51-22.02.1 Textwelten der Bibel

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Kaja Wieczorek

Veranstaltungsart: Propädeutikum

Anzeige im Stundenplan: Textwelten der Bibel

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 20

Kommentare/ Inhalte:
Die erste Sitzung beginnt erst am 18. Oktober. Bitte melden Sie sich bis dahin aber über STiNE an.

Voraussichtlicher Modus: Präsentisch (ggf. Zoom-Meeting für einzelne Sitzungen, die in der ersten Woche bekannt gegeben werden.)

Diese Übung ist die erste einer Abfolge von Lehrveranstaltungen zur biblischen Exegese für Studierende des Lehramtes Primar- und Sekundarstufe (LAGS/LAS-G/LAB/LAS Sek. I+II) und gehört zum Propädeutikum.
In dieser Lehrveranstaltung werden Grundkenntnisse der Bibelkunde des Alten und Neuen Testaments sowie der historischen und literarischen Entstehungsbedingungen der Bibel im Ganzen und ausgewählter Texte im Einzelnen vermittelt. Zudem wird ein Überblick über die wichtigsten Epochen der Geschichte des Volkes Israel und das entstehende Christentum geboten. Die intensive selbständige Lektüre biblischer Texte ist Pflicht ebenso wie exemplarische Textarbeit anhand von Arbeitsblättern, die durch ein (freiwillig zu belegendes) Tutorium begleitet wird. Das Ziel der Veranstaltung liegt im Erreichen einer grundlegenden Orientierungskompetenz in der Bibel ebenso wie in einem ersten Einstieg in eine wissenschaftlich begründete und theologisch verantwortete Textauslegung. Der zu veranschlagende Arbeitsaufwand beträgt ca. 8 Stunden pro Woche (ohne regelmäßige Vor- und Nachbereitung sowie aktive Teilnahme können Sie nicht zur Modulabschlussprüfung zugelassen werden). Am Ende der Veranstaltung wird eine Modulabschlussprüfung in Form einer Klausur abgelegt, die den gesamten Stoff der Veranstaltung umfasst. Für den Erwerb einer Studienleistung muss ebenso eine auf eine festgelegte Themenauswahl eingeschränkte Klausur absolviert werden, die bestanden werden muss.
Die Bibel (Standardübersetzung: Luther 2017, Zürcher Bibel, Einheitsübersetzung, Elberfelder Bibel) ist ständiges „Arbeitsbuch“ und ist bereits zur ersten Sitzung mitzubringen.
Auch für Mag.-Nf. (bitte vorher informieren). Studierende anderer Studiengänge können die „Textwelten“ als Übung besuchen. Diplom- und Pfarramtsstudierenden ist die Veranstaltung für den Erwerb eines grundlegenden ersten Überblicks empfohlen.

Literatur:
Literatur:
- Köhlmoos, Melanie: Altes Testament (UTB 3460) Stuttgart, 2011.
- Gertz, Jan Chr. (Hg.): Grundinformation Altes Testament, Göttingen 4 Aufl. 2010.
- Niebuhr, Karl-Wilhelm (Hg.): Grundinformation Neues Testament, Göttingen 4. Aufl. 2011.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 11. Okt. 2021 08:15 09:45 GFW7 - A2021 Kaja Wieczorek
2 Mo, 18. Okt. 2021 08:15 09:45 GFW7 - A2021 Kaja Wieczorek
3 Mo, 25. Okt. 2021 08:15 09:45 GFW7 - A2021 Kaja Wieczorek
4 Mo, 1. Nov. 2021 08:15 09:45 GFW7 - A2021 Kaja Wieczorek
5 Mo, 8. Nov. 2021 08:15 09:45 GFW7 - A2021 Kaja Wieczorek
6 Mo, 15. Nov. 2021 08:15 09:45 GFW7 - A2021 Kaja Wieczorek
7 Mo, 22. Nov. 2021 08:15 09:45 GFW7 - A2021 Kaja Wieczorek
8 Mo, 29. Nov. 2021 08:15 09:45 GFW7 - A2021 Kaja Wieczorek
9 Mo, 6. Dez. 2021 08:15 09:45 GFW7 - A2021 Kaja Wieczorek
10 Mo, 13. Dez. 2021 08:15 09:45 GFW7 - A2021 Kaja Wieczorek
11 Mo, 3. Jan. 2022 08:15 09:45 GFW7 - A2021 Kaja Wieczorek
12 Mo, 10. Jan. 2022 08:15 09:45 GFW7 - A2021 Kaja Wieczorek
13 Mo, 17. Jan. 2022 08:15 09:45 GFW7 - A2021 Kaja Wieczorek
14 Mo, 24. Jan. 2022 08:15 09:45 GFW7 - A2021 Kaja Wieczorek
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
EvR1 Grundlagen des Studiums Ev. Religion (WiSe 21/22) / Prop_Üb_Textwelten  Textwelten der Bibel Klausur (Erster Termin) 1  Klausur (Erster Termin) Fr, 28. Jan. 2022, 12:15 - 13:45 Kaja Wieczorek Ja
LAPS 1 Einführung in das theologische Studium (WiSe 21/22) / Prop_Üb_Textwelten  Textwelten der Bibel Klausur (Erster Termin) 1  Klausur (Erster Termin) Fr, 28. Jan. 2022, 12:15 - 13:45 Kaja Wieczorek Ja
2  Klausur - Nachprüfung Mo, 21. Feb. 2022, 10:00 - 11:30 Kaja Wieczorek Ja
LAPS 1 Einführung in das theologische Studium (WiSe 19/20) / Prop_Üb_Textwelten  Textwelten der Bibel Klausur (Erster Termin) 7  Klausur (Erster Termin) Fr, 28. Jan. 2022, 12:15 - 13:45 Kaja Wieczorek Ja
8  Klausur - Nachprüfung Mo, 21. Feb. 2022, 10:00 - 11:30 Kaja Wieczorek Ja
9  Klausur - Nachprüfung Mo, 7. Mär. 2022, 00:00 - 00:00 Kaja Wieczorek Ja
LAPS 1 Einführung in das theologische Studium (WiSe 18/19) / Prop_Üb_Textwelten  Textwelten der Bibel Klausur (Erster Termin) 9  Klausur (Erster Termin) Fr, 28. Jan. 2022, 12:15 - 13:45 Kaja Wieczorek Ja
10  Klausur - Nachprüfung Mo, 21. Feb. 2022, 10:00 - 11:30 Kaja Wieczorek Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Kaja Wieczorek