24-305.11 Online-Umfragen erstellen und auswerten [digital]

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Paul Borsdorf

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: Übung

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 4,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 10 | 20

Anmeldegruppe: Übungen Berufsfeldorientierung / Schlüsselqualifikationen

Weitere Informationen:
B.A. Soziologie Hauptfach: Praxismodul 2 - Schlüsselqualifikationen / Berufliche Orientierung

B.A. Politikwissenschaft Hauptfach: Praxismodul 2 - Schlüsselqualifikationen / Berufliche Orientierung

Kommentare/ Inhalte:
- Diese Übung baut auf die im Methodengrundkurs erworbenen Kenntnisse auf und ist somit für Studierende ab dem 3. Semester geeignet -
In dieser Übung vertiefen Sie Ihre Kenntnisse der Umfragesoftware LimeSurvey und lernen eine neue Statistiksoftware für die Analyse von Umfrageergebnissen kennen (SPSS/PSPP). SPSS ist die weltweit am meisten genutzte Statistiksoftware, PSPP ist eine kostenlose OpenSource-Alternative zu dieser Software.

Lernziel:
Die Lernziele dieses Kurses sind:
- Sie können die Umfragesoftware LimeSurvey für komplexe Online-Umfragen eigenständig einsetzen.
- Sie können die Ergebnisse von Online-Umfragen mit einer Statistiksoftware (SPSS/PSPP) auswerten.

Vorgehen:
Der Kurs besteht hauptsächlich aus praktischen Übungen am PC und der Durchführung eines kleinen Projektes.
Die Vermittlung der Inhalte erfolgt über Lernvideos, die vor der jeweiligen Sitzung angesehen werden („Flipped Classroom“). Die Zusammenarbeit im Kurs erfolgt synchron in Zoom (wöchentliche Sitzungen) und asynchron über OpenOlat.

Bitte loggen Sie sich zu Beginn der ersten Sitzung in dieses Zoom-Meeting ein:
https://uni-hamburg.zoom.us/j/9139636257?pwd=Y0RleTd0T1p3eDVuNVdSdjRqRHRyZz09
Meeting-ID: 913 963 6257
Kenncode: 384053028

Literatur:
Folgende Videoserien werden im Rahmen des Kurses genutzt:
- Videoserie LimeSurvey: https://www.youtube.com/playlist?list=PLW94YiC0vWnWkb5_iDClcmgnzNXObVan6
- Videoserie SPSS: https://www.youtube.com/playlist?list=PLW94YiC0vWnUKo1aCCK2rE7pKjv74sMzu
- Videoserie PSPP: https://www.youtube.com/playlist?list=PLW94YiC0vWnUbcX6OYSi_x9UwWmDwX02m

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
Prüfungsart: Erstellung eines Projektberichtes
Studienleistungen: regelmäßige Abgabe der Übungsaufgaben, Durchführung eines Umfrageprojektes
Bewertungsschema: unbenotet (bestanden / nicht-bestanden)

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 13. Okt. 2021 10:15 11:45 Digital Paul Borsdorf
2 Mi, 20. Okt. 2021 10:15 11:45 Digital Paul Borsdorf
3 Mi, 27. Okt. 2021 10:15 11:45 Digital Paul Borsdorf
4 Mi, 3. Nov. 2021 10:15 11:45 Digital Paul Borsdorf
5 Mi, 10. Nov. 2021 10:15 11:45 Digital Paul Borsdorf
6 Mi, 17. Nov. 2021 10:15 11:45 Digital Paul Borsdorf
7 Mi, 24. Nov. 2021 10:15 11:45 Digital Paul Borsdorf
8 Mi, 1. Dez. 2021 10:15 11:45 Digital Paul Borsdorf
9 Mi, 8. Dez. 2021 10:15 11:45 Digital Paul Borsdorf
10 Mi, 15. Dez. 2021 10:15 11:45 Digital Paul Borsdorf
11 Mi, 5. Jan. 2022 10:15 11:45 Digital Paul Borsdorf
12 Mi, 12. Jan. 2022 10:15 11:45 Digital Paul Borsdorf
13 Mi, 19. Jan. 2022 10:15 11:45 Digital Paul Borsdorf
14 Mi, 26. Jan. 2022 10:15 11:45 Digital Paul Borsdorf
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
24-305 Praxismodul 2: Schlüsselqualifikationen / Berufliche Orientierung (WiSe 14/15) / 24-305.11  Online-Umfragen erstellen und auswerten [digital] Studienleistung 20  Projektbericht k.Terminbuchung Paul Borsdorf Ja
24-305 Praxismodul 2: Schlüsselqualifikationen / Berufliche Orientierung (SoSe 19) / 24-305.11  Online-Umfragen erstellen und auswerten [digital] Studienleistung 6  Projektbericht k.Terminbuchung Paul Borsdorf Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Paul Borsdorf