24-408.79 Ernährung im Wandel: Entwicklungen und Tendenzen [Präsenz]

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Pamela Kerschke-Risch

Veranstaltungsart: Vertiefungsseminar

Anzeige im Stundenplan: 24-408.79

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 10 | 20

Anmeldegruppe: Spezielle Soziologien

Weitere Informationen:
B.A.-Soziologie Hauptfach: VM - Spezielle Soziologien
B.A.-Soziologie Nebenfach: VM - Spezielle Soziologien
M.Ed.-Lehramt Sozialwissenschaften: VM - Spezielle Soziologien
M.Ed. Lehramt Sozialwissenschaften: Sozialwissenschaftlicher Wahlschwerpunkt

Kommentare/ Inhalte:
Die Ernährung der Menschen und ihre Essgewohnheiten sind einem ständigen Wandel unterworfen, der sich jedoch nicht allein durch sich verändernde physiologische Bedürfnisse erklären lässt, sondern sowohl durch soziologische, technologische und ökonomische als auch ökologische Ursachen bedingt wird. Essen dient somit nicht (mehr) nur der Nährstoffaufnahme, sondern erfüllt verschiedenste Aufgaben. Ziel der Lehrveranstaltung ist es, diese unterschiedlichen Faktoren für die Vergangenheit und Gegenwart herauszuarbeiten und mögliche zukünftige Entwicklungen zu diskutieren.

Lernziel:
• Einblicke in soziologische Theorien
• Eigenständige Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen
• Förderung kritischer Auseinandersetzung mit kontroversen Themen
• Sicherheit bei der Konzeption und Anfertigung von Hausarbeiten
• Verbesserung von Präsentationstechniken 

Vorgehen:
Nach der Einführung in die Thematik werden zu den einzelnen Schwerpunkten Impulsreferate präsentiert. Zu jeder Sitzung werden Basistexte gelesen und diskutiert.

Literatur:
Literatur wird zu Beginn bekannt gegeben

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
Prüfungsart: Hausarbeit
Bewertungsschema: RPO (benotet)

Umfang der Prüfungsleistung
- B.A.-Soziologie Hauptfach (6 LP): ca. 15 S.
- B.A.-Soziologie Nebenfach (5 LP): ca. 10-12 S.
- M.Ed.-Lehramt Sozialwissenschaften (5 LP): ca. 10-12 S.

Abgabetermin für die Prüfungsleistung: 30.09.2022

Ausgabe der bewerteten Prüfungsleistungen: direkt bei den Dozent:innen

Weitere in der Veranstaltung zu erbringende (unbenotete) Studienleistungen:
- Aktive Teilnahme
- Pflichtlektüren
- Präsentation / Impulsreferat

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 4. Apr. 2022 16:15 17:45 VMP 9 B528 Dr. Pamela Kerschke-Risch
2 Mo, 11. Apr. 2022 16:15 17:45 VMP 9 B528 Dr. Pamela Kerschke-Risch
3 Mo, 25. Apr. 2022 16:15 17:45 VMP 9 B528 Dr. Pamela Kerschke-Risch
4 Mo, 2. Mai 2022 16:15 17:45 VMP 9 B528 Dr. Pamela Kerschke-Risch
5 Mo, 9. Mai 2022 16:15 17:45 VMP 9 B528 Dr. Pamela Kerschke-Risch
6 Mo, 16. Mai 2022 16:15 17:45 VMP 9 B528 Dr. Pamela Kerschke-Risch
7 Mo, 30. Mai 2022 16:15 17:45 VMP 9 B528 Dr. Pamela Kerschke-Risch
8 Mo, 13. Jun. 2022 16:15 17:45 VMP 9 B528 Dr. Pamela Kerschke-Risch
9 Mo, 20. Jun. 2022 16:15 17:45 VMP 9 B528 Dr. Pamela Kerschke-Risch
10 Mo, 27. Jun. 2022 16:15 17:45 VMP 9 B528 Dr. Pamela Kerschke-Risch
11 Mo, 4. Jul. 2022 16:15 17:45 VMP 9 B528 Dr. Pamela Kerschke-Risch
12 Mo, 11. Jul. 2022 16:15 17:45 VMP 9 B528 Dr. Pamela Kerschke-Risch
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
24-426 Nebenfachmodul F: Spezielle Soziologien (WiSe 16/17) / 24-425.10  Ernährung im Wandel: Entwicklungen und Tendenzen [Präsenz] Hausarbeit 12  Hausarbeit k.Terminbuchung Dr. Pamela Kerschke-Risch Ja
24-426 Nebenfachmodul F: Spezielle Soziologien (WiSe 18/19) / 24-425.10  Ernährung im Wandel: Entwicklungen und Tendenzen [Präsenz] Hausarbeit 8  Hausarbeit k.Terminbuchung Dr. Pamela Kerschke-Risch Ja
24-426 Nebenfachmodul F: Spezielle Soziologien (WiSe 16/17) / 24-425.11  Ernährung im Wandel: Entwicklungen und Tendenzen [Präsenz] Hausarbeit 12  Hausarbeit k.Terminbuchung Dr. Pamela Kerschke-Risch Ja
24-426 Nebenfachmodul F: Spezielle Soziologien (WiSe 18/19) / 24-425.11  Ernährung im Wandel: Entwicklungen und Tendenzen [Präsenz] Hausarbeit 8  Hausarbeit k.Terminbuchung Dr. Pamela Kerschke-Risch Ja
MEdSowi-LA012 Vertiefungsmodul Spezielle Soziologien (WiSe 13/14) / 24-612.xx  Ernährung im Wandel: Entwicklungen und Tendenzen [Präsenz] Hausarbeit 18  Hausarbeit k.Terminbuchung Dr. Pamela Kerschke-Risch Ja
SowiLA-12_VMSoz Vertiefungsmodul Spezielle Soziologie (WiSe 14/15) / 24-612.xx  Ernährung im Wandel: Entwicklungen und Tendenzen [Präsenz] Hausarbeit 17  Hausarbeit k.Terminbuchung Dr. Pamela Kerschke-Risch Ja
SowiLA-16_WahlSoz Wahlschwerpunkt Soziologie (WiSe 14/15) / 24-612.xx  Ernährung im Wandel: Entwicklungen und Tendenzen [Präsenz] Hausarbeit 16  Hausarbeit k.Terminbuchung Dr. Pamela Kerschke-Risch Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Hausarbeit k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende
Dr. Pamela Kerschke-Risch