63-812 Meteorologische Instrumente und Messmethoden

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Felix Ament

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: Instrumente u. Messm

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Weitere Informationen:
Präsenzveranstaltung; Geomatikum R 1536a
Voraussetzungen: Gute physikalische und mathematische Grundkenntnisse.

Kommentare/ Inhalte:
Die Vorlesung ist der erste von drei Teilen in der praktischen experimen-tellen meteorologischen Ausbildung. Der zweite Teil ist das "Meteorolo-gische Instrumentenpraktikum" mit Versuchen im Labor zur Ermittlung der Eigenschaften der wichtigsten meteorologischen Instrumente und der dritte Teil ist die "Lehrexkursion I" mit Messungen meteorologischer Prozesse in der Natur und deren Analyse.

Die Vorlesung vermittelt die physikalischen Grundlagen, Messprinzipien und den Aufbau der wichtigsten meteorologischen Instrumente für Mes-sungen in Bodennähe und in der Höhe. Es werden sowohl In-situ-Messverfahren als auch die wichtigsten Fern-Messverfahren behandelt. Die Vorlesung ist in acht Kapitel nach meteorologischen Messgrößen ge-gliedert: 1. Einleitung und Wiederholung notwendiger mathematischer und physikalischer Grundlagen, 2. Luftdruck, 3. Temperatur, 4. Luft-feuchte, 5. Windvektor, 6. Strahlung, 7. Niederschlag und 8. Sichtweite.

Lernziel:
Überblick, Kenntnisse und Verständnis der Methoden meteorologischer Messinstrumente

Literatur:
Lehrbücher (werden in der Vorlesung bekannt gegeben)
Skript zur Vorlesung

Modulkürzel:
MIM

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
schriftlicher Praktikumsbericht

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Fr, 15. Okt. 2021 12:00 14:00 1536a Prof. Dr. Felix Ament
2 Fr, 22. Okt. 2021 12:00 14:00 1536a Prof. Dr. Felix Ament
3 Fr, 29. Okt. 2021 12:00 14:00 1536a Prof. Dr. Felix Ament
4 Fr, 5. Nov. 2021 12:00 14:00 1536a Prof. Dr. Felix Ament
5 Fr, 12. Nov. 2021 12:00 14:00 1536a Prof. Dr. Felix Ament
6 Fr, 19. Nov. 2021 12:00 14:00 1536a Prof. Dr. Felix Ament
7 Fr, 26. Nov. 2021 12:00 14:00 1536a Prof. Dr. Felix Ament
8 Fr, 3. Dez. 2021 12:00 14:00 1536a Prof. Dr. Felix Ament
9 Fr, 10. Dez. 2021 12:00 14:00 1536a Prof. Dr. Felix Ament
10 Fr, 17. Dez. 2021 12:00 14:00 1536a Prof. Dr. Felix Ament
11 Fr, 7. Jan. 2022 12:00 14:00 1536a Prof. Dr. Felix Ament
12 Fr, 14. Jan. 2022 12:00 14:00 1536a Prof. Dr. Felix Ament
13 Fr, 21. Jan. 2022 12:00 14:00 1536a Prof. Dr. Felix Ament
14 Fr, 28. Jan. 2022 12:00 14:00 1536a Prof. Dr. Felix Ament
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Praktikumsabschluss ohne Termin Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Felix Ament