53-980 PRÄSENZ: Jagd, Fischfang und Rentierzucht – Wirtschaftsethnologie der uralischen Völker

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Ulrike Kahrs

Veranstaltungsart: Seminar II

Anzeige im Stundenplan: Wirtschaftsethnolog

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 16

Weitere Informationen:
Die Angabe der Credits (3,0) bezieht sich auf die Anzahl der Leistungspunkte, wenn die Veranstaltung im WAHLBEREICH besucht wird.

Kommentare/ Inhalte:
In dieser Veranstaltung wird den Studierenden nach einer allgemeinen Einführung in den theoretischen Rahmen der Wirtschaftsethnologie ein Überblick über die traditionellen Erwerbszweige (Jagd, Fischfang, Rentierzucht) der uralischen Völker gegeben. Dabei soll aufgezeigt werden, wie eng die jeweilige Wirtschaftsform mit anderen kulturellen Bereichen (z.B. Mythologie und Sozialorganisation) verbunden ist und wie sich diese Bereiche gegenseitig beeinflussen. Auch der Aspekt des Wandels soll dabei Berücksichtigung finden. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf der Arbeit mit ganz unterschiedlichen Quellen – alten ethnographischen Berichten, Wörterbüchern, Monographien – liegen.

Prüfungsleistung: mündliches Referat mit schriftlicher Ausarbeitung

Modulkürzel:
FU-V2, FUU-M3, OESt.-3, OESt-M2, Master-WB, SLM-WB, SG

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 4. Apr. 2022 14:00 16:00 Ü35 - 02097 Dr. Ulrike Kahrs
2 Mo, 11. Apr. 2022 14:00 16:00 Ü35 - 02097 Dr. Ulrike Kahrs
3 Mo, 25. Apr. 2022 14:00 16:00 Ü35 - 02097 Dr. Ulrike Kahrs
4 Mo, 2. Mai 2022 14:00 16:00 Ü35 - 02097 Dr. Ulrike Kahrs
5 Mo, 9. Mai 2022 14:00 16:00 Ü35 - 02097 Dr. Ulrike Kahrs
6 Mo, 16. Mai 2022 14:00 16:00 Ü35 - 02097 Dr. Ulrike Kahrs
7 Mo, 30. Mai 2022 14:00 16:00 Ü35 - 02097 Dr. Ulrike Kahrs
8 Mo, 13. Jun. 2022 14:00 16:00 Ü35 - 02097 Dr. Ulrike Kahrs
9 Mo, 20. Jun. 2022 14:00 16:00 Ü35 - 02097 Dr. Ulrike Kahrs
10 Mo, 27. Jun. 2022 14:00 16:00 Ü35 - 02097 Dr. Ulrike Kahrs
11 Mo, 4. Jul. 2022 14:00 16:00 Ü35 - 02097 Dr. Ulrike Kahrs
12 Mo, 11. Jul. 2022 14:00 16:00 Ü35 - 02097 Dr. Ulrike Kahrs
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
FU V2 Vertiefungsmodul: Kulturwissenschaft (SoSe 22) / FU 22  PRÄSENZ: Jagd, Fischfang und Rentierzucht – Wirtschaftsethnologie der uralischen Völker Einzelprüfung 1  Einzelprüfung ohne Termin Dr. Ulrike Kahrs Ja
FU V2 Vertiefungsmodul: Kulturwissenschaft (WiSe 20/21) / FU 22  PRÄSENZ: Jagd, Fischfang und Rentierzucht – Wirtschaftsethnologie der uralischen Völker Einzelprüfung 5  Einzelprüfung ohne Termin Dr. Ulrike Kahrs Ja
FU V2 Vertiefungsmodul: Kulturwissenschaft (WiSe 21/22) / FU 22  PRÄSENZ: Jagd, Fischfang und Rentierzucht – Wirtschaftsethnologie der uralischen Völker Einzelprüfung 2  Einzelprüfung ohne Termin Dr. Ulrike Kahrs Ja
FU V2 Vertiefungsmodul: Kulturwissenschaft (SoSe 22) / FU 23  PRÄSENZ: Jagd, Fischfang und Rentierzucht – Wirtschaftsethnologie der uralischen Völker Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Ulrike Kahrs Ja
FU V2 Vertiefungsmodul: Kulturwissenschaft (WiSe 21/22) / FU 23  PRÄSENZ: Jagd, Fischfang und Rentierzucht – Wirtschaftsethnologie der uralischen Völker Studienleistung Modul 2  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Ulrike Kahrs Ja
FU V2 Vertiefungsmodul: Kulturwissenschaft (WiSe 20/21) / FU 23  PRÄSENZ: Jagd, Fischfang und Rentierzucht – Wirtschaftsethnologie der uralischen Völker Studienleistung Modul 5  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Ulrike Kahrs Ja
FUU M03 Kulturwissenschaftliche Theorien (SoSe 22) / FUU 74  PRÄSENZ: Jagd, Fischfang und Rentierzucht – Wirtschaftsethnologie der uralischen Völker Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Ulrike Kahrs Ja
Referat und Hausarbeit oder Klausur 1  Referat und Hausarbeit oder Klausur ohne Termin Dr. Ulrike Kahrs Ja
FUU M3 Kulturwissenschaftliche Theorien (SoSe 22) / FUU 74  PRÄSENZ: Jagd, Fischfang und Rentierzucht – Wirtschaftsethnologie der uralischen Völker Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Ulrike Kahrs Ja
FUU M3 Kulturwissenschaftliche Theorien (SoSe 20) / FUU 74  PRÄSENZ: Jagd, Fischfang und Rentierzucht – Wirtschaftsethnologie der uralischen Völker Studienleistung Modul 5  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Ulrike Kahrs Ja
FUU M3 Kulturwissenschaftliche Theorien (SoSe 22) / FUU 75  PRÄSENZ: Jagd, Fischfang und Rentierzucht – Wirtschaftsethnologie der uralischen Völker Referat und Hausarbeit oder eine Klausur 1  Referat und Hausarbeit oder eine Klausur ohne Termin Dr. Ulrike Kahrs Ja
FUU M3 Kulturwissenschaftliche Theorien (SoSe 20) / FUU 75  PRÄSENZ: Jagd, Fischfang und Rentierzucht – Wirtschaftsethnologie der uralischen Völker Referat und Hausarbeit oder eine Klausur 5  Referat und Hausarbeit oder eine Klausur ohne Termin Dr. Ulrike Kahrs Ja
OESt 3 Kulturraum Osteuropa: Sprachen, Literaturen und Kulturen (SoSe 22) / OESt 06  PRÄSENZ: Jagd, Fischfang und Rentierzucht – Wirtschaftsethnologie der uralischen Völker Einzelprüfung 1  Einzelprüfung ohne Termin Dr. Ulrike Kahrs Ja
OESt 3 Kulturraum Osteuropa: Sprachen, Literaturen und Kulturen (WiSe 21/22) / OESt 06  PRÄSENZ: Jagd, Fischfang und Rentierzucht – Wirtschaftsethnologie der uralischen Völker Einzelprüfung 3  Einzelprüfung ohne Termin Dr. Ulrike Kahrs Ja
OESt 3 Kulturraum Osteuropa: Sprachen, Literaturen und Kulturen (WiSe 20/21) / OESt 06  PRÄSENZ: Jagd, Fischfang und Rentierzucht – Wirtschaftsethnologie der uralischen Völker Einzelprüfung 4  Einzelprüfung ohne Termin Dr. Ulrike Kahrs Ja
OESt 3 Kulturraum Osteuropa: Sprachen, Literaturen und Kulturen (SoSe 21) / OESt 06  PRÄSENZ: Jagd, Fischfang und Rentierzucht – Wirtschaftsethnologie der uralischen Völker Einzelprüfung 3  Einzelprüfung ohne Termin Dr. Ulrike Kahrs Ja
OESt 3 Kulturraum Osteuropa: Sprachen, Literaturen und Kulturen (SoSe 22) / OESt 07  PRÄSENZ: Jagd, Fischfang und Rentierzucht – Wirtschaftsethnologie der uralischen Völker Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Ulrike Kahrs Ja
OESt 3 Kulturraum Osteuropa: Sprachen, Literaturen und Kulturen (WiSe 21/22) / OESt 07  PRÄSENZ: Jagd, Fischfang und Rentierzucht – Wirtschaftsethnologie der uralischen Völker Studienleistung Modul 3  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Ulrike Kahrs Ja
OESt 3 Kulturraum Osteuropa: Sprachen, Literaturen und Kulturen (SoSe 21) / OESt 07  PRÄSENZ: Jagd, Fischfang und Rentierzucht – Wirtschaftsethnologie der uralischen Völker Studienleistung Modul 3  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Ulrike Kahrs Ja
OESt 3 Kulturraum Osteuropa: Sprachen, Literaturen und Kulturen (WiSe 20/21) / OESt 07  PRÄSENZ: Jagd, Fischfang und Rentierzucht – Wirtschaftsethnologie der uralischen Völker Studienleistung Modul 4  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Ulrike Kahrs Ja
OESt M2 Kulturelle, sprachliche und ethnische Vielfalt Osteuropas (SoSe 22) / OESt 21  PRÄSENZ: Jagd, Fischfang und Rentierzucht – Wirtschaftsethnologie der uralischen Völker Referat und schriftliche Ausarbeitung 1  Referat und schriftliche Ausarbeitung ohne Termin Dr. Ulrike Kahrs Ja
OESt M2 Kulturelle, sprachliche und ethnische Vielfalt Osteuropas (SoSe 20) / OESt 21  PRÄSENZ: Jagd, Fischfang und Rentierzucht – Wirtschaftsethnologie der uralischen Völker Referat und schriftliche Ausarbeitung 5  Referat und schriftliche Ausarbeitung ohne Termin Dr. Ulrike Kahrs Ja
OESt M2 Kulturelle, sprachliche und ethnische Vielfalt Osteuropas (WiSe 20/21) / OESt 21  PRÄSENZ: Jagd, Fischfang und Rentierzucht – Wirtschaftsethnologie der uralischen Völker Referat und schriftliche Ausarbeitung 4  Referat und schriftliche Ausarbeitung ohne Termin Dr. Ulrike Kahrs Ja
OESt M2 Kulturelle, sprachliche und ethnische Vielfalt Osteuropas (WiSe 21/22) / OESt 21  PRÄSENZ: Jagd, Fischfang und Rentierzucht – Wirtschaftsethnologie der uralischen Völker Referat und schriftliche Ausarbeitung 2  Referat und schriftliche Ausarbeitung ohne Termin Dr. Ulrike Kahrs Ja
OESt M2 Kulturelle, sprachliche und ethnische Vielfalt Osteuropas (SoSe 21) / OESt 21  PRÄSENZ: Jagd, Fischfang und Rentierzucht – Wirtschaftsethnologie der uralischen Völker Referat und schriftliche Ausarbeitung 3  Referat und schriftliche Ausarbeitung ohne Termin Dr. Ulrike Kahrs Ja
OESt M2 Kulturelle, sprachliche und ethnische Vielfalt Osteuropas (SoSe 22) / OESt 22  PRÄSENZ: Jagd, Fischfang und Rentierzucht – Wirtschaftsethnologie der uralischen Völker Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Ulrike Kahrs Ja
OESt M2 Kulturelle, sprachliche und ethnische Vielfalt Osteuropas (WiSe 20/21) / OESt 22  PRÄSENZ: Jagd, Fischfang und Rentierzucht – Wirtschaftsethnologie der uralischen Völker Studienleistung Modul 4  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Ulrike Kahrs Ja
OESt M2 Kulturelle, sprachliche und ethnische Vielfalt Osteuropas (SoSe 20) / OESt 22  PRÄSENZ: Jagd, Fischfang und Rentierzucht – Wirtschaftsethnologie der uralischen Völker Studienleistung Modul 5  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Ulrike Kahrs Ja
OESt M2 Kulturelle, sprachliche und ethnische Vielfalt Osteuropas (SoSe 21) / OESt 22  PRÄSENZ: Jagd, Fischfang und Rentierzucht – Wirtschaftsethnologie der uralischen Völker Studienleistung Modul 3  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Ulrike Kahrs Ja
OESt M2 Kulturelle, sprachliche und ethnische Vielfalt Osteuropas (WiSe 21/22) / OESt 22  PRÄSENZ: Jagd, Fischfang und Rentierzucht – Wirtschaftsethnologie der uralischen Völker Studienleistung Modul 2  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Ulrike Kahrs Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende
Dr. Ulrike Kahrs