. Andreas Ufen
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
PolBA-NF_AM1 Aufbaumodul 1: Regieren in politischen Mehrebenensystemen (SoSe 13) / 24-115.xx  Globaler Populismus [Präsenz] Hausarbeit 13  Hausarbeit k.Terminbuchung PD Dr. Andreas Ufen Ja
PolBA-NF_AM1 Aufbaumodul 1: Regieren in politischen Mehrebenensystemen (WiSe 14/15) / 24-115.xx  Globaler Populismus [Präsenz] Hausarbeit 16  Hausarbeit k.Terminbuchung PD Dr. Andreas Ufen Ja
SowiLA-11_VMPol Vertiefungsmodul Politikwissenschaft (WiSe 14/15) / 24-611.xx  Globaler Populismus [Präsenz] Hausarbeit 16  Hausarbeit k.Terminbuchung PD Dr. Andreas Ufen Ja
SowiLA-15_WahlPol Wahlschwerpunkt Politikwissenschaft (WiSe 14/15) / 24-611.xx  Globaler Populismus [Präsenz] Hausarbeit 16  Hausarbeit k.Terminbuchung PD Dr. Andreas Ufen Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Hausarbeit k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende
PD Dr. Andreas Ufen