63-050 14tg. Große Exkursion: Teneriffa - Hotspot der Biodiversität im Wandel

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Isis Alexandra Oates; Prof. Dr. Udo Schickhoff

Veranstaltungsart: Große Exkursion

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 10 | 32

Weitere Informationen:
Die Vergabe der Exkursionsplätze ist bereits am Ende des Sommersemesters 2021 erfolgt.

Kommentare/ Inhalte:
Die Teneriffa-Exkursion 2022 ist als umfassende Einführung in die vielgestaltigen und faszinierenden Lebensräume dieser größten Kanarischen Insel mit dem Schwerpunkt Wandel von Landschaft und Biodiversität konzipiert. Teneriffa weist steile klimatische Gradienten (vom trockenen Süden mit Halbwüsten bis zum feuchten Nordosten mit Lorbeerwäldern) und ein alle Höhenstufen umfassendes Relief (von Meereshöhe bis zum Teide-Gipfel auf 3718 m) auf, und stellt einen Biodiversitäts-Hotspot mit großem Reichtum an Endemiten dar. Zugleich hat sich das Landschaftsbild der Insel durch die Aufgabe landwirtschaftlich genutzter Flächen, Massentourismus und Verstädterung stark verändert. Daher eignet sich Teneriffa unter didaktischen Gesichtspunkten in be-sonderem Maße zur Veranschaulichung geographischer und landschaftsökologischer Aspekte während einer großen Geländeveranstaltung. An zahlreichen Exkursionsstandorten, die per Mietwagen bzw. auf ausgedehnten Wanderungen erreicht werden, werden Geographie und Ökologie der kanarischen Insel behandelt. Im Vordergrund stehen Landschaft und Vegetation und ihr Wandel durch die rezente sozio-ökonomische Entwicklung, weitere Themen sind z.B. Geologie und Vulkanismus, Klima und Klimawandel, Oberflächenformen und Böden, Hydrologie und Wasserhaushalt sowie humangeographische Aspekte wie Besiedlungsgeschichte, Bevölkerung, Landwirtschaft und Tourismus. Darüber hinaus werden Aspekte thematisiert, die auf Teneriffa eine besondere Rolle spielen wie z.B. Artbildung/Endemismus/Diversität, die Neophytenproblematik, Feuer als Ökofaktor, Landerschließung und Flächenversiegelung oder die Situation des Naturschutzes.

Lernziel:
Die Exkursion dient insbesondere dem Verständnis der durch Klimawandel und Massentou¬rismus ausgelösten ökologischen und sozio-ökonomischen Veränderungsprozesse einer Kanareninsel.

Vorgehen:
Voraussetzungen:
Die Exkursion richtet sich an Studierende mit:
? ausgeprägtem Interesse an Geographie und Ökologie von Inseln
? einer für Wanderungen ausreichenden körperlichen Fitness

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.
Verbundene Veranstaltungen
Die Veranstaltung ist mit folgenden Veranstaltungen verbunden:
  • 63-050 14tg. Große Exkursion: Teneriffa - Hotspot der Biodiversität im Wandel

    Lehrveranstaltung

    Isis Alexandra Oates; Prof. Dr. Udo Schickhoff

    k.Terminbuchung

  • 63-051 Übung: Geographie und Ökologie der Kanarischen Inseln

    Lehrveranstaltung

    Isis Alexandra Oates; Prof. Dr. Udo Schickhoff

    Do, 14. Okt. 2021 [10:15]-Do, 27. Jan. 2022 [11:45]

Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
GEO12-Exkursion Große Exkursion (WiSe 21/22) / Geogr-502  14tg. Große Exkursion: Teneriffa - Hotspot der Biodiversität im Wandel Exkursionsbericht 1  Exkursionsbericht k.Terminbuchung Isis Alexandra Oates; Prof. Dr. Udo Schickhoff Ja
GEO12-Exkursion Große Exkursion (SoSe 20) / Geogr-502  14tg. Große Exkursion: Teneriffa - Hotspot der Biodiversität im Wandel Exkursionsbericht 4  Exkursionsbericht k.Terminbuchung Isis Alexandra Oates; Prof. Dr. Udo Schickhoff Ja
GEO12-Exkursion Große Exkursion (WiSe 19/20) / Geogr-502  14tg. Große Exkursion: Teneriffa - Hotspot der Biodiversität im Wandel Exkursionsbericht 3  Exkursionsbericht k.Terminbuchung Isis Alexandra Oates; Prof. Dr. Udo Schickhoff Ja
GEO12-Exkursion Große Exkursion (SoSe 21) / Geogr-502  14tg. Große Exkursion: Teneriffa - Hotspot der Biodiversität im Wandel Exkursionsbericht 2  Exkursionsbericht k.Terminbuchung Isis Alexandra Oates; Prof. Dr. Udo Schickhoff Ja
GEO12-Exkursion Große Exkursion (WiSe 20/21) / Geogr-502  14tg. Große Exkursion: Teneriffa - Hotspot der Biodiversität im Wandel Exkursionsbericht 2  Exkursionsbericht k.Terminbuchung Isis Alexandra Oates; Prof. Dr. Udo Schickhoff Ja
GEO12-Exkursion-INT Große Exkursion (WiSe 21/22) / Geogr-502  14tg. Große Exkursion: Teneriffa - Hotspot der Biodiversität im Wandel Exkursionsbericht 1  Exkursionsbericht k.Terminbuchung Isis Alexandra Oates; Prof. Dr. Udo Schickhoff Ja
GEO12-Exkursion-INT Große Exkursion (WiSe 20/21) / Geogr-502  14tg. Große Exkursion: Teneriffa - Hotspot der Biodiversität im Wandel Exkursionsbericht 2  Exkursionsbericht k.Terminbuchung Isis Alexandra Oates; Prof. Dr. Udo Schickhoff Ja
GEO12-Exkursion-INT Große Exkursion (SoSe 21) / Geogr-502  14tg. Große Exkursion: Teneriffa - Hotspot der Biodiversität im Wandel Exkursionsbericht 2  Exkursionsbericht k.Terminbuchung Isis Alexandra Oates; Prof. Dr. Udo Schickhoff Ja
GEO12-Exkursion-INT Große Exkursion (SoSe 20) / Geogr-502  14tg. Große Exkursion: Teneriffa - Hotspot der Biodiversität im Wandel Exkursionsbericht 3  Exkursionsbericht k.Terminbuchung Isis Alexandra Oates; Prof. Dr. Udo Schickhoff Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Blockprüfung k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
Lehrende
Prof. Dr. Udo Schickhoff
Isis Alexandra Oates