10-02-114 Polizeirecht

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Dagmar Felix

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 2,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Kommentare/ Inhalte:
Die Vorlesung zum Polizeirecht befasst sich mit dem Hamburger Polizei- und Ordnungsrecht und seinen Verbindungen und Bezügen zum Verfassungsrecht und zum Verwaltungsrecht. Im Zentrum steht die Prüfung der Rechtmäßigkeit polizeilicher Maßnahmen. Hierbei werden Rechtsgrundlagen und Rechtsgrundsätze polizeilichen Handelns zur Gefahrenabwehr systematisch dargestellt. Aufgaben und Befugnisse im Gefahrenabwehrrecht ebenso eingehend erörtert wie die zentralen Begrifflichkeiten der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, der Gefahr und der Störung sowie der Verantwortlichkeit. Behandelt werden auch Fragen der Kostentragung im Polizeirecht, Aspekte des Vollstreckungsrechts, das Versammlungsrecht sowie der Rechtsschutz gegen polizeiliche Maßnahmen.

Darüber hinaus werden aktuelle Entwicklungen im Sicherheitsrecht (Online-Überwachung, Vorratsdatenspeicherung, Gefahrengebiete, Videoüberwachung) und die hieraus entstehenden Problemlagen thematisiert und diskutiert.

Literatur:
Detaillierte Literaturhinweise werden zu Beginn der Vorlesung besprochen.

 

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
Im Rahmen dieser Veranstaltung wird eine Leistungskontrollklausur und eine Hausarbeit angeboten.

Kleingruppe(n)
Die Veranstaltung ist in die folgenden Kleingruppen aufgeteilt:
  • Arbeitsgemeinschaft zu Polizeirecht

    N.N.

    Do, 14. Apr. 2022 [18:00]-Do, 14. Jul. 2022 [19:30]

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 5. Apr. 2022 10:15 11:45 Rhs Hörsaal Prof. Dr. Dagmar Felix
2 Di, 12. Apr. 2022 10:15 11:45 Rhs Hörsaal Prof. Dr. Dagmar Felix
3 Di, 19. Apr. 2022 10:15 11:45 Rhs Hörsaal Prof. Dr. Dagmar Felix
4 Di, 26. Apr. 2022 10:15 11:45 Rhs Hörsaal Prof. Dr. Dagmar Felix
5 Di, 3. Mai 2022 10:15 11:45 Rhs Hörsaal Prof. Dr. Dagmar Felix
6 Di, 10. Mai 2022 10:15 11:45 Rhs Hörsaal Prof. Dr. Dagmar Felix
7 Di, 17. Mai 2022 10:15 11:45 Rhs Hörsaal Prof. Dr. Dagmar Felix
8 Di, 31. Mai 2022 10:15 11:45 Rhs Hörsaal Prof. Dr. Dagmar Felix
9 Di, 7. Jun. 2022 10:15 11:45 Rhs Hörsaal Prof. Dr. Dagmar Felix
10 Di, 14. Jun. 2022 10:15 11:45 Rhs Hörsaal Prof. Dr. Dagmar Felix
11 Di, 21. Jun. 2022 10:15 11:45 Rhs Hörsaal Prof. Dr. Dagmar Felix
12 Di, 28. Jun. 2022 10:15 11:45 Rhs Hörsaal Prof. Dr. Dagmar Felix
13 Di, 5. Jul. 2022 10:15 11:45 Rhs Hörsaal Prof. Dr. Dagmar Felix
14 Di, 12. Jul. 2022 10:15 11:45 Rhs Hörsaal Prof. Dr. Dagmar Felix
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
01-04-203 Aufbaumodul Öffentliches Recht III (SoSe 22) / 10-02-114-01  Polizeirecht Klausur 1  Klausur Di, 9. Aug. 2022, 13:30 - 16:30 Prof. Dr. Dagmar Felix Ja
2  Klausur Mi, 28. Sep. 2022, 09:00 - 12:00 Prof. Dr. Dagmar Felix Ja
01-04-203 Aufbaumodul Öffentliches Recht III (SoSe 21) / 10-02-114-01  Polizeirecht Klausur 3  Klausur Di, 9. Aug. 2022, 13:30 - 16:30 Prof. Dr. Dagmar Felix Ja
4  Klausur Mi, 28. Sep. 2022, 09:00 - 12:00 Prof. Dr. Dagmar Felix Ja
01-04-640 Vertiefungsmodul - Öffentliches Recht IV (SoSe 21) / 10-02-114-01  Polizeirecht ReWi - Abschlussklausur 3  ReWi - Abschlussklausur Mi, 28. Sep. 2022, 09:00 - 12:00 Prof. Dr. Dagmar Felix Ja
01-04-640 Vertiefungsmodul - Öffentliches Recht IV (SoSe 22) / 10-02-114-01  Polizeirecht ReWi - Abschlussklausur 1  ReWi - Abschlussklausur Di, 9. Aug. 2022, 13:30 - 16:30 Prof. Dr. Dagmar Felix Ja
2  ReWi - Abschlussklausur Mi, 28. Sep. 2022, 09:00 - 12:00 Prof. Dr. Dagmar Felix Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. keine Prüfung vorgesehen ohne Termin Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Dagmar Felix