24-101.13 Einführung in die Politikwissenschaft (C) [Präsenz; aktuell digital bis 4.1.]

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Jörg Meyer

Veranstaltungsart: Grundkurs

Anzeige im Stundenplan: GK Einf. Politik (C)

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 8,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 10 | 28

Anmeldegruppe: AG_BM1 (neu, ab WiSe 13/14)

Weitere Informationen:
Verwendbar in folgenden Studiengängen bzw. Modulen:
- B.A. Politikwissenschaft (Hauptfach): Basismodul 1: Einführung in die Politikwissenschaft

englischsprachige Übersetzung des Lehrveranstaltungstitels: Introduction to Political Science

Der Grundkurs wird durch ein 2st. obligatorisches Tutorium begleitet. Termine (alternativ):
- Mo 10-12 Uhr, VMP 9 B537
- Mi 12-14 Uhr, WiWi 0080

Kommentare/ Inhalte:
Der Grundkurs führt in das Fach mit seinen Inhalten, Fragestellungen und Vorgehensweisen ein. Behandelt werden unterschiedliche Gegenstandsbereiche und zentrale Begriffe sowie ausgewählte Theorien und Methoden.     

Lernziel:
- Beherrschung eines Grund- und Orientierungswissens über die Politikwissenschaft und ihrer Gegenstandsbereiche
- Souveräner Umgang mit wissenschaftlichen Texten und anderen Materialien
- Befähigung zur Entwicklung politikwissenschaftlicher Fragestellungen und zu deren eigenständigen, kritischen und methodisch durchdachten Bearbeitung
- Fähigkeit zur zielgerichteten Recherche, der Anwendung (politik-) wissenschaftlicher Arbeitstechniken und grundlegender Präsentationstechniken

Vorgehen:
- Sorgfältige Lektüre der vorgegebenen Texte, die im Kurs im Hinblick etwa auf Fragestellungen und Vorgehensweisen diskutiert werden
- Erstellung von kurzen schriftlichen Papieren oder mündlichen Präsentationen
- Gruppenübungen
- Vorstellung und Diskussion von möglichen Hausarbeitsthemen (Fragestellungen und Vorgehensweisen)

Literatur:
Es wird ein Seminarapparat in STINE bereitgestellt.

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
Prüfungsart: Hausarbeit
Umfang: 12 Seiten
Bewertungsschema: benotet (RPO)
Abgabeort: per E-Mail und PDF an den Lehrenden
Abgabetermin: 31.03.2022

Studienleistungen (unbenotet): Kurzreferat oder Präsentation Hausarbeitsthema.     

Ausgabeort der bewerteten Prüfungsleistung (gegen Empfangsbestätigung nach Eingabe der Noten in STiNE): Sprechstunde des Lehrenden

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 12. Okt. 2021 12:15 13:45 VMP 9 S08 Dr. Jörg Meyer
2 Di, 19. Okt. 2021 12:15 13:45 VMP 9 A315 Dr. Jörg Meyer
3 Di, 26. Okt. 2021 12:15 13:45 AP 2, Hörsaal Dr. Jörg Meyer
4 Di, 2. Nov. 2021 12:15 13:45 AP 2, Hörsaal Dr. Jörg Meyer
5 Di, 9. Nov. 2021 12:15 13:45 AP 2, Hörsaal Dr. Jörg Meyer
6 Di, 16. Nov. 2021 12:15 13:45 AP 2, Hörsaal Dr. Jörg Meyer
7 Di, 23. Nov. 2021 12:15 13:45 AP 2, Hörsaal Dr. Jörg Meyer
8 Di, 30. Nov. 2021 12:15 13:45 AP 2, Hörsaal Dr. Jörg Meyer
9 Di, 7. Dez. 2021 12:15 13:45 AP 2, Hörsaal Dr. Jörg Meyer
10 Di, 14. Dez. 2021 12:15 13:45 AP 2, Hörsaal Dr. Jörg Meyer
11 Di, 4. Jan. 2022 12:15 13:45 AP 2, Hörsaal Dr. Jörg Meyer
12 Di, 11. Jan. 2022 12:15 13:45 AP 2, Hörsaal Dr. Jörg Meyer
13 Di, 18. Jan. 2022 12:15 13:45 AP 2, Hörsaal Dr. Jörg Meyer
14 Di, 25. Jan. 2022 12:15 13:45 AP 2, Hörsaal Dr. Jörg Meyer
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
24-101 Basismodul 1: Einführung in die Politikwissenschaft (WiSe 14/15) / 24-101.1x  Einführung in die Politikwissenschaft (C) [Präsenz; aktuell digital bis 4.1.] 8  Hausarbeit k.Terminbuchung Dr. Jörg Meyer Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Hausarbeit k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Dr. Jörg Meyer