ZGD-2 Gender und Diversity in der Praxis

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Johanna Elle

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Weitere Informationen:
Die Anmeldung für diese Lehrveranstaltung erfolgt über die Webseite des Zentrum Gender & Diversity. Der Kurs ist Teil des Angebots der hochschulübergreifenden Studienzertifikate "Genderkompetenz" bzw. "Intersektionalität und Diversity." Alle Infos: www.zgd-hamburg.de

Termine
Vorbesprechung: Mo 18.10. 12-14 Uhr digital
06.11. (10-15 Uhr); 27.11. (10-15 Uhr); 11.12. (10-15 Uhr); 15.01. (9:15-17 Uhr)

Abhängig von der Pandemiesituation findet die Veranstaltung virtuell oder in Präsenz statt.

Kommentare/ Inhalte:
Im Seminar werden wir uns gemeinsam dem institutionellen und politischen Umgang mit Gender und Diversität sowie seinen Fallstricken widmen.

Im ersten Teil des Seminars werden wir Grundlagen zu Gender und Diversity sowie Intersektionalität, Partizipation und Empowerment als analytische Werkzeuge vertiefend kennenlernen. In einem zweiten Schritt wird das Wissen aus dem ersten Teil konkret angewendet: Gemeinsam untersuchen wir anhand aktueller Beispiele, wie in Deutschland mit Geschlecht, Sexualität und Vielfalt umgegangen wird. Mithilfe von konkreten Fällen (beispielsweise der Debatte um gendergerechte Sprache) beschäftigen wir uns u.a. mit folgenden Fragen:

Wie sehen Strategien zu gleichberechtigter Teilhabe und ein sensibler Umgang mit Vielfalt aus? Wie wirken sie sich aus? Welche Rolle spielen Empowerment, Partizipation oder Powersharing hier? Welche Schwierigkeiten und Fallstricke können sich auftun? Was ist z.B. Femonationalismus oder Pink Washing? Welche Rolle spielen intersektionale Sicht- und Handlungsweisen? Wer wird durch spezifische Maßnahmen angesprochen, wer wird sichtbar, wer bekommt einen Zugang zur gesellschaftlichen Teilhabe? Welche Alltagspraktiken, welche aktivistischen Kämpfe finden (keinen) Eingang in institutionelle Strategien?

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 18. Okt. 2021 12:00 14:00 Johanna Elle
2 Sa, 6. Nov. 2021 10:00 15:00 Johanna Elle
3 Sa, 27. Nov. 2021 10:00 15:00 Johanna Elle
4 Sa, 11. Dez. 2021 10:00 15:00 Johanna Elle
5 Sa, 15. Jan. 2022 09:00 17:00 Johanna Elle
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Prüfungs/ Studienleistung ohne Termin Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lehrende
Johanna Elle