66-675 Introduction to biomedical physics II

Veranstaltungsdetails

Lehrende: PD Dr. Annette Raabe; Prof. Dr. Kai Rothkamm

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: Biophysik

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 5 | 100

Weitere Informationen:
ehemals Molekulare und klinische Radiobiologie für Naturwissenschaftler II
Mitveranstalter: M. Mansour

Kommentare/ Inhalte:
Struktur der DNA und Biosynthese;
Kanzerogenese und Tumorbiologie;
Strahlenabsorption;
Molekulare und zelluläre Mechanismen der Wirkung ionisierender und nicht-ionisierender Strahlung;
Anwendung ionisierender Strahlen in Strahlentherapie, Diagnostik und Nuklearmedizin;
Strahlenquellen und Bestrahlungsplanung in der Strahlentherapie;
Strahlenschutz und Strahlenrisiko;
Strahlenforschung in der Industrie.

Lernziel:
• Vermittlung radiobiologischer Grundlagen unter Bezug auf aktuelle Forschungsschwerpunkte und klinischer Anwendungen
• Qualifikation für Strahlenphysik und Medizinphysik
• Qualifikation für strahlenbiologische und medizinphysikalische Tätigkeiten in der Industrie
• Qualifikation für Strahlenschutz in Industrie und Verwaltung

Vorgehen:
1. Vorlesung (SoSe) beinhaltet vor allem die molekulare und zelluläre Wirkung einer Bestrahlung.
2. Vorlesung (WiSe) beinhaltet klinische und generelle Aspekte der Strahlenwirkung sowie Strahlenrisiken.

Literatur:
T Herrmann, M Baumann, Dörr. Klinische Strahlenbiologie – kurz und bündig. Elsevier, Urban&Fischer 2006.
EJ Hall, AJ Giaccia. Radiobiology for the Radiologist. Wolters Kluwer 2012.
M Joiner, A van der Kogel. Basic Clinical Radiobiology. Hodder, Arnold 2009.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 11. Okt. 2021 14:15 15:45 Hörsaal der Kinderklinik,045, UKE, Martinistraße 52 PD Dr. Annette Raabe; Prof. Dr. Kai Rothkamm
2 Mo, 18. Okt. 2021 14:15 15:45 Hörsaal der Kinderklinik,045, UKE, Martinistraße 52 PD Dr. Annette Raabe; Prof. Dr. Kai Rothkamm
3 Mo, 25. Okt. 2021 14:15 15:45 Hörsaal der Kinderklinik,045, UKE, Martinistraße 52 PD Dr. Annette Raabe; Prof. Dr. Kai Rothkamm
4 Mo, 1. Nov. 2021 14:15 15:45 Hörsaal der Kinderklinik,045, UKE, Martinistraße 52 PD Dr. Annette Raabe; Prof. Dr. Kai Rothkamm
5 Mo, 8. Nov. 2021 14:15 15:45 Hörsaal der Kinderklinik,045, UKE, Martinistraße 52 PD Dr. Annette Raabe; Prof. Dr. Kai Rothkamm
6 Mo, 15. Nov. 2021 14:15 15:45 Hörsaal der Kinderklinik,045, UKE, Martinistraße 52 PD Dr. Annette Raabe; Prof. Dr. Kai Rothkamm
7 Mo, 22. Nov. 2021 14:15 15:45 Hörsaal der Kinderklinik,045, UKE, Martinistraße 52 PD Dr. Annette Raabe; Prof. Dr. Kai Rothkamm
8 Mo, 29. Nov. 2021 14:15 15:45 Hörsaal der Kinderklinik,045, UKE, Martinistraße 52 PD Dr. Annette Raabe; Prof. Dr. Kai Rothkamm
9 Mo, 6. Dez. 2021 14:15 15:45 Hörsaal der Kinderklinik,045, UKE, Martinistraße 52 PD Dr. Annette Raabe; Prof. Dr. Kai Rothkamm
10 Mo, 13. Dez. 2021 14:15 15:45 Hörsaal der Kinderklinik,045, UKE, Martinistraße 52 PD Dr. Annette Raabe; Prof. Dr. Kai Rothkamm
11 Mo, 3. Jan. 2022 14:15 15:45 Hörsaal der Kinderklinik,045, UKE, Martinistraße 52 PD Dr. Annette Raabe; Prof. Dr. Kai Rothkamm
12 Mo, 10. Jan. 2022 14:15 15:45 Hörsaal der Kinderklinik,045, UKE, Martinistraße 52 PD Dr. Annette Raabe; Prof. Dr. Kai Rothkamm
13 Mo, 17. Jan. 2022 14:15 15:45 Hörsaal der Kinderklinik,045, UKE, Martinistraße 52 PD Dr. Annette Raabe; Prof. Dr. Kai Rothkamm
14 Mo, 24. Jan. 2022 14:15 15:45 Hörsaal der Kinderklinik,045, UKE, Martinistraße 52 PD Dr. Annette Raabe; Prof. Dr. Kai Rothkamm
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
PHY-NF-BS02 Introduction to Biomedical Physics II (WiSe 18/19) / PHY-NF-BS02V  Introduction to biomedical physics II Klausur 7  Klausur Mo, 31. Jan. 2022, 14:15 - 15:45 PD Dr. Annette Raabe; Prof. Dr. Kai Rothkamm Ja
8  Klausur Mo, 21. Mär. 2022, 14:15 - 15:45 PD Dr. Annette Raabe; Prof. Dr. Kai Rothkamm Ja
PHY-NF-BS02 Introduction to biomedical physics II (WiSe 21/22) / PHY-NF-BS02V  Introduction to biomedical physics II Klausur 1  Klausur Mo, 31. Jan. 2022, 14:15 - 15:45 PD Dr. Annette Raabe; Prof. Dr. Kai Rothkamm Ja
2  Klausur Mo, 21. Mär. 2022, 14:15 - 15:45 PD Dr. Annette Raabe; Prof. Dr. Kai Rothkamm Ja
PHY-NF-BS02 Introduction to biomedical physics II (WiSe 19/20) / PHY-NF-BS02V  Introduction to biomedical physics II Klausur 5  Klausur Mo, 31. Jan. 2022, 14:15 - 15:45 PD Dr. Annette Raabe; Prof. Dr. Kai Rothkamm Ja
6  Klausur Mo, 21. Mär. 2022, 14:15 - 15:45 PD Dr. Annette Raabe; Prof. Dr. Kai Rothkamm Ja
PHY-NF-BS02 Introduction to biomedical physics II (WiSe 20/21) / PHY-NF-BS02V  Introduction to biomedical physics II Klausur 3  Klausur Mo, 31. Jan. 2022, 14:15 - 15:45 PD Dr. Annette Raabe; Prof. Dr. Kai Rothkamm Ja
4  Klausur Mo, 21. Mär. 2022, 14:15 - 15:45 PD Dr. Annette Raabe; Prof. Dr. Kai Rothkamm Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
PD Dr. Annette Raabe
Prof. Dr. Kai Rothkamm