52-230 TEIL-PRÄSENZ: Grundlagen der Medien: Theater (von den Anfängen bis zu Analysen aktueller Inszenierungen) (T/M) [IfG 241] [IfG 242] [IfG 243] [DSL/DE-A-DSL] [SLM-WB] [Master-WB] [MuK-E02]

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Noah Holtwiesche

Veranstaltungsart: Seminar/Übung

Anzeige im Stundenplan: GdM: Theater

Semesterwochenstunden: 4

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 20

Weitere Informationen:
(T/M) [ifg 241] [ifg 242] [ifg 243] [/dslde-a-dsl] [muk-e02].
+ 2st. Übung/Begleitsem. 52-230a

Die Angabe der Credits (3,0 bzw. 2,0) bezieht sich auf die Anzahl der zu erwerbenden Leistungspunkte beim Besuch der Veranstaltung im Wahl-/Optionalbereich. -

Hinweis zur Teilnahme:
Studierende, die die erste Seminarsitzung unentschuldigt versäumen, werden nach der ersten Vorlesungswoche von der Veranstaltung abgemeldet. Auf diese Weise stehen dadurch frei werdende Seminarplätze interessierten Studierenden während der Ummelde- und Korrekturphase sicher zur Verfügung.

Kommentare/ Inhalte:
In dieser Veranstaltung wollen wir uns mit der Analyse des Medienverbunds Theater vertraut machen. Einerseits befassen wir uns mit seinen sprachlichen, bildlichen, klanglichen, körperlichen, medientechnischen, räumlichen usw. Aspekte und fragen, wie mit diesen Aspekten Theaterinszenierungen auf (literarische) Texte Bezug nehmen. Andererseits greifen bei der Beschäftigung mit dem Theater aufgeworfenen Fragen auch auf weitere thematische und begriffliche Komplexe über: In welchem Maße und aus welcher Motivation arbeiten sich auch aktuelle Forschungsfragen und Theaterpraktiken immer noch am Theater der griechischen Antike ab? Wie unternimmt man eigentlich eine Inszenierungsanalyse? Was ist unter der spezifischen „Medialität“ des Theaters zu verstehen? Inwieweit lässt sich von einer „Theatralität“ der Kultur auch außerhalb des Theaters im engeren Sinne sprechen? Warum ist in aktuellen wissenschaftlichen Diskussionen der sprachphilosophische Begriff der „Performativität“ so prominent, auch und gerade wenn es um die „Performance Art“ abseits des traditionellen Sprechtheaters geht?

Hinweis zum Doppelangebot in den BA Studiengängen „Deutsche Sprache und Literatur“ und „Medien- und Kommunikationswissenschaft:

- Für die Studiengänge mit Immatrikulation AB WiSe 2020/21:
Bei einer Wahl im Modulbereich werden BEIDE Veranstaltungsteile belegt: Bei IfG 241 ersetzt die Übung 52-330a das Ib-Seminar mit Studienleistung. Die Anmeldung erfolgt AUTOMATISCH nach dem Ende der letzten Anmeldephase. Eine eigenständige Anmeldung der Stud. ist nicht möglich/nötig.
Studierende der Module IfG 242 und IfG 243 wählen die Übung/den Veranstaltungsteil 52-230a bitte im Rahmen des Freien Studienanteils.
Die Anmeldung zu der Übung 52-230a für Studierende in MUK E02 erfolgt automatisch nach Ende der Anmeldephase.
- Für die Studiengänge mit Immatrikulation VOR WiSe 2020/21:
Bei einer Belegung im Modulbereich werden BEIDE Veranstaltungsteile obligatorisch besucht. Die Anmeldung zu der Übung 52-230a für Studierende in DSL/DE-A-DSL und MuK-E02 erfolgt automatisch nach Ende der letzten Anmeldephase. Eine eigenständige Anmeldung der Stud. ist nicht möglich/nötig. Das Seminar deckt gemeinsam mit der zugehörigen Übung das Aufbaumodul im BA „Deutsche Sprache und Literatur" (7LP) vollständig ab; die Übung ersetzt die Vorlesung. Im Einführungsmodul „Medien- und Kommunikationswissenschaft" ist zur Vervollständigung des Moduls (10 LP) der Besuch der entsprechenden Vorlesung notwendig.
- Für Studierende im Wahl-/Optionalbereich kann eine zusätzliche Anmeldung zur Übung 52-230a im Anschluss an die letzte Anmeldephase erfolgen (empfohlen). Eine eigenständige Anmeldung der Stud. ist nicht möglich/nötig.
* * *

Vorgehen:
Vorgehen:
Ihre verbindliche STiNE-Anmeldung bestätigen Sie durch Ihre Teilnahme an der ersten Sitzung. Das Seminar soll nach Möglichkeit in Präsenz stattfinden, jedoch können in einem noch nicht bestimmbaren Umfang auch digitale synchrone (ZOOM-Sitzungen) und asynchrone Beteiligungsformen zum Einsatz kommen.
Die zu sichtenden Inszenierungen wollen wir uns ebenfalls nach Möglichkeit live im Theater anschauen. Termine hierfür werden zum Vorlesungsbeginn endgültig bekannt gegeben. Falls keine Theaterbesuche möglich sein sollten, werden Produktionen digital gesichtet. Ihre regelmäßige aktive Teilnahme weisen Sie durch Erbringung kleinerer Studienleistungen im Laufe des Semesters nach.

Literatur:
Literatur:
- Hans-Thies Lehmann: Postdramatisches Theater. Frankfurt a.M. 1999;
- Franziska Schößler: Einführung in die Dramenanalyse. Stuttgart 2012;
- Christel Weiler/Jens Roselt: Aufführungsanalyse. Eine Einführung. Tübingen 2017.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 12. Okt. 2021 12:00 14:00 Ü35 - 00129-03 Noah Holtwiesche
2 Di, 19. Okt. 2021 12:00 14:00 Ü35 - 00129-03 Noah Holtwiesche
3 Di, 26. Okt. 2021 12:00 14:00 Ü35 - 00129-03 Noah Holtwiesche
4 Di, 2. Nov. 2021 12:00 14:00 Ü35 - 00129-03 Noah Holtwiesche
5 Di, 9. Nov. 2021 12:00 14:00 Ü35 - 00129-03 Noah Holtwiesche
6 Di, 16. Nov. 2021 12:00 14:00 Ü35 - 00129-03 Noah Holtwiesche
7 Di, 23. Nov. 2021 12:00 14:00 Ü35 - 00129-03 Noah Holtwiesche
8 Di, 30. Nov. 2021 12:00 14:00 Ü35 - 00129-03 Noah Holtwiesche
9 Di, 7. Dez. 2021 12:00 14:00 DIGITAL Noah Holtwiesche
10 Di, 14. Dez. 2021 12:00 14:00 DIGITAL Noah Holtwiesche
11 Di, 4. Jan. 2022 12:00 14:00 DIGITAL Noah Holtwiesche
12 Di, 11. Jan. 2022 12:00 14:00 DIGITAL Noah Holtwiesche
13 Di, 18. Jan. 2022 12:00 14:00 DIGITAL Noah Holtwiesche
14 Di, 25. Jan. 2022 12:00 14:00 DIGITAL Noah Holtwiesche
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
DSL/DE-A-DSL A Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach DSL, LAGym 1. Fach) (WiSe 21/22) / DSL 17  TEIL-PRÄSENZ: Grundlagen der Medien: Theater (von den Anfängen bis zu Analysen aktueller Inszenierungen) (T/M) [IfG 241] [IfG 242] [IfG 243] [DSL/DE-A-DSL] [SLM-WB] [Master-WB] [MuK-E02] Hausarbeit 1  Hausarbeit ohne Termin Noah Holtwiesche Ja
DSL/DE-A-DSL A Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach DSL, LAGym 1. Fach) (WiSe 18/19) / DSL 17  TEIL-PRÄSENZ: Grundlagen der Medien: Theater (von den Anfängen bis zu Analysen aktueller Inszenierungen) (T/M) [IfG 241] [IfG 242] [IfG 243] [DSL/DE-A-DSL] [SLM-WB] [Master-WB] [MuK-E02] Hausarbeit 7  Hausarbeit ohne Termin Noah Holtwiesche Ja
DSL/DE-A-DSL A Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach DSL, LAGym 1. Fach) (WiSe 19/20) / DSL 17  TEIL-PRÄSENZ: Grundlagen der Medien: Theater (von den Anfängen bis zu Analysen aktueller Inszenierungen) (T/M) [IfG 241] [IfG 242] [IfG 243] [DSL/DE-A-DSL] [SLM-WB] [Master-WB] [MuK-E02] Hausarbeit 5  Hausarbeit ohne Termin Noah Holtwiesche Ja
DSL/DE-A-DSL A Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach DSL, LAGym 1. Fach) (SoSe 19) / DSL 17  TEIL-PRÄSENZ: Grundlagen der Medien: Theater (von den Anfängen bis zu Analysen aktueller Inszenierungen) (T/M) [IfG 241] [IfG 242] [IfG 243] [DSL/DE-A-DSL] [SLM-WB] [Master-WB] [MuK-E02] Hausarbeit 6  Hausarbeit ohne Termin Noah Holtwiesche Ja
DSL/DE-A-DSL A Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach DSL, LAGym 1. Fach) (SoSe 20) / DSL 17  TEIL-PRÄSENZ: Grundlagen der Medien: Theater (von den Anfängen bis zu Analysen aktueller Inszenierungen) (T/M) [IfG 241] [IfG 242] [IfG 243] [DSL/DE-A-DSL] [SLM-WB] [Master-WB] [MuK-E02] Hausarbeit 4  Hausarbeit ohne Termin Noah Holtwiesche Ja
DSL/DE-A-DSL A Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach DSL, LAGym 1. Fach) (WiSe 20/21) / DSL 17  TEIL-PRÄSENZ: Grundlagen der Medien: Theater (von den Anfängen bis zu Analysen aktueller Inszenierungen) (T/M) [IfG 241] [IfG 242] [IfG 243] [DSL/DE-A-DSL] [SLM-WB] [Master-WB] [MuK-E02] Hausarbeit 3  Hausarbeit ohne Termin Noah Holtwiesche Ja
DSL/DE-A-DSL A Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach DSL, LAGym 1. Fach) (SoSe 21) / DSL 17  TEIL-PRÄSENZ: Grundlagen der Medien: Theater (von den Anfängen bis zu Analysen aktueller Inszenierungen) (T/M) [IfG 241] [IfG 242] [IfG 243] [DSL/DE-A-DSL] [SLM-WB] [Master-WB] [MuK-E02] Hausarbeit 3  Hausarbeit ohne Termin Noah Holtwiesche Ja
DSL/DE-A-DSL A Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach DSL, LAGym 1. Fach) (WiSe 17/18) / DSL 17  TEIL-PRÄSENZ: Grundlagen der Medien: Theater (von den Anfängen bis zu Analysen aktueller Inszenierungen) (T/M) [IfG 241] [IfG 242] [IfG 243] [DSL/DE-A-DSL] [SLM-WB] [Master-WB] [MuK-E02] Hausarbeit 10  Hausarbeit ohne Termin Noah Holtwiesche Ja
DSL/DE-A-DSL A Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach DSL, LAGym 1. Fach) (SoSe 18) / DSL 17  TEIL-PRÄSENZ: Grundlagen der Medien: Theater (von den Anfängen bis zu Analysen aktueller Inszenierungen) (T/M) [IfG 241] [IfG 242] [IfG 243] [DSL/DE-A-DSL] [SLM-WB] [Master-WB] [MuK-E02] Hausarbeit 8  Hausarbeit ohne Termin Noah Holtwiesche Ja
DSL/DE-A-DSL B Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (LAGym 2. Fach) (WiSe 21/22) / DSL 17  TEIL-PRÄSENZ: Grundlagen der Medien: Theater (von den Anfängen bis zu Analysen aktueller Inszenierungen) (T/M) [IfG 241] [IfG 242] [IfG 243] [DSL/DE-A-DSL] [SLM-WB] [Master-WB] [MuK-E02] Hausarbeit 1  Hausarbeit ohne Termin Noah Holtwiesche Ja
DSL/DE-A-DSL B Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (LAGym 2. Fach) (SoSe 19) / DSL 17  TEIL-PRÄSENZ: Grundlagen der Medien: Theater (von den Anfängen bis zu Analysen aktueller Inszenierungen) (T/M) [IfG 241] [IfG 242] [IfG 243] [DSL/DE-A-DSL] [SLM-WB] [Master-WB] [MuK-E02] Hausarbeit 6  Hausarbeit ohne Termin Noah Holtwiesche Ja
DSL/DE-A-DSL B Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (LAGym 2. Fach) (SoSe 20) / DSL 17  TEIL-PRÄSENZ: Grundlagen der Medien: Theater (von den Anfängen bis zu Analysen aktueller Inszenierungen) (T/M) [IfG 241] [IfG 242] [IfG 243] [DSL/DE-A-DSL] [SLM-WB] [Master-WB] [MuK-E02] Hausarbeit 4  Hausarbeit ohne Termin Noah Holtwiesche Ja
DSL/DE-A-DSL B Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (LAGym 2. Fach) (WiSe 19/20) / DSL 17  TEIL-PRÄSENZ: Grundlagen der Medien: Theater (von den Anfängen bis zu Analysen aktueller Inszenierungen) (T/M) [IfG 241] [IfG 242] [IfG 243] [DSL/DE-A-DSL] [SLM-WB] [Master-WB] [MuK-E02] Hausarbeit 5  Hausarbeit ohne Termin Noah Holtwiesche Ja
DSL/DE-A-DSL B Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (LAGym 2. Fach) (WiSe 20/21) / DSL 17  TEIL-PRÄSENZ: Grundlagen der Medien: Theater (von den Anfängen bis zu Analysen aktueller Inszenierungen) (T/M) [IfG 241] [IfG 242] [IfG 243] [DSL/DE-A-DSL] [SLM-WB] [Master-WB] [MuK-E02] Hausarbeit 3  Hausarbeit ohne Termin Noah Holtwiesche Ja
DSL/DE-A-DSL B Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (LAGym 2. Fach) (SoSe 21) / DSL 17  TEIL-PRÄSENZ: Grundlagen der Medien: Theater (von den Anfängen bis zu Analysen aktueller Inszenierungen) (T/M) [IfG 241] [IfG 242] [IfG 243] [DSL/DE-A-DSL] [SLM-WB] [Master-WB] [MuK-E02] Hausarbeit 2  Hausarbeit ohne Termin Noah Holtwiesche Ja
IFG 241 Aufbaumodul Deutsche Sprache und Literatur (WiSe 21/22) / IFG 004  TEIL-PRÄSENZ: Grundlagen der Medien: Theater (von den Anfängen bis zu Analysen aktueller Inszenierungen) (T/M) [IfG 241] [IfG 242] [IfG 243] [DSL/DE-A-DSL] [SLM-WB] [Master-WB] [MuK-E02] Hausarbeit 1  Hausarbeit ohne Termin Noah Holtwiesche Ja
IFG 242 Aufbau Deutsch (WiSe 21/22) / DSL 17  TEIL-PRÄSENZ: Grundlagen der Medien: Theater (von den Anfängen bis zu Analysen aktueller Inszenierungen) (T/M) [IfG 241] [IfG 242] [IfG 243] [DSL/DE-A-DSL] [SLM-WB] [Master-WB] [MuK-E02] Hausarbeit 1  Hausarbeit ohne Termin Noah Holtwiesche Ja
IFG 242 Aufbau Deutsch (WiSe 20/21) / DSL 17  TEIL-PRÄSENZ: Grundlagen der Medien: Theater (von den Anfängen bis zu Analysen aktueller Inszenierungen) (T/M) [IfG 241] [IfG 242] [IfG 243] [DSL/DE-A-DSL] [SLM-WB] [Master-WB] [MuK-E02] Hausarbeit 1  Hausarbeit ohne Termin Noah Holtwiesche Ja
IFG 243 Aufbau Deutsch (WiSe 21/22) / DSL 17  TEIL-PRÄSENZ: Grundlagen der Medien: Theater (von den Anfängen bis zu Analysen aktueller Inszenierungen) (T/M) [IfG 241] [IfG 242] [IfG 243] [DSL/DE-A-DSL] [SLM-WB] [Master-WB] [MuK-E02] Hausarbeit 1  Hausarbeit ohne Termin Noah Holtwiesche Ja
MUK E02 Grundlagen der Medien (WiSe 21/22) / MUK 05  TEIL-PRÄSENZ: Grundlagen der Medien: Theater (von den Anfängen bis zu Analysen aktueller Inszenierungen) (T/M) [IfG 241] [IfG 242] [IfG 243] [DSL/DE-A-DSL] [SLM-WB] [Master-WB] [MuK-E02] Referat und Hausarbeit 1  Referat und Hausarbeit ohne Termin Noah Holtwiesche Ja
MUK E02 Grundlagen der Medien (WiSe 18/19) / MUK 05  TEIL-PRÄSENZ: Grundlagen der Medien: Theater (von den Anfängen bis zu Analysen aktueller Inszenierungen) (T/M) [IfG 241] [IfG 242] [IfG 243] [DSL/DE-A-DSL] [SLM-WB] [Master-WB] [MuK-E02] Referat und Hausarbeit 7  Referat und Hausarbeit ohne Termin Noah Holtwiesche Ja
MUK E02 Grundlagen der Medien (SoSe 19) / MUK 05  TEIL-PRÄSENZ: Grundlagen der Medien: Theater (von den Anfängen bis zu Analysen aktueller Inszenierungen) (T/M) [IfG 241] [IfG 242] [IfG 243] [DSL/DE-A-DSL] [SLM-WB] [Master-WB] [MuK-E02] Referat und Hausarbeit 6  Referat und Hausarbeit ohne Termin Noah Holtwiesche Ja
MUK E02 Grundlagen der Medien (SoSe 20) / MUK 05  TEIL-PRÄSENZ: Grundlagen der Medien: Theater (von den Anfängen bis zu Analysen aktueller Inszenierungen) (T/M) [IfG 241] [IfG 242] [IfG 243] [DSL/DE-A-DSL] [SLM-WB] [Master-WB] [MuK-E02] Referat und Hausarbeit 4  Referat und Hausarbeit ohne Termin Noah Holtwiesche Ja
MUK E02 Grundlagen der Medien (WiSe 20/21) / MUK 05  TEIL-PRÄSENZ: Grundlagen der Medien: Theater (von den Anfängen bis zu Analysen aktueller Inszenierungen) (T/M) [IfG 241] [IfG 242] [IfG 243] [DSL/DE-A-DSL] [SLM-WB] [Master-WB] [MuK-E02] Referat und Hausarbeit 3  Referat und Hausarbeit ohne Termin Noah Holtwiesche Ja
MUK E02 Grundlagen der Medien (WiSe 19/20) / MUK 05  TEIL-PRÄSENZ: Grundlagen der Medien: Theater (von den Anfängen bis zu Analysen aktueller Inszenierungen) (T/M) [IfG 241] [IfG 242] [IfG 243] [DSL/DE-A-DSL] [SLM-WB] [Master-WB] [MuK-E02] Referat und Hausarbeit 5  Referat und Hausarbeit ohne Termin Noah Holtwiesche Ja
MUK E02 Grundlagen der Medien (SoSe 21) / MUK 05  TEIL-PRÄSENZ: Grundlagen der Medien: Theater (von den Anfängen bis zu Analysen aktueller Inszenierungen) (T/M) [IfG 241] [IfG 242] [IfG 243] [DSL/DE-A-DSL] [SLM-WB] [Master-WB] [MuK-E02] Referat und Hausarbeit 2  Referat und Hausarbeit ohne Termin Noah Holtwiesche Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Noah Holtwiesche