63-005 Anthropogeographie B: Wirtschaft und Politik

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Christof Parnreiter

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: Anthropogeographie B

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 7 | 250

Weitere Informationen:
Voraussetzung:
Vorhergehender oder paralleler Besuch der Einführungsveranstaltung.

Kommentare/ Inhalte:
Die Vorlesung dient der problemorientierten Einführung in wichtige Themen der Wirtschaftsgeographie und der Politischen Geographie. Der wirtschaftsgeographische Teil befasst sich mit Erklärungen zur Standortwahl von Unternehmen; globalen ökonomischen Verflechtungen sowie den ökonomischen Prozessen, welche Orte formen und die zur Herausbildung von Zentren und Peripherien führen. Die sich daraus ergebenen Konflikte werden in der politischen Geographie thematisiert, die sich unter anderem mit der  Veränderung staatlichen Handelns, (weltweiten) Regulierungsfragen und den damit verbundenen Machtasymmetrien in räumlichen Kontexten befasst.

Lernziel:
Einführender Überblick in Inhalte und typische Fragestellungen der Wirtschaftsgeographie und der Politischen Geographie. Erwerb grundlegender Kenntnisse und Zusammenhänge aus diesen Bereichen und deren Verknüpfung bei raumwirtschaftlichen Strukturen, Prozessen und Problemen auf unterschiedlichen Maßstabsebenen; Fähigkeit zur reflektierten Darstellung anthropogeographischer Themen und zur Begründung weiterführender Forschungsfragen.

Vorgehen:
Die Vorlesung wird digital stattfinden, und zwar asynchron. Ich werde podcasts produzieren, die Sie über eine Lernplattform abrufen können.
Der Link zum Moodle-Raum ist:

https://lernen.min.uni-hamburg.de/course/view.php?id=1766

Das Passwort lautet „Wirtschaft“.

Kurzanleitung zu Moodle:

Öffnen Sie den Link zum Kurs. Zunächst öffnet sich die Moodle Startseite, Sie müssen sich mit Ihrer Bxxxxxx- Kennung anmelden (also mit den gleichen Zugangsdaten wie in Stine). Nach der Anmeldung können Sie sich in den Kurs einschrieben, dafür geben Sie bitte im entsprechenden Feld den „Einschreibeschlüssel“ aus dieser E-Mail ein. Im Anschluss an eine erfolgreiche Anmeldung werden Sie auch eine Bestätigung per E-Mail an Ihre Studierendenmailadresse erhalten.

Bitte denken Sie daran, dass Zugangsdaten nicht an Dritte weitergegeben werden dürfen.

Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an meine studentische Hilfskraft Klara Kolhoff (klara.kolhoff@uni-hamburg.de).

Literatur:
Gute Einführungen in die Wirtschaftseographie sind:

Coe, N. M., Kelly, P. F. und Yeung, H. W. C. (2013): Economic Geography: A Contemporary Introduction. Chichester: Wiley.
Barnes, Trevor J. and Brett Christophers : 2018 Economic geography: a critical introduction. Chichester: John Wiley & Sons (2018).

Gute Einführungen in die Politische Geographie sind:

Agnew, Jon; Mamadouh, Virginie; Secor, Anna J.; Sharp, Joanne (eds.): 2015 The Wiley Blackwell Companion to Political Geography. Chichester, West Sussex, UK: Wiley
Flint, Colion/Peter Taylor: 2018 Political Geography: World-Economy, Nation-State and Locality. Routledge. London.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 13. Okt. 2021 10:15 11:45 Digital Prof. Dr. Christof Parnreiter
2 Mi, 20. Okt. 2021 10:15 11:45 Digital Prof. Dr. Christof Parnreiter
3 Mi, 27. Okt. 2021 10:15 11:45 Digital Prof. Dr. Christof Parnreiter
4 Mi, 3. Nov. 2021 10:15 11:45 Digital Prof. Dr. Christof Parnreiter
5 Mi, 10. Nov. 2021 10:15 11:45 Digital Prof. Dr. Christof Parnreiter
6 Mi, 17. Nov. 2021 10:15 11:45 Digital Prof. Dr. Christof Parnreiter
7 Mi, 24. Nov. 2021 10:15 11:45 Digital Prof. Dr. Christof Parnreiter
8 Mi, 1. Dez. 2021 10:15 11:45 Digital Prof. Dr. Christof Parnreiter
9 Mi, 8. Dez. 2021 10:15 11:45 Digital Prof. Dr. Christof Parnreiter
10 Mi, 15. Dez. 2021 10:15 11:45 Digital Prof. Dr. Christof Parnreiter
11 Mi, 5. Jan. 2022 10:15 11:45 Digital Prof. Dr. Christof Parnreiter
12 Mi, 12. Jan. 2022 10:15 11:45 Digital Prof. Dr. Christof Parnreiter
13 Mi, 19. Jan. 2022 10:15 11:45 Digital Prof. Dr. Christof Parnreiter
14 Mi, 26. Jan. 2022 10:15 11:45 Digital Prof. Dr. Christof Parnreiter
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Essay k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Christof Parnreiter