56-1003 (2 LP) VL: Musik und Therapie - ONLINE

Veranstaltungsdetails

Lehrende: PD Dr. Christiane Neuhaus

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: Musik und Therapie

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 2,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Weitere Informationen:
.
WICHTIGE Hinweise vom Studienbüro zum WiSe 21/22


Kommentare/ Inhalte:
Musik wirkt. Auf die Psyche, den Geist, den Körper. Musiktherapie kann Hilfe zur Selbsthilfe sein - gerade auch in
Zeiten von COVID-19. Musiktherapie kommt zum Einsatz, wenn Erkrankungen rein psychischer und psychosozialer Natur sind und auch,
wenn sie eine organische, speziell neuronale Ursache haben. Ich möchte Ihnen viele Anwendungsfelder im Überblick vorstellen.

Sie lernen zunächst Therapiekonzepte und musiktherapeutische Richtungen kennen: Aktiv, rezeptiv, regulativ, anthroposophisch,
Nordoff/Robbins, Guided Imagery, Tanz-/Kunst-/Schreibtherapie etc. Wir nehmen uns dann Praxisfelder im Einzelnen vor: Musiktherapie in
der Suchtbehandlung (Drogen, Computersucht, Alkohol). Musiktherapie für Kinder und alte Menschen (für Frühgeborene, für Schreibabys,
für Kinder mit Autismus und mit ADHS, sowie in der Geriatrie). Musik ist auch ein Mittel zur Bewältigung von Krisen, zu denen auch das
Posttraumatische Belastungssyndrom (PTBS) gehört. Singen hilft. Trommeln auch – als Kombination von Rhythmus und Motorik. Eine
heilende Wirkung geht auch vom puren Klang aus, vom Sound selbst - von Gongs, Klangschalen, archaischen Instrumenten und dem
Didgeridoo. Sie lernen all diese musikalischen Elemente und Wirkungsspektren kennen, auch außereuropäische Heilungsrituale wie den
Schamanismus.
Die Vorlesung setzt keine Vorkenntnisse voraus. Ziel ist auch, Ihnen potentielle Berufsfelder aufzuzeigen.

Leistungsanforderungen:
2 LP: nur Teilnahme
4 LP: Teilnahme und mündl. Kurzprüfung (15 min, individuell) am Ende des Semesters (weitere prüfungsrelevante Informationen am ersten Veranstaltungstermin)

Vorgehen:
SG Kontingent unbegrenzt

Kontaktstudium: Ja, 20

Agora-Projektraum: https://www.agoracommsy.uni-hamburg.de/
VL Musik und Therapie [kein passwort]
Bereitstellung der Materialien (ppt-Präsentationen und Audio-Kommentare) dienstags

Literatur:
Bruhn, H. (2000). Musiktherapie. Geschichte, Theorien, Methoden. Göttingen: Hogrefe.
Decker-Voigt, H.-H. (Hrsg.) (2001). Schulen der Musiktherapie. München: Ernst Reinhardt

Modulkürzel:
Systematische Musikwissenschaft:
BA ab 12/13 (HF/NF): ABK3, FWB intern, FWB uniweit
BA ab 16/17 (HF/NF) WB2-WB KULTUR, SG;SYS-WB-2-FV

MA: FWB uniweit, WB-Kultur-MA, SYS-WB-2-FV

ACHTUNG: Eine einmal erfolgreich belegte Veranstaltung kann, falls das gleiche Thema in einem anderen Semester erneut angeboten wird, nicht noch einmal belegt werden. Dies gilt auch, wenn die Veranstaltung für ein anderes Modul/einen anderen Bereich sowie mit einer anderen LP-Zahl angeboten wird.

Zentrales Lehrangebot:
BA ab 12/13
ABK fachbereichsweit (SYS: ABK 3; HIST: ABK2; KG: ABK 3; KA: ABK1; VFG: ABK 2; VKKA: ABK 2/SG; ETH: ABK), FWB uniweit, SG
BA ab 16/17
WB-KULTUR (SYS: WB2; HIST: WB2; KG: WB1; KA: WB1; VFG: WB2; ETH: WB; VKKA: SG), SG
MA
WB-KULTUR

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 12. Okt. 2021 10:00 12:00 Digital PD Dr. Christiane Neuhaus
2 Di, 19. Okt. 2021 10:00 12:00 Digital PD Dr. Christiane Neuhaus
3 Di, 26. Okt. 2021 10:00 12:00 Digital PD Dr. Christiane Neuhaus
4 Di, 2. Nov. 2021 10:00 12:00 Digital PD Dr. Christiane Neuhaus
5 Di, 9. Nov. 2021 10:00 12:00 Digital PD Dr. Christiane Neuhaus
6 Di, 16. Nov. 2021 10:00 12:00 Digital PD Dr. Christiane Neuhaus
7 Di, 23. Nov. 2021 10:00 12:00 Digital PD Dr. Christiane Neuhaus
8 Di, 30. Nov. 2021 10:00 12:00 Digital PD Dr. Christiane Neuhaus
9 Di, 7. Dez. 2021 10:00 12:00 Digital PD Dr. Christiane Neuhaus
10 Di, 14. Dez. 2021 10:00 12:00 Digital PD Dr. Christiane Neuhaus
11 Di, 4. Jan. 2022 10:00 12:00 Digital PD Dr. Christiane Neuhaus
12 Di, 11. Jan. 2022 10:00 12:00 Digital PD Dr. Christiane Neuhaus
13 Di, 18. Jan. 2022 10:00 12:00 Digital PD Dr. Christiane Neuhaus
14 Di, 25. Jan. 2022 10:00 12:00 Digital PD Dr. Christiane Neuhaus
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung (2LP) k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
PD Dr. Christiane Neuhaus