24-305.15 Einführung in den praktischen Journalismus [digital]

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Gerret von Nordheim

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: PM2: Journalismus

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 4,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 10 | 20

Anmeldegruppe: Übungen Berufsfeldorientierung / Schlüsselqualifikationen

Weitere Informationen:
B.A. Soziologie Hauptfach: Praxismodul 2 - Schlüsselqualifikationen / Berufliche Orientierung
B.A. Politikwissenschaft Hauptfach: Praxismodul 2 - Schlüsselqualifikationen / Berufliche Orientierung

Kommentare/ Inhalte:
Die Veranstaltung führt ein in den Journalismus als Profession sowie als Medium und Faktor der deliberativen Öffentlichkeit. Betrachtet und analysiert werden Berufsauffassungen und Funktionsdifferenzierungen bei Journalisten und in Redaktionen, die Ausdifferenzierung von Medien infolge von Digitalisierung sowie die Funktionen von Journalismus in demokratischen Gesellschaften. Ein zweiter Schwerpunkt des Kurses liegt in einer Heranführung an journalistischen Schreibweisen und Darstellungsformen in versch. Medien sowie in der praktischen Erprobung als Mittel der beruflichen Orientierung der Studierenden.

Lernziel:
- Basiswissen über Journalismus und Medien
- Den Zusammenhang zwischen Demokratie, Politik und mediengenerierter Öffentlichkeit verstehen
- Orientierung über ein mögliches Berufsfeld für Politikwissenschaftler
- Sammeln erster Erfahrungen in der Ausübung von Journalismus

Vorgehen:
- Besprechung aktueller Beispiele / Sehschule - zunächst vom Dozenten, dann auch von Studierenden vorbereitet zu versch. Mediengattungen
- Sensibilisierung für die aktuelle Herausforderungen des praktischen Journalismus 
- Regelmäßiges Arbeiten an kleinen journalistischen Texten/Produkten bzw. gegenseitige Redigatur 
- Überarbeitung nach Dozenten-Feedback 

Die Lehre findet digital statt (synchron und asynchron), Kommunikationsplattform ist MS Teams, digitale Präsenz/Sprechstunden werden via Zoom organisiert. 

Literatur:
Häusermann, Jürg: Journalistisches Texten. 3. Aufl. Konstanz: UVK 2011. 
Hooffacker, Gabriele/Meier, Klaus/La Roche, Walther von: La Roches Einführung in den praktischen Journalismus, Wiesbaden: Springer VS 2017. 
Meier, Klaus: Journalistik, 4., überarbeitete Auflage, Konstanz: UVK 2018.
Neuberger, Christoph/Kapern, Peter: Grundlagen des Journalismus, Wiesbaden: Springer VS 2013. 
Kurz, Josef / Müller, Daniel / Pötschke, Joachim / Pöttker, Horst / Gehr, Martin: Stilistik für Journalisten. Lehrbuch. 2. Aufl. Wiesbaden: VS-Verlag 2010.
Seibt, Constantin: Deadline. Kein + Aber 2013.
 

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
Prüfungsart: Studienleistungen.

Darunter werden verstanden:
- Rezeption von aktueller Berichterstattung, Kurzreferate und Reflexion darüber im Kurs
- Regelmäßige Beteiligung an Recherche- und Schreibübungen sowie deren schriftliche Abgabe beim Dozenten.

Abgabe ausschließlich digital an gerret.vonnordheim@uni-hamburg.de

Bewertungsschema: unbenotet (bestanden / nicht-bestanden)

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 13. Okt. 2021 14:15 15:45 Digital Gerret von Nordheim
2 Mi, 20. Okt. 2021 14:15 15:45 Digital Gerret von Nordheim
3 Mi, 27. Okt. 2021 14:15 15:45 Digital Gerret von Nordheim
4 Mi, 3. Nov. 2021 14:15 15:45 Digital Gerret von Nordheim
5 Mi, 10. Nov. 2021 14:15 15:45 Digital Gerret von Nordheim
6 Mi, 17. Nov. 2021 14:15 15:45 Digital Gerret von Nordheim
7 Mi, 24. Nov. 2021 14:15 15:45 Digital Gerret von Nordheim
8 Mi, 1. Dez. 2021 14:15 15:45 Digital Gerret von Nordheim
9 Mi, 8. Dez. 2021 14:15 15:45 Digital Gerret von Nordheim
10 Mi, 15. Dez. 2021 14:15 15:45 Digital Gerret von Nordheim
11 Mi, 5. Jan. 2022 14:15 15:45 Digital Gerret von Nordheim
12 Mi, 12. Jan. 2022 14:15 15:45 Digital Gerret von Nordheim
13 Mi, 19. Jan. 2022 14:15 15:45 Digital Gerret von Nordheim
14 Mi, 26. Jan. 2022 14:15 15:45 Digital Gerret von Nordheim
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
24-305 Praxismodul 2: Schlüsselqualifikationen / Berufliche Orientierung (WiSe 14/15) / 24-305.11  Einführung in den praktischen Journalismus [digital] Studienleistung 20  Studienleistung k.Terminbuchung Gerret von Nordheim Ja
24-305 Praxismodul 2: Schlüsselqualifikationen / Berufliche Orientierung (SoSe 19) / 24-305.11  Einführung in den praktischen Journalismus [digital] Studienleistung 6  Studienleistung k.Terminbuchung Gerret von Nordheim Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Gerret von Nordheim