51-24.02.1 PRÄSENZ Proseminar: Einführung in die Methoden biblischer Exegese (ohne Griechisch)

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Kaja Wieczorek

Veranstaltungsart: Proseminar

Anzeige im Stundenplan: PS Bibl. Ex.

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 28

Kommentare/ Inhalte:
Nur für folgende Lehramtsstudierende: LAS, LAB! Max. Teilnehmerzahl: 25
Für die Theologie insgesamt und die neutestamentliche Wissenschaft im Besonderen ist die Arbeit am biblischen Text zentral. Das Proseminar führt dazu in die theologische und literaturwissenschaftliche Methodik zur Auslegung neutestamentlicher Texte ein. Die Methoden der sprachlichen Analyse und die Schritte der historisch-kritischen Exegese werden sowohl theoretisch als auch praktisch an Textbeispielen erarbeitet. Ferner soll das eigene Vorverständnis von Texten des Neuen Testaments kritisch reflektiert und zu den neu gewonnenen Erkenntnissen in Beziehung gesetzt werden, um zu einer auch persönlich begründeten Interpretation der Texte zu gelangen.
Voraussetzung zur Teilnahme ist die bestandene Lehrveranstaltung „Textwelten der Bibel“.
Die Bereitschaft, im Seminar aktiv mitzuarbeiten, wird ebenso erwartet, wie die gründliche Vorbereitung für die Behandlung in den Seminarsitzungen zu Hause. Zudem ist es unerlässlich, die vorgestellten Methodenschritte anhand des im Seminar zur Verfügung gestellten Materials, ggf. auch anhand der begleitenden Lektüre eines einschlägigen Methodenbuchs sowie konkreten Aufgabenstellungen nachzuarbeiten und einzuüben.
Es ist möglich, eine Modulprüfung abzulegen, dazu muss eine Hausarbeit am Ende des Semesters geschrieben werden (ca. 20 Seiten). Für den bloßen Scheinerwerb (ohne Modulprüfung) ist neben der aktiven mündlichen Teilnahme das Abfassen einer Studienleistung (ca. Mitte des Semesters) verpflichtend.

Literatur:
S. Finnern und J. Rüggemeier: Methoden der neutestamentlichen Exegese. Ein Lehr- und Arbeitsbuch, UTB, Tübingen 2016 (auch digital über die Bibliothek zu erhalten).
Weitere Literatur wird am Anfang des Semesters bekannt gegeben.

Modulkürzel:
EvR NT (LAPS 3), EvT-3 NT
Lehramt LAB, LAS Sek

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 13. Apr. 2022 08:15 09:45 GFW7 - A2021 Kaja Wieczorek
2 Mi, 20. Apr. 2022 08:15 09:45 GFW7 - A2021 Kaja Wieczorek
3 Mi, 27. Apr. 2022 08:15 09:45 GFW7 - A2021 Kaja Wieczorek
4 Mi, 4. Mai 2022 08:15 09:45 GFW7 - A2021 Kaja Wieczorek
5 Mi, 11. Mai 2022 08:15 09:45 GFW7 - A2021 Kaja Wieczorek
6 Mi, 18. Mai 2022 08:15 09:45 GFW7 - A2021 Kaja Wieczorek
7 Mi, 1. Jun. 2022 08:15 09:45 GFW7 - A2021 Kaja Wieczorek
8 Mi, 8. Jun. 2022 08:15 09:45 GFW7 - A2021 Kaja Wieczorek
9 Mi, 15. Jun. 2022 08:15 09:45 GFW7 - A2021 Kaja Wieczorek
10 Mi, 22. Jun. 2022 08:15 09:45 GFW7 - A2021 Kaja Wieczorek
11 Mi, 29. Jun. 2022 08:15 09:45 GFW7 - A2021 Kaja Wieczorek
12 Mi, 6. Jul. 2022 08:15 09:45 GFW7 - A2021 Kaja Wieczorek
13 Mi, 13. Jul. 2022 08:15 09:45 GFW7 - A2021 Kaja Wieczorek
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
EvRNT Biblische Exegese Neues Testament (SoSe 22) / NT PS  PRÄSENZ Proseminar: Einführung in die Methoden biblischer Exegese (ohne Griechisch) Hausarbeit (Erster Termin) 1  Hausarbeit (Erster Termin) Do, 15. Sep. 2022, 00:00 - 22:00 Kaja Wieczorek Ja
EvT-3 NT Methoden und Fragestellungen des Neues Testaments (WiSe 14/15) / NT PS  PRÄSENZ Proseminar: Einführung in die Methoden biblischer Exegese (ohne Griechisch) Hausarbeit (Erster Termin) 9  Hausarbeit (Erster Termin) Do, 15. Sep. 2022, 00:00 - 22:00 Kaja Wieczorek Ja
LAPS 3 Einführung in die biblische Exegese (SoSe 21) / EvR-AT-NT-Proseminar  PRÄSENZ Proseminar: Einführung in die Methoden biblischer Exegese (ohne Griechisch) Hausarbeit (Erster Termin) 2  Hausarbeit (Erster Termin) Do, 15. Sep. 2022, 00:00 - 22:00 Kaja Wieczorek Ja
LAPS 3 Einführung in die biblische Exegese (SoSe 22) / EvR-AT-NT-Proseminar  PRÄSENZ Proseminar: Einführung in die Methoden biblischer Exegese (ohne Griechisch) Hausarbeit (Erster Termin) 1  Hausarbeit (Erster Termin) Do, 15. Sep. 2022, 00:00 - 22:00 Kaja Wieczorek Ja
LAPS 3 Einführung in die biblische Exegese (SoSe 20) / EvR-AT-NT-Proseminar  PRÄSENZ Proseminar: Einführung in die Methoden biblischer Exegese (ohne Griechisch) Hausarbeit (Erster Termin) 4  Hausarbeit Do, 15. Sep. 2022, 00:00 - 22:00 Kaja Wieczorek Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
Kaja Wieczorek