24-404.20 Soziale Strukturen im historischen Wandel - Vorlesung [Präsenz]

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Anita Engels

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: 22-404.20

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 5,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 10 | 400

Weitere Informationen:
B.A.-Soziologie Hauptfach: AM 2 - Soziale Strukturen im historischen Wandel
B.A.- Nebenfach: AM 2 - Soziale Strukturen im historischen Wandel
B.A. Lehramt Sozialwissenschaften: Modul Soziale Strukturen
B.A.-Studiengänge: Freier Wahlbereich

Kommentare/ Inhalte:
Liebe Studierende, diese Vorlesung ist für alle Studierende des Bachelorstudiums der Soziologie eine Pflichtveranstaltung. Viele von Ihnen studieren daher in der gleichen Kohorte - und vermutlich werden viele von Ihnen bisher nur sehr wenige oder gar keine Präsenzveranstaltungen erlebt haben. Ich hoffe sehr, dass es die pandemische Lage im Sommersemester durchgängig die Vorlesung in Präsenz zulassen wird. Zur Zeit gehe ich davon aus, dass es mit dem verpflichtenden Tragen von FFP2-Masken möglich sein wird - diese schützen sehr weitgehend vor Ansteckung, wenn sie korrekt getragen werden. Bitte stellen Sie sich schon einmal mental darauf ein ;-)

Ich möchte Ihnen in dieser Vorlesung die Möglichkeit bieten, sich untereinander zu vernetzen und regelmäßig auszutauschen, so wie es bis vor wenigen Semestern noch der Normalfall war. Ich freue mich sehr auf den Austausch mit Ihnen!

Zum Inhalt: In dieser Vorlesung soll an die Grundlagen angeknüpft werden, die im Modul BM2 (Soziale Strukturen im internationalen Vergleich) gelegt wurden. Der Schwerpunkt liegt jetzt jedoch auf einer historischen Einordnung und damit auf sozialem Wandel. Daher bilden Theorien des sozialen Wandels einen Schwerpunkt in dieser Vorlesung. Desweiteren soll es sowohl darum gehen, wesentliche Veränderungen in den sozialen Strukturen deskriptiv zu erfassen als auch unterschiedliche Formen von sozialem Wandel theoretisch zu reflektieren. Beispielhaft werden dabei Felder wie Erwerbsarbeit, Familienstrukturen, Ökologie und Wissenschaft und Technik herangezogen.

Lernziel:
Die Vorlesung verfolgt das Ziel, die Normalität des Wandels sichtbar zu machen und die Deutungsfähigkeit im Hinblick auf gegenwärtig noch nicht abgeschlossene Wandlungsprozesse zu erhöhen.

Vorgehen:
Die Vorlesung ist in Präsenz geplant; für diejenigen, die nicht vor Ort teilnehmen können, wird die Möglichkeit geschaffen, die Vorlesung in Echtzeit über Zoom zu verfolgen.

Ich empfehle jedoch sehr, vor Ort zu sein und sich mit Nachfragen und Diskussionsbeiträgen an der Veranstaltung zu beteiligen. Eine "mitdenkende" Beteiligung ist sehr gewünscht und wird von mir erwartet.

Zu jeder Sitzung wird es einen klausurrelevanten Text geben, der Ihnen vorher über STiNE zur Verfügung gestellt wird (ausgenommen: erste und letzte Sitzung). Dieser Text sollte unbedingt VOR der Vorlesung gelesen und bearbeitet sein, denn nur so ist eine gute Vorbereitung für die erfolgreiche Teilnahme an der Klausur gewährleistet.

Nach Möglichkeit werden auch die Powerpointpräsentationen vor der Vorlesung bereitgestellt, so dass Sie sich während der Sitzung zahlreiche Notizen machen können.

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
Prüfungsart: Klausur (über die Form der Klausur wird zu Beginn des Semesters entschieden, wenn die pandemische Lage besser einzuschätzen ist).

Bewertungsschema: RPO (benotet)

1. Prüfungstermin: 11.07.2022, 10:00 - 12:00 Uhr im Veranstaltungsraum (VMP 8, Hörsaal)

2. Prüfungstermin: 19.09.2022 von 14:00 - 16:00 Uhr im VMP 8, Hörsaal

Ort der Ausgabe der bewerteten Klausuren: direkt bei den Dozent:innen

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 4. Apr. 2022 10:15 11:45 Erzwiss H Prof. Dr. Anita Engels
2 Mo, 11. Apr. 2022 10:15 11:45 Erzwiss H Prof. Dr. Anita Engels
3 Mo, 25. Apr. 2022 10:15 11:45 Erzwiss H Prof. Dr. Anita Engels
4 Mo, 2. Mai 2022 10:15 11:45 Erzwiss H Prof. Dr. Anita Engels
5 Mo, 9. Mai 2022 10:15 11:45 Erzwiss H Prof. Dr. Anita Engels
6 Mo, 16. Mai 2022 10:15 11:45 Erzwiss H Prof. Dr. Anita Engels
7 Mo, 30. Mai 2022 10:15 11:45 Erzwiss H Prof. Dr. Anita Engels
8 Mo, 13. Jun. 2022 10:15 11:45 Erzwiss H Prof. Dr. Anita Engels
9 Mo, 20. Jun. 2022 10:15 11:45 Erzwiss H Prof. Dr. Anita Engels
10 Mo, 27. Jun. 2022 10:15 11:45 Erzwiss H Prof. Dr. Anita Engels
11 Mo, 4. Jul. 2022 10:15 11:45 Erzwiss H Prof. Dr. Anita Engels
12 Mo, 11. Jul. 2022 10:15 11:45 Erzwiss H Prof. Dr. Anita Engels
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
24-404 Aufbaumodul 2: Soziale Strukturen im historischen Wandel (SoSe 19) / 24-404.20  Soziale Strukturen im historischen Wandel - Vorlesung [Präsenz] Klausur 8  Klausur Mo, 11. Jul. 2022, 10:00 - 12:00 Prof. Dr. Anita Engels Ja
9  Klausur Mo, 19. Sep. 2022, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Anita Engels Ja
24-404 Aufbaumodul 2: Soziale Strukturen im historischen Wandel (SoSe 14) / 24-404.20  Soziale Strukturen im historischen Wandel - Vorlesung [Präsenz] Klausur 9  Klausur Mo, 11. Jul. 2022, 10:00 - 12:00 Prof. Dr. Anita Engels Ja
10  Klausur Mo, 19. Sep. 2022, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Anita Engels Ja
24-404 Aufbaumodul 2: Soziale Strukturen im historischen Wandel (SoSe 15) / 24-404.20  Soziale Strukturen im historischen Wandel - Vorlesung [Präsenz] Klausur 15  Klausur Mo, 11. Jul. 2022, 10:00 - 12:00 Prof. Dr. Anita Engels Ja
16  Klausur Mo, 19. Sep. 2022, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Anita Engels Ja
24-425 Nebenfachmodul E: Soziale Strukturen im historischen Wandel (SoSe 19) / 24-404.20  Soziale Strukturen im historischen Wandel - Vorlesung [Präsenz] Klausur 7  Klausur Mo, 11. Jul. 2022, 10:00 - 12:00 Prof. Dr. Anita Engels Ja
8  Klausur Mo, 19. Sep. 2022, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Anita Engels Ja
24-433 EF-Soziologie: Soziale Strukturen im historischen Wandel (SoSe 19) / 24-433.20  Soziale Strukturen im historischen Wandel - Vorlesung [Präsenz] Klausur 7  Klausur Mo, 11. Jul. 2022, 10:00 - 12:00 Prof. Dr. Anita Engels Ja
8  Klausur Mo, 19. Sep. 2022, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Anita Engels Ja
BASoz-LA008 Soziale Strukturen (SoSe 10) / BASoz2302  Soziale Strukturen im historischen Wandel - Vorlesung [Präsenz] Hausarbeit 25  Klausur Mo, 11. Jul. 2022, 10:00 - 12:00 Prof. Dr. Anita Engels Ja
26  Klausur Mo, 19. Sep. 2022, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Anita Engels Ja
BASoz-LA008a Soziale Strukturen (SoSe 15) / 24-402.21  Soziale Strukturen im historischen Wandel - Vorlesung [Präsenz] Blockprüfung 15  Klausur Mo, 11. Jul. 2022, 10:00 - 12:00 Prof. Dr. Anita Engels Ja
16  Klausur Mo, 19. Sep. 2022, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Anita Engels Ja
BASoz-LA008a Soziale Strukturen (SoSe 13) / BASoz 22  Soziale Strukturen im historischen Wandel - Vorlesung [Präsenz] Blockprüfung 19  Klausur Mo, 11. Jul. 2022, 10:00 - 12:00 Prof. Dr. Anita Engels Ja
20  Klausur Mo, 19. Sep. 2022, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Anita Engels Ja
SowiLA-09_Strukturen Soziale Strukturen (SoSe 15) / 24-402.21  Soziale Strukturen im historischen Wandel - Vorlesung [Präsenz] Blockprüfung 16  Klausur Mo, 11. Jul. 2022, 10:00 - 12:00 Prof. Dr. Anita Engels Ja
17  Klausur Mo, 19. Sep. 2022, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Anita Engels Ja
18  Hausarbeit k.Terminbuchung Prof. Dr. Anita Engels Ja
SowiLA-09a_Struktur Soziale Strukturen (SoSe 21) / SowiLA-09a_Struktur  Soziale Strukturen im historischen Wandel - Vorlesung [Präsenz] Hausarbeit 3  Klausur Mo, 11. Jul. 2022, 10:00 - 12:00 Prof. Dr. Anita Engels Ja
4  Klausur Mo, 19. Sep. 2022, 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Anita Engels Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Klausur Mo, 11. Jul. 2022 10:00-12:00 Prof. Dr. Anita Engels Ja
2. Klausur Mo, 19. Sep. 2022 14:00-16:00 Prof. Dr. Anita Engels Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende
Prof. Dr. Anita Engels