TUHH.ALT MA AÖVa Digital kompetent - ja, aber wie und warum?

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Stephanie Faase; Dozenten der Arbeitslehre und Arbeitstechnik TUHH; Dozenten der Elektrotechnik-Informationstechnik TUHH; Dozenten der Medientechnik TUHH; Dozenten der Metalltechnik TUHH

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: TUHH.ALT MA AÖVa

Semesterwochenstunden: 4

Credits: 5,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 40

Weitere Informationen:
Im Sommersemester wird die Lehrveranstaltung digital wie folgt angeboten:

Ab dem 13.04.2021 Dienstags 09:00 - 11:00Uhr

____________________________________________________

Kurzbeschreibung

In Zeiten der Corona-Pandemie kommt dem Themenfeld der Digitalisierung im Bildungsbereich eine neue Bedeutung zu. Allerdings ist immer wieder festzustellen, dass selten klar definiert wird, was sich hinter diesem Themenkomplex verbirgt und welche Implikationen dies insbesondere für Lehrkräfte mit sich bringt. Diese Problematik wird im Seminar aufgegriffen und anhand konkreter Lösungsansätze bearbeitet. In zwei wählbaren inhaltlichen Schwerpunkten werden theoretische und konzeptionelle Ansätze der Kompetenzen für eine digitalisierte Lebens- und Arbeitswelt beleuchtet und angewendet bzw. mediendidaktische Anwendungsszenarien analysiert und erarbeitet.

Die Lehrveranstaltung gliedert sich dabei in folgende Bereiche:

1) Grundlagen des Themenfelds Digitalisierung und Bildung

2) Wählbare Schwerpunkte


  • Kompetenzen für eine digitalisierte Lebens- und Arbeitswelt
  • Tools und Medien im Unterricht


3) Digitalisierung und Bildung in Zeiten der Corona-Pandemie

Die Lehrveranstaltung wird als reine Online-Lehrveranstaltung durchgeführt. In semesterbegleitenden Selbstlernmodulen erarbeiten Studierende einzeln und in Gruppen entsprechend des gewählten inhaltlichen Schwerpunkts Module, um entweder ihren eigenen Kompetenzerwerb für eine digitalisierte Lebens- und Arbeitswelt zu fördern sowie ihre zukünftigen Schülerinnen und Schüler in ihrem Kompetenzerwerb zu unterstützen oder konkrete Anwendungsszenarien für den Einsatz von Tools und Medien im Unterricht zu entwickeln. In zweiwöchentlichen Live-Terminen werden die erarbeiteten Inhalte gemeinsam diskutiert, reflektiert und in der Lebenswelt der Studierenden verankert.

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
Arbeitsaufwand in Stunden

Eigenstudium: 136, Präsenzstudium: 14

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 13. Apr. 2021 09:00 11:00 Online basierte Live Sessions Stephanie Faase; Dozenten der Arbeitslehre und Arbeitstechnik TUHH; Dozenten der Elektrotechnik-Informationstechnik TUHH; Dozenten der Medientechnik TUHH; Dozenten der Metalltechnik TUHH
2 Di, 27. Apr. 2021 09:00 11:00 Online basierte Live Sessions Stephanie Faase; Dozenten der Arbeitslehre und Arbeitstechnik TUHH; Dozenten der Elektrotechnik-Informationstechnik TUHH; Dozenten der Medientechnik TUHH; Dozenten der Metalltechnik TUHH
3 Di, 25. Mai 2021 09:00 11:00 Online basierte Live Sessions Stephanie Faase; Dozenten der Arbeitslehre und Arbeitstechnik TUHH; Dozenten der Elektrotechnik-Informationstechnik TUHH; Dozenten der Medientechnik TUHH; Dozenten der Metalltechnik TUHH
4 Di, 8. Jun. 2021 09:00 11:00 Online basierte Live Sessions Stephanie Faase; Dozenten der Arbeitslehre und Arbeitstechnik TUHH; Dozenten der Elektrotechnik-Informationstechnik TUHH; Dozenten der Medientechnik TUHH; Dozenten der Metalltechnik TUHH
5 Di, 22. Jun. 2021 09:00 11:00 Online basierte Live Sessions Stephanie Faase; Dozenten der Arbeitslehre und Arbeitstechnik TUHH; Dozenten der Elektrotechnik-Informationstechnik TUHH; Dozenten der Medientechnik TUHH; Dozenten der Metalltechnik TUHH
6 Di, 6. Jul. 2021 09:00 11:00 Online basierte Live Sessions Stephanie Faase; Dozenten der Arbeitslehre und Arbeitstechnik TUHH; Dozenten der Elektrotechnik-Informationstechnik TUHH; Dozenten der Medientechnik TUHH; Dozenten der Metalltechnik TUHH
7 Di, 20. Jul. 2021 09:00 11:00 Online basierte Live Sessions Stephanie Faase; Dozenten der Arbeitslehre und Arbeitstechnik TUHH; Dozenten der Elektrotechnik-Informationstechnik TUHH; Dozenten der Medientechnik TUHH; Dozenten der Metalltechnik TUHH
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung FSA k.Terminbuchung Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Lehrende
Stephanie Faase
Dozenten der Elektrotechnik-Informationstechnik TUHH
Dozenten der Medientechnik TUHH
Dozenten der Metalltechnik TUHH
Dozenten der Arbeitslehre und Arbeitstechnik TUHH