24-504.18 Erhebung, Aufbereitung und Analyse von quantitativen Daten [Präsenz]

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Thordis Reimer

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: SEM Spez. Soziologie

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 10 | 25

Weitere Informationen:
M.A.-Soziologie: Profilmodul Spezielle Soziologien
M.A.-Soziologie und ggf. weitere M.A.-Studiengänge: Wahlbereich

Kommentare/ Inhalte:
In diesem Seminar wird eine Online Umfrage entworfen und an der Universität Hamburg an ausgewählte Studiengänge verteilt. Die Daten werden gemeinsam aufbereitet und analysiert. Am Ende des Seminars wird in Kleingruppen von 3 Studierenden (oder in Einzelarbeit) eine Analyse der Daten in Form einer Hausarbeit verschriftlicht.
Voraussetzung für die Teilnahme sind Anfänger-Kenntnisse in der Arbeit mit Stata oder SPSS.

Lernziel:
Ziel dieses Seminars ist der Erwerb von theoretischen und praktischen Kenntnissen im Bereich der Online Survey Forschung.

Vorgehen:
In den ersten beiden Sitzungen werden die theoretischen Grundlagen besprochen und ein Analyse-Thema festgelegt. Daran anschließend werden Untersuchungseinheit, Stichprobe und Feldphase festgelegt. In Kleingruppen wird das Fragebogendesign erarbeitet. Nach Erstellung des gemeinsamen Fragebogens wird ein Pretest durchgeführt, gefolgt von der Feldphase. Im Anschluss werden die Daten gemeinsam aufbereitet und die Lehrende stellt Beispiele für die quantitative Datenauswertung vor.

Literatur:


  • Schnell, Rainer (2011):  Survey-Interviews: Methoden Standardisierter Befragungen (Studienskripten zur Soziologie). VS Verlag für Sozialwissenschaften.
  • Diekmann, Andreas (2018): Empirische Sozialforschung. Grundlagen, Methoden, Anwendungen. 20. Aufl., Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag.
  • Benninghaus, Hans (2007): Deskriptive Statistik. Eine Einführung für Sozialwissenschaftler, 11. Aufl, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Die Literatur wird in OpenOlat bereitgestellt.

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
Prüfungsleistung im Rahmen des Profilmoduls und Wahlbereichs: Hausarbeit

Bewertungsschema: benotet

Abgabetermin: 30.09.2022

Ausgabe der bewerteten Prüfungsleistung: direkt bei den Dozent:innen

Weitere zu erbringende (unbenotete) Studienleistung ist die aktive Teilnahme an mindestens 85% der Veranstaltungstermine und die aktive Mitarbeit in den Kleingruppen.


------------------------------------------------------

Wird das Seminar im Rahmen des Grundlagenmoduls 2 absolviert, dann wird es unbenotet durch Studienleistungen im Umfang von 6 LP abgeschlossen.

Studienleistung(en) im Rahmen des Grundlagenmoduls 2:

Zusätzlich (zu den 6 LP für die Studienleistungen) kann im Anschluss an das Seminar die mögliche Modulabschlussprüfung für das Grundlagenmodul 2 abgelegt werden, die so genannte Große Hausarbeit.

Thema und Bearbeitungszeitraum der Großen Hausarbeit im Grundlagenmodul werden individuell zwischen Studierenden und Dozent:innen abgesprochen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 5. Apr. 2022 10:15 11:45 WiWi 1004 Dr. Thordis Reimer
2 Di, 12. Apr. 2022 10:15 11:45 WiWi 1004 Dr. Thordis Reimer
3 Di, 19. Apr. 2022 10:15 11:45 WiWi 1004 Dr. Thordis Reimer
4 Di, 26. Apr. 2022 10:15 11:45 WiWi 1004 Dr. Thordis Reimer
5 Di, 3. Mai 2022 10:15 11:45 WiWi 1004 Dr. Thordis Reimer
6 Di, 10. Mai 2022 10:15 11:45 WiWi 1004 Dr. Thordis Reimer
7 Di, 17. Mai 2022 10:15 11:45 WiWi 1004 Dr. Thordis Reimer
8 Di, 31. Mai 2022 10:15 11:45 WiWi 1004 Dr. Thordis Reimer
9 Di, 7. Jun. 2022 10:15 11:45 WiWi 1004 Dr. Thordis Reimer
10 Di, 14. Jun. 2022 10:15 11:45 WiWi 1004 Dr. Thordis Reimer
11 Di, 21. Jun. 2022 10:15 11:45 WiWi 1004 Dr. Thordis Reimer
12 Di, 28. Jun. 2022 10:15 11:45 WiWi 1004 Dr. Thordis Reimer
13 Di, 5. Jul. 2022 10:15 11:45 WiWi 1004 Dr. Thordis Reimer
14 Di, 12. Jul. 2022 10:15 11:45 WiWi 1004 Dr. Thordis Reimer
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
24-205-VRS2-M Methoden der empirischen Sozialforschung (VRS 2 - M) (WiSe 14/15) / 24-205.11  Erhebung, Aufbereitung und Analyse von quantitativen Daten [Präsenz] 18  Hausarbeit k.Terminbuchung Dr. Thordis Reimer Ja
24-502 Grundlagenmodul 2 (WiSe 18/19) / 24-502.11  Erhebung, Aufbereitung und Analyse von quantitativen Daten [Präsenz] 8  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Thordis Reimer Ja
8  Studienleistung k.Terminbuchung Dr. Thordis Reimer Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Hausarbeit k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Dr. Thordis Reimer