63-813 Meteorologisches Instrumentenpraktikum

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Felix Ament; Dr. Marco Clemens; Ingo Lange

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: Instrum.Praktikum

Semesterwochenstunden: 4

Credits: 4,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Weitere Informationen:
Präsenzveranstaltung; Geomatikum R 1536a
Voraussetzungen: Vorlesung "Meteorologische Instrumente und Meßmethoden".

Kommentare/ Inhalte:
Das Instrumentenpraktikum ist der zweite von drei Teilen in der praktischen experimentellen meteorologischen Ausbildung. Der erste Teil ist die Vorlesung „Meteorologische Instrumente und Messmethoden", der dritte Teil die „Lehrexkursion" mit Messungen im Feld.
Im Instrumentenpraktikum werden die Eigenschaften (Eichkurven, Zeitkonstanten, Genauigkeiten) der wichtigsten meteorologischen Instrumente bei Versuchen im Labor oder im Freien ermittelt. Das Praktikum umfasst neun Versuche: Druckmessung, Temperaturmessung, Feuchtemessung, Windmessgeräte im Windkanal, Niederschlagsmessung im Labor, Pilotballon- und Radiosondenaufstiege, Strahlungsmessung und Fluktuationsmessung.

Lernziel:
Bestimmung der Eigenschaften und Genauigkeiten meteorologischer Messgeräte. Erlernen von Auswerteverfahren.

Literatur:
Skript zum Praktikum

Modulkürzel:
MIM

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
schriftlicher Praktikumsbericht

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
Meteorologie MIM (2) Meteorologische Instrumente und Messmethoden (WiSe 21/22) / Meteorologie-63-813  Meteorologisches Instrumentenpraktikum Schriftlicher Praktikumsbericht 1  Schriftlicher Praktikumsbericht ohne Termin Prof. Dr. Felix Ament; Dr. Marco Clemens; Ingo Lange Ja
Meteorologie MIM (2) Meteorologische Instrumente und Messmethoden (WiSe 20/21) / Meteorologie-63-813  Meteorologisches Instrumentenpraktikum Schriftlicher Praktikumsbericht 2  Schriftlicher Praktikumsbericht ohne Termin Prof. Dr. Felix Ament; Dr. Marco Clemens; Ingo Lange Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Praktikumsabschluss ohne Termin Nein
Übersicht der Kurstermine
Lehrende
Dr. Marco Clemens
Prof. Dr. Felix Ament
Ingo Lange