53-899a DIGITAL: Seminar II: Lexikologie und Lexikographie in den slavischen Sprachen (Russisch/Polnisch)

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova

Veranstaltungsart: Seminar II

Anzeige im Stundenplan: Lexikologie

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 20

Weitere Informationen:
Die Angabe der Credits (3,0) bezieht sich auf die Anzahl der Leistungspunkte, wenn die Veranstaltung im WAHLBEREICH besucht wird.

Kommentare/ Inhalte:
Die Lexikologie (griech. lexis „Wort", logos „Lehre") ist ein Bereich der Sprachwissenschaft, der sich mit der Erforschung des Wortschatzes befasst. Die Lexikologie als Lehre vom Wortschatz einer Sprache untersucht den Wortschatz als System. In diesem Fall handelt es sich um ein lexikalisch-semantisches System, das ein Teilsystem oder Subsystem der Sprache bildet.
Im Rahmen des Seminars wollen wir uns mit verschiedenen Themenbereichen der Lexikologie und angrenzender Disziplinen am Beispiel der slavischen Sprachen (Russisch, Ukrainisch, Polnisch) beschäftigen.
Einen ersten relativ klar abgrenzbaren Komplex bilden die Aufgaben, die sich mit der Untersuchung der Bedeutungen der Wörter, der Bedeutungen der Wortäquivalente, der Bedeutungsbeziehungen sowie mit den semantischen Veränderungen im Wortschatz verbinden. Diesem Aufgabenkomplex widmet sich zu einem großen Teil die Semasiologie.
Während die Semasiologie fragt, welche Bedeutung das Wort hat, antwortet die Onomasiologie, welchen Namen eine Sache bekommt, wie die Sache bezeichnet wird. Man nennt die Onomasiologie folglich auch die Bezeichnungslehre.
Ergebnis semasiologischer Betrachtung sind also Ordnungen von Wörtern nach Bedeutungen, Ergebnis onomasiologischer Betrachtung sind Ordnungen von Wörtern nach Sachen. Die Verbindung beider Betrachtungsweisen liegt darin, dass das sprachliche Zeichen gleichzeitig etwas bedeutet und bezeichnet.
Dadurch, dass die Semasiologie auch diachronische Untersuchungen vornimmt, ist sie eng mit einer weiteren Teildisziplin der Lexikologie verbunden, und zwar mit der Etymologie. Die Etymologie ist diejenige Wissenschaftsdisziplin, die die Herkunft von Wörtern einer Sprache.
Eine weitere Teildisziplin der Lexikologie beschäftigt sich mit denjenigen mehrgliedrigen Benennungseinheiten, die unterschiedliche Grade in ihrer Motivation aufweisen. Die Rede ist von der von den beständigen Phrasen (phraseologischer/phraseologisierter Sätze).
Eng mit der Lexikologie ist die Lexikographie verbunden. Die Lexikographie - Wissenschaftsdisziplin geführt hat, die sich mit der Theorie und Praxis der Ausarbeitung und Vervollkommnung von Wörterbüchern befasst.

Die Lehrveranstaltung gehört zu einer Abfolge von Seminaren der Aufbauphase, die sprachwissenschaftliches Grundlagenwissen systematisch vertiefen. Der Besuch dieser LV wird daher auch Studierenden im Lehramt Russisch an Gymnasien besonders empfohlen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel: semesterbegleitende Studienleistung (regelmäßige und aktive Teilnahme, die sich manifestiert in semesterbegleitenden Aufgaben), sowie Anfertigung von Handouts und/oder Präsentationen.

Literatur:
Birich, ?.K., Mokienko, V.M. et al. Slovo o russkom jazyke. Moskva 1991.
Bruns Thomas Einführung in die russische Sprachwissenschaft. Tübingen 2013
Devkin, V.D. Nemeckaja leksikografija. Moskva 2008.
Dubicinskij, V.V. Leksikologija, leksikografija i slovoobrazovanie russkogo jazyka. Klagenfurt 2001 (oder spätere Auflage).
Gabka, K. et al. (Hg.). Die russische Sprache der Gegenwart. Bd. 4. Lexikologie. Leipzig 1978.
Heinz Christof Einfu¨hrung in die slavische Sprachwissenschaft. Wien 2007
Ivleva, G.G. Nemecko-russkij slovar' po leksikologii i stilistike. Moskva 2006.
Lehmann Volkmar Linguistik des Russischen. Mu¨nchen 2013.
Schippan, T. Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache. 2. Aufl. Leipzig 1987.
Schlaefer, M. Lexikologie und Lexikographie. Eine Einfu¨hrung. Berlin 2002.
Schwarze, C., Wunderlich, G. (Hg.). Handbuch der Lexikologie. Königstein/Ts. 1985.
Zinov'eva, E.I. (red.). Leksikologija. Moskva 2006.
Zinov'eva, E.I. Leksikologija. Moskva 2013.

Weiterführende Literaturempfehlungen werden zu Beginn des Semesters bekannt gegeben.

Modulkürzel:
Seminar A: SLA-A1-HF-R, SLA-A1-HF-P; SLA-1.2-R, SLA-1.2-P; SLA-4.1-R, SLA-4.1-P;
Seminar B: SLA-A3-NF-R, SLA-A3-NF-P;
Seminar II A: RUS006, RUS011; RUS 1.2;
Seminar II B: RUS005;
RUS-M01;
OESt.-3;
SLM-WB, Master-WB;

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 6. Apr. 2021 12:00 14:00 digital Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova
2 Di, 13. Apr. 2021 12:00 14:00 digital Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova
3 Di, 20. Apr. 2021 12:00 14:00 digital Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova
4 Di, 27. Apr. 2021 12:00 14:00 digital Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova
5 Di, 4. Mai 2021 12:00 14:00 digital Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova
6 Di, 11. Mai 2021 12:00 14:00 digital Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova
7 Di, 18. Mai 2021 12:00 14:00 digital Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova
8 Di, 25. Mai 2021 12:00 14:00 digital Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova
9 Di, 1. Jun. 2021 12:00 14:00 digital Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova
10 Di, 8. Jun. 2021 12:00 14:00 digital Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova
11 Di, 15. Jun. 2021 12:00 14:00 digital Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova
12 Di, 22. Jun. 2021 12:00 14:00 digital Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova
13 Di, 29. Jun. 2021 12:00 14:00 digital Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova
14 Di, 6. Jul. 2021 12:00 14:00 digital Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
OESt 3 Kulturraum Osteuropa: Sprachen, Literaturen und Kulturen (WiSe 17/18) / OESt 06  DIGITAL: Seminar II: Lexikologie und Lexikographie in den slavischen Sprachen (Russisch/Polnisch) Einzelprüfung 10  Einzelprüfung ohne Termin Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova Ja
OESt 3 Kulturraum Osteuropa: Sprachen, Literaturen und Kulturen (SoSe 18) / OESt 06  DIGITAL: Seminar II: Lexikologie und Lexikographie in den slavischen Sprachen (Russisch/Polnisch) Einzelprüfung 10  Einzelprüfung ohne Termin Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova Ja
OESt 3 Kulturraum Osteuropa: Sprachen, Literaturen und Kulturen (WiSe 18/19) / OESt 06  DIGITAL: Seminar II: Lexikologie und Lexikographie in den slavischen Sprachen (Russisch/Polnisch) Einzelprüfung 7  Einzelprüfung ohne Termin Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova Ja
OESt 3 Kulturraum Osteuropa: Sprachen, Literaturen und Kulturen (SoSe 19) / OESt 06  DIGITAL: Seminar II: Lexikologie und Lexikographie in den slavischen Sprachen (Russisch/Polnisch) Einzelprüfung 6  Einzelprüfung ohne Termin Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova Ja
OESt 3 Kulturraum Osteuropa: Sprachen, Literaturen und Kulturen (WiSe 19/20) / OESt 06  DIGITAL: Seminar II: Lexikologie und Lexikographie in den slavischen Sprachen (Russisch/Polnisch) Einzelprüfung 4  Einzelprüfung ohne Termin Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova Ja
OESt 3 Kulturraum Osteuropa: Sprachen, Literaturen und Kulturen (SoSe 21) / OESt 06  DIGITAL: Seminar II: Lexikologie und Lexikographie in den slavischen Sprachen (Russisch/Polnisch) Einzelprüfung 1  Einzelprüfung ohne Termin Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova Ja
OESt 3 Kulturraum Osteuropa: Sprachen, Literaturen und Kulturen (WiSe 20/21) / OESt 06  DIGITAL: Seminar II: Lexikologie und Lexikographie in den slavischen Sprachen (Russisch/Polnisch) Einzelprüfung 2  Einzelprüfung ohne Termin Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova Ja
OESt 3 Kulturraum Osteuropa: Sprachen, Literaturen und Kulturen (SoSe 20) / OESt 06  DIGITAL: Seminar II: Lexikologie und Lexikographie in den slavischen Sprachen (Russisch/Polnisch) Einzelprüfung 3  Einzelprüfung ohne Termin Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova Ja
OESt 3 Kulturraum Osteuropa: Sprachen, Literaturen und Kulturen (WiSe 17/18) / OESt 07  DIGITAL: Seminar II: Lexikologie und Lexikographie in den slavischen Sprachen (Russisch/Polnisch) Studienleistung Modul 10  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova Ja
OESt 3 Kulturraum Osteuropa: Sprachen, Literaturen und Kulturen (SoSe 18) / OESt 07  DIGITAL: Seminar II: Lexikologie und Lexikographie in den slavischen Sprachen (Russisch/Polnisch) Studienleistung Modul 10  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova Ja
OESt 3 Kulturraum Osteuropa: Sprachen, Literaturen und Kulturen (WiSe 18/19) / OESt 07  DIGITAL: Seminar II: Lexikologie und Lexikographie in den slavischen Sprachen (Russisch/Polnisch) Studienleistung Modul 7  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova Ja
OESt 3 Kulturraum Osteuropa: Sprachen, Literaturen und Kulturen (WiSe 19/20) / OESt 07  DIGITAL: Seminar II: Lexikologie und Lexikographie in den slavischen Sprachen (Russisch/Polnisch) Studienleistung Modul 4  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova Ja
OESt 3 Kulturraum Osteuropa: Sprachen, Literaturen und Kulturen (SoSe 19) / OESt 07  DIGITAL: Seminar II: Lexikologie und Lexikographie in den slavischen Sprachen (Russisch/Polnisch) Studienleistung Modul 6  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova Ja
OESt 3 Kulturraum Osteuropa: Sprachen, Literaturen und Kulturen (WiSe 20/21) / OESt 07  DIGITAL: Seminar II: Lexikologie und Lexikographie in den slavischen Sprachen (Russisch/Polnisch) Studienleistung Modul 2  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova Ja
OESt 3 Kulturraum Osteuropa: Sprachen, Literaturen und Kulturen (SoSe 20) / OESt 07  DIGITAL: Seminar II: Lexikologie und Lexikographie in den slavischen Sprachen (Russisch/Polnisch) Studienleistung Modul 3  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova Ja
OESt 3 Kulturraum Osteuropa: Sprachen, Literaturen und Kulturen (SoSe 21) / OESt 07  DIGITAL: Seminar II: Lexikologie und Lexikographie in den slavischen Sprachen (Russisch/Polnisch) Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova Ja
RUS 005 Fachwissenschaft III: Russisch ohne Vorkenntnisse/mit herkunftssprachlichen Vorkenntnissen (SoSe 21) / RUS 06  DIGITAL: Seminar II: Lexikologie und Lexikographie in den slavischen Sprachen (Russisch/Polnisch) Einzelprüfung 1  Einzelprüfung ohne Termin Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova Ja
RUS 005 Fachwissenschaft III: Russisch ohne Vorkenntnisse/mit herkunftssprachlichen Vorkenntnissen (WiSe 18/19) / RUS 06  DIGITAL: Seminar II: Lexikologie und Lexikographie in den slavischen Sprachen (Russisch/Polnisch) Einzelprüfung 8  Einzelprüfung ohne Termin Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova Ja
RUS 006 Fachwissenschaft III: Russisch für MuttersprachlerInnen (SoSe 21) / SLA R 12a  DIGITAL: Seminar II: Lexikologie und Lexikographie in den slavischen Sprachen (Russisch/Polnisch) Hausarbeit 1  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova Ja
RUS 006 Fachwissenschaft III: Russisch für MuttersprachlerInnen (SoSe 19) / SLA R 12a  DIGITAL: Seminar II: Lexikologie und Lexikographie in den slavischen Sprachen (Russisch/Polnisch) Hausarbeit 5  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova Ja
RUS 011 Fachwissenschaft IV: Russisch für MuttersprachlerInnen 2. Unterrichtsfach (SoSe 21) / RUS 09  DIGITAL: Seminar II: Lexikologie und Lexikographie in den slavischen Sprachen (Russisch/Polnisch) Hausarbeit 1  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova Ja
RUS M01 Fachwissenschaft Master I - Theorien und Methoden der Fachwissenschaften (Russisch ohne Vorkenntnisse/mit herkunftssprachlichen Vorkenntnissen) (SoSe 21) / RUS 20  DIGITAL: Seminar II: Lexikologie und Lexikographie in den slavischen Sprachen (Russisch/Polnisch) Einzelprüfung 1  Einzelprüfung ohne Termin Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova Ja
RUS M01 Fachwissenschaft Master I - Theorien und Methoden der Fachwissenschaften (Russisch ohne Vorkenntnisse/mit herkunftssprachlichen Vorkenntnissen) (WiSe 19/20) / RUS 20  DIGITAL: Seminar II: Lexikologie und Lexikographie in den slavischen Sprachen (Russisch/Polnisch) Einzelprüfung 4  Einzelprüfung ohne Termin Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova Ja
RUS M01 Fachwissenschaft Master I - Theorien und Methoden der Fachwissenschaften (Russisch ohne Vorkenntnisse/mit herkunftssprachlichen Vorkenntnissen) (WiSe 20/21) / RUS 20  DIGITAL: Seminar II: Lexikologie und Lexikographie in den slavischen Sprachen (Russisch/Polnisch) Einzelprüfung 3  Einzelprüfung ohne Termin Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova Ja
RUS M01 Fachwissenschaft Master I - Theorien und Methoden der Fachwissenschaften (Russisch ohne Vorkenntnisse/mit herkunftssprachlichen Vorkenntnissen) (SoSe 21) / RUS 21  DIGITAL: Seminar II: Lexikologie und Lexikographie in den slavischen Sprachen (Russisch/Polnisch) Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova Ja
RUS M01 Fachwissenschaft Master I - Theorien und Methoden der Fachwissenschaften (Russisch ohne Vorkenntnisse/mit herkunftssprachlichen Vorkenntnissen) (WiSe 19/20) / RUS 21  DIGITAL: Seminar II: Lexikologie und Lexikographie in den slavischen Sprachen (Russisch/Polnisch) Studienleistung Modul 4  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova Ja
RUS M01 Fachwissenschaft Master I - Theorien und Methoden der Fachwissenschaften (Russisch ohne Vorkenntnisse/mit herkunftssprachlichen Vorkenntnissen) (WiSe 20/21) / RUS 21  DIGITAL: Seminar II: Lexikologie und Lexikographie in den slavischen Sprachen (Russisch/Polnisch) Studienleistung Modul 3  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova Ja
RUS-1.2 Fachwissenschaft III: Linguistik (SoSe 21) / SLA R 12a  DIGITAL: Seminar II: Lexikologie und Lexikographie in den slavischen Sprachen (Russisch/Polnisch) Einzelprüfung 1  Einzelprüfung ohne Termin Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova Ja
SLA A01 HF P Aufbaumodul Linguistik (Polnisch HF) (WiSe 17/18) / SLA P 12a  DIGITAL: Seminar II: Lexikologie und Lexikographie in den slavischen Sprachen (Russisch/Polnisch) Hausarbeit 10  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova Ja
SLA A01 HF P Aufbaumodul Linguistik (Polnisch HF) (SoSe 21) / SLA P 12a  DIGITAL: Seminar II: Lexikologie und Lexikographie in den slavischen Sprachen (Russisch/Polnisch) Hausarbeit 1  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova Ja
SLA A01 HF P Aufbaumodul Linguistik (Polnisch HF) (SoSe 20) / SLA P 12a  DIGITAL: Seminar II: Lexikologie und Lexikographie in den slavischen Sprachen (Russisch/Polnisch) Hausarbeit 3  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova Ja
SLA A01 HF R Aufbaumodul Linguistik (Russisch HF) (SoSe 21) / SLA R 12a  DIGITAL: Seminar II: Lexikologie und Lexikographie in den slavischen Sprachen (Russisch/Polnisch) Hausarbeit 1  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova Ja
SLA A01 HF R Aufbaumodul Linguistik (Russisch HF) (SoSe 18) / SLA R 12a  DIGITAL: Seminar II: Lexikologie und Lexikographie in den slavischen Sprachen (Russisch/Polnisch) Hausarbeit 10  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova Ja
SLA A01 HF R Aufbaumodul Linguistik (Russisch HF) (WiSe 20/21) / SLA R 12a  DIGITAL: Seminar II: Lexikologie und Lexikographie in den slavischen Sprachen (Russisch/Polnisch) Hausarbeit 3  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova Ja
SLA A01 HF R Aufbaumodul Linguistik (Russisch HF) (WiSe 19/20) / SLA R 12a  DIGITAL: Seminar II: Lexikologie und Lexikographie in den slavischen Sprachen (Russisch/Polnisch) Hausarbeit 6  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova Ja
SLA A01 HF R Aufbaumodul Linguistik (Russisch HF) (WiSe 18/19) / SLA R 12a  DIGITAL: Seminar II: Lexikologie und Lexikographie in den slavischen Sprachen (Russisch/Polnisch) Hausarbeit 9  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova Ja
SLA A03 NF P Aufbaumodul Linguistik (Polnisch NF) (SoSe 21) / SLA P 13  DIGITAL: Seminar II: Lexikologie und Lexikographie in den slavischen Sprachen (Russisch/Polnisch) Einzelprüfung 1  Einzelprüfung ohne Termin Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova Ja
SLA A03 NF R Aufbaumodul Linguistik (Russisch NF) (SoSe 21) / SLA R 13  DIGITAL: Seminar II: Lexikologie und Lexikographie in den slavischen Sprachen (Russisch/Polnisch) Einzelprüfung 1  Einzelprüfung ohne Termin Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova Ja
SLA A03 NF R Aufbaumodul Linguistik (Russisch NF) (SoSe 18) / SLA R 13  DIGITAL: Seminar II: Lexikologie und Lexikographie in den slavischen Sprachen (Russisch/Polnisch) Einzelprüfung 10  Einzelprüfung ohne Termin Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova Ja
SLA A03 NF R Aufbaumodul Linguistik (Russisch NF) (SoSe 20) / SLA R 13  DIGITAL: Seminar II: Lexikologie und Lexikographie in den slavischen Sprachen (Russisch/Polnisch) Einzelprüfung 4  Einzelprüfung ohne Termin Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova Ja
SLA A03 NF R Aufbaumodul Linguistik (Russisch NF) (WiSe 20/21) / SLA R 13  DIGITAL: Seminar II: Lexikologie und Lexikographie in den slavischen Sprachen (Russisch/Polnisch) Einzelprüfung 3  Einzelprüfung ohne Termin Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova Ja
SLA-1.2 P Aufbaumodul Linguistik Polnisch (SoSe 21) / SLA P 12a  DIGITAL: Seminar II: Lexikologie und Lexikographie in den slavischen Sprachen (Russisch/Polnisch) Hausarbeit 1  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova Ja
SLA-1.2 R Aufbaumodul Linguistik Russisch (SoSe 21) / SLA R 12a  DIGITAL: Seminar II: Lexikologie und Lexikographie in den slavischen Sprachen (Russisch/Polnisch) Hausarbeit 1  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova Ja
SLA-4.1 P Aufbaumodul Fachwissenschaft Polnisch (SoSe 21) / SLA P 15c  DIGITAL: Seminar II: Lexikologie und Lexikographie in den slavischen Sprachen (Russisch/Polnisch) Hausarbeit 1  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova Ja
SLA-4.1 R Aufbaumodul Fachwissenschaft Russisch (SoSe 21) / SLA R 15c  DIGITAL: Seminar II: Lexikologie und Lexikographie in den slavischen Sprachen (Russisch/Polnisch) Hausarbeit 1  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Viktoriia Zagorodnova