56-314 (3 LP)* UE: Working processes of sculptors in ancient art (plaster collection UHH, MKG) – Hybrid (*Teilnahmebegrenzung)

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Nisan Lordoglu

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Englisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Weitere Informationen:
.
Hinweise vom Studienbüro UNBEDINGT DURCHLESEN

Für diese Veranstaltung gilt eine Teilnahmebegrenzung

Anmeldeverfahren:


  1. Anmeldephase - Mi., 01.09.21, 09:00 Uhr bis Do., 16.09.21, 13:00 Uhr: Anmeldung (“Vormerkung“) nur online über STiNE

    • Bei Lehrveranstaltung mit unterschiedlichen LP-Varianten gilt: nur eine Anmeldung pro Lehrveranstaltung.
    • Änderungen/Ummeldung der LP-Varianten nur während der 1. Anmeldephase möglich.
    • Abmeldung über STiNE ist in der Regel nur in der 1. Anmeldephase möglich.

  2. Ummelde- und Korrektur-Phase - Mo., 11.10.21, 09:00 Uhr bis Fr., 29.10.21, 16:00 Uhr: Anmeldung/Ummeldung nur schriftlich über die Papier-STiNE-Anmeldeliste der Lehrenden, NICHT ÜBER STINE!

    • Nur wer auf der Papier-STiNE-Anmeldeliste mit vollständigen Angaben zu Modulzuordnung und LP-Variante steht, kann in STiNE an- bzw. umgemeldet/akzeptiert werden.
    • Eintrag in die Papier-STiNE-Anmeldeliste i.d.R. am Tag der ersten Veranstaltungssitzung nach Rücksprache mit der jeweiligen Lehrperson. Dies ist ggf. dann auch ohne STiNE-Vormerkung möglich!
    • Um eine Abmeldung zu erwirken, müssen Sie dafür sorgen, dass Sie NICHT auf der Papier-STiNE-Anmeldeliste stehen = Austragung aus der Papier-STiNE-Anmeldeliste bis Ende der Abmeldephase (Fr., 12.11.21, 13:00) NUR nach Rücksprache mit der jeweiligen Lehrperson möglich.
      Es ist KEINE Abmeldung über STINE nötig (und in den meisten Fächern auch nicht möglich).


    Bei allgemeinen Fragen zu Ihrer STiNE-Anmeldung LESEN SIE gerne den Leitfaden für die Anmeldungen in STiNE für das WiSe 21/22. Dort finden Sie die besonderen An- und Abmeldefristen sowie Infos zum Anmeldeverfahren im FB Kultur: https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de/studium/stine-anleitungen.html

    Problemen mit Ihrer STiNE-Anmeldung wenden Sie sich bitte unbedingt noch während der laufenden Anmeldephase an die Studienkoordination! Die Kontaktdaten finden Sie hier: https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de/studium/studienmanagement/studienkoordination.html

    Modulübersichten als Orientierung, damit Sie die richtigen Modulzuordnungen in STiNE vornehmen können, finden Sie auf der Seite: https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de/studium/studiengaenge.html

Kommentare/ Inhalte:
The lecture aims to understand the ancient techniques of Greek sculptors, how they carved their statues, what materials and instruments they used. On the casts in the Gipsabguss-Sammlung, stages of carving process will be examined by following the traces left by the sculptor for us.

Lernziel:
Basic knowledge of ancient techniques, materials, and working process of ancient Greek sculpture.

Vorgehen:
Kontingent Studium Generale: 0
Teilnahmebegrenzung: Ja (10 TN)
Block-LV: Nein
Uni-Live : Nein
Kontingent Kontaktstudierende: 0

Format: Präsenz + Online (Zoom)

Anforderungen:
The language of the seminar will be in English. Literature reading should be done in accordance with the week’s subject. Presentations will be done in the Gipsabguss-Sammlung or in the Museum für Kunst und Gewerbe. Please note that presentations and seminar papers should also be in English.

3 LP: Presentation + Hausarbeit

Literatur:
S. Adam, The Technique of Greek Sculpture in the Archaic and Classical Periods (London 1966).
K. Stemmer, Standorte: Kontext und Funktion antiker Skulptur (Berlin 1995).
C. M. Keesling, Early Greek Portraiture: Monuments and Histories (Cambridge 2017).
T. J. Smith – D. Plantzos, A Companion to Greek Art (Malden 2018).
(ed.) O. Palagia, Handbook of Greek Sculpture (Berlin 2019).

Modulkürzel:
BA: Ü, NF-Ü, WB1-FV

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 21. Okt. 2021 14:15 15:45 Digital Nisan Lordoglu
2 Do, 28. Okt. 2021 14:15 15:45 Digital Nisan Lordoglu
3 Do, 4. Nov. 2021 14:15 15:45 ESA W, 121 Nisan Lordoglu
4 Do, 11. Nov. 2021 14:15 15:45 ESA W, 121 Nisan Lordoglu
5 Do, 18. Nov. 2021 14:15 15:45 ESA W, 121 Nisan Lordoglu
6 Do, 25. Nov. 2021 14:15 15:45 ESA W, 121 Nisan Lordoglu
7 Do, 2. Dez. 2021 14:15 15:45 ESA W, 121 Nisan Lordoglu
8 Do, 9. Dez. 2021 14:15 15:45 Digital Nisan Lordoglu
9 Do, 16. Dez. 2021 14:15 15:45 Digital Nisan Lordoglu
10 Do, 6. Jan. 2022 14:15 15:45 Digital Nisan Lordoglu
11 Do, 13. Jan. 2022 14:15 15:45 Digital Nisan Lordoglu
12 Do, 20. Jan. 2022 14:15 15:45 ESA W, 121 Nisan Lordoglu
13 Do, 27. Jan. 2022 14:15 15:45 ESA W, 121 Nisan Lordoglu
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
KLA-NF-Ü Modul NF-Ü Praktische Übungen/Methoden (WiSe 16/17) / KLA-15-Ü püm a:  UE: Working processes of sculptors in ancient art (plaster collection UHH, MKG) – Hybrid (*Teilnahmebegrenzung) Studienleistung (3LP) 11  Studienleistung (3LP) k.Terminbuchung Nisan Lordoglu Ja
KLA-Ü Modul Ü Praktische Übungen/Methoden (WiSe 16/17) / KLA-15-Ü püm a:  UE: Working processes of sculptors in ancient art (plaster collection UHH, MKG) – Hybrid (*Teilnahmebegrenzung) Studienleistung (3LP) 11  Studienleistung (3LP) k.Terminbuchung Nisan Lordoglu Ja
Studienleistung (3LP) 11  Studienleistung (3LP) k.Terminbuchung Nisan Lordoglu Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung Präsentation + Hausarbeit (3LP) k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
Nisan Lordoglu