43-007b Berufspraktikum und Nachbereitungsseminar

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Lukas Eble

Veranstaltungsart: Praktikumsseminar

Anzeige im Stundenplan: EW-BPB-2

Semesterwochenstunden: 0,5

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 12

Kommentare/ Inhalte:
ACHTUNG:
Der Termin des Blockseminars musste auf den 29.09.21 verlegt werden.
Alle, die sich bereits für den ursprünglichen Termin am 02.10.21 angemeldet hatten, werden vom Lehrenden nochmals gesondert über die bestehenden Möglichkeiten informiert, sich umzumelden.

Es handelt sich bei der Veranstaltung um die dritte und beschließende Sitzung zu der unter a) angekündigten Veranstaltung, die im Anschluss oder nach mindestens der Hälfte des Praktikums besucht werden kann. Die dritte Sitzung dient der Nachbereitung und Reflexion der Erfahrungen im Praktikum, nicht zuletzt auch hinsichtlich des anzufertigenden Praktikumsberichts. In einem weiteren Schritt sollen im Praktikum aufkommende Frage- und Problemstellungen reflektiert und diskutiert werden. 

Vorgehen:
Durchführungsmodus: Nach derzeitigem Stand muss die Sitzung online durchgeführt werden. Sollte sich dies im Laufe des Semesters ändern und die Möglichkeit zur Präsenz bestehen - ein wenig Hoffnung besteht ja durchaus -, werde ich das gemeinsam mit allen Seminarteilnehmer_innen abstimmen. 

Literatur:
Männle, Iris (2009): Erziehungswissenschaftliche Praktika als (ungenutzte) Professionalisierungsressource, in: Seitter, Wolfgang (Hg.): Professionalitätsentwicklung in der Weiterbildung, Wiesbaden: VS Verlag.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 29. Sep. 2021 10:00 16:00 Lukas Eble
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
Übersicht der Kurstermine
  • 1
Lehrende
Lukas Eble