56-231 (5 LP) HS: Slawen und ihre Nachbarn - Online

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Frank Nikulka

Veranstaltungsart: Hauptseminar

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 5,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Weitere Informationen:
.
WICHTIGE Hinweise vom Studienbüro zum WiSe 21/22


Kommentare/ Inhalte:
Welche archäologischen Merkmale kennzeichnen die Slawen, Wikinger, Sachsen und Franken in Norddeutschland und Südskandinavien? Wie geht die Archäologie mit der Frage der Ethnizität in früh- bis hochmittelalterlicher Zeit um? Welche Theorieansätze gibt es? Wie korrelieren Konzepte von Ethnizität mit materieller Kultur, wo zeigen sich Schwierigkeiten oder Widersprüche? Wo zeigt sich Kulturwandel?

Lernziel:
Großangelegte Forschungsprojekte haben sich seit Jahrzehnten der Frage der Kontakte zwischen Slawen, Sachsen bzw. Franken eingehend gewidmet. Die Epoche ist in der Lehre nicht stark vertreten, Grundwissen evtl. nur rudimentär. Daher wird vertiefte Quellenkenntnis gemeinsam erarbeitet. Wissen über die materielle Kultur und Aspekte der kulturellen Abgrenzung von Slawen und Wikingern und Franken/Sachsen wird ausgebaut und kulturgeschichtlich kontextualisiert.

Vorgehen:
Kontingent:
Studium Generale: 4
Kontaktstudierende: 3

Zoom - synchron

Je nach Teilnehmerzahl Einzel- oder Gruppenrecherche mit Präsentationsform nach eigener Wahl (in Absprache). Umfang schriftlicher Ausarbeitungen den LP entsprechend.

Weitere Informationen: 0,5 LP pro Exkursionstag - ggf. als zusätzliche Veranstaltung im Rahmen der oben genannten Veranstaltung, die in den entsprechenden BA- und MA-Modulen bzw. (Wahl)Bereichen mit möglichem Praxisbezug anerkannt werden können.

Literatur:
Je nach Themeninteresse im Seminar zu recherchieren.

Modulkürzel:
BA/MA: ABK2, FWB uniweit, WB-KULTUR, SG

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 14. Okt. 2021 16:15 17:45 Digital Prof. Dr. Frank Nikulka
2 Do, 21. Okt. 2021 16:15 17:45 Digital Prof. Dr. Frank Nikulka
3 Do, 28. Okt. 2021 16:15 17:45 Digital Prof. Dr. Frank Nikulka
4 Do, 4. Nov. 2021 16:15 17:45 Digital Prof. Dr. Frank Nikulka
5 Do, 11. Nov. 2021 16:15 17:45 Digital Prof. Dr. Frank Nikulka
6 Do, 18. Nov. 2021 16:15 17:45 Digital Prof. Dr. Frank Nikulka
7 Do, 25. Nov. 2021 16:15 17:45 Digital Prof. Dr. Frank Nikulka
8 Do, 2. Dez. 2021 16:15 17:45 Digital Prof. Dr. Frank Nikulka
9 Do, 9. Dez. 2021 16:15 17:45 Digital Prof. Dr. Frank Nikulka
10 Do, 16. Dez. 2021 16:15 17:45 Digital Prof. Dr. Frank Nikulka
11 Do, 6. Jan. 2022 16:15 17:45 Digital Prof. Dr. Frank Nikulka
12 Do, 13. Jan. 2022 16:15 17:45 Digital Prof. Dr. Frank Nikulka
13 Do, 20. Jan. 2022 16:15 17:45 Digital Prof. Dr. Frank Nikulka
14 Do, 27. Jan. 2022 16:15 17:45 Digital Prof. Dr. Frank Nikulka
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung (5LP) k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Frank Nikulka