41-021 Seminar: Erziehung - Bildung - Gesellschaft: Medienpädagogische Perspektiven

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Eric Müller

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: EW Sem AEW

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Anmeldegruppe: Sem: Erziehung - Bildung - Gesellschaft

Kommentare/ Inhalte:
Medien spielen eine zentrale Rolle beim Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen. Gegenstand der Medienpädagogik ist es daher, die medialen Bedingungen in der pädagogischen Erziehung, in formalen und nichtformalisierten Bildungsprozessen und des Aufwachsens in der Gesellschaft zu verstehen und die optimalen Bedingungen für pädagogisches Handeln zu bestimmen. Gleichzeitig ist die Medienpädagogik auch Teil der mediatisierten Gesellschaft, die sie mitgestaltet. Im Seminar werden die grundlegenden Entwicklungen, Begriffe und Perspektiven der Medienpädagogik behandelt.

Lernziel:
Im Seminar setzen sich die Studierenden den Grundlagen der Disziplin und Profession der Medienpädagogik auseinander.

Vorgehen:
Das Vorgehen im Seminar orientiert sich an der Vorlesung Erziehung - Bildung - Gesellschaft.

Literatur:
Fleischer, S. & Hajok, D. (2016). Einführung in die medienpädagogische Praxis und Forschung: Kinder und Jugendliche im Spannungsfeld der Medien. Studienmodule Kindheitspädagogik. Beltz Juventa.
Süss, D., Lampert, C. & Trueltzsch-Wijnen, C. (2013). Medienpädagogik: Ein Studienbuch zur Einführung (2. Aufl.). Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft Lehrbuch. Springer VS. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19045-7 https://doi.org/10.1007/978-3-531-19045-7

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 6. Apr. 2021 16:00 18:00 Eric Müller
2 Di, 13. Apr. 2021 16:00 18:00 Eric Müller
3 Di, 20. Apr. 2021 16:00 18:00 Eric Müller
4 Di, 27. Apr. 2021 16:00 18:00 Eric Müller
5 Di, 4. Mai 2021 16:00 18:00 Eric Müller
6 Di, 11. Mai 2021 16:00 18:00 Eric Müller
7 Di, 18. Mai 2021 16:00 18:00 Eric Müller
8 Di, 25. Mai 2021 16:00 18:00 Eric Müller
9 Di, 1. Jun. 2021 16:00 18:00 Eric Müller
10 Di, 8. Jun. 2021 16:00 18:00 Eric Müller
11 Di, 15. Jun. 2021 16:00 18:00 Eric Müller
12 Di, 22. Jun. 2021 16:00 18:00 Eric Müller
13 Di, 29. Jun. 2021 16:00 18:00 Eric Müller
14 Di, 6. Jul. 2021 16:00 18:00 Eric Müller
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
EW0AEW Grundlagen der Erziehungswissenschaft (WiSe 20/21) / EW Sem AEW  Seminar: Erziehung - Bildung - Gesellschaft: Medienpädagogische Perspektiven Studienleistung Modul + Hausarbeit/Klausur/mündl. Prüfung 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Eric Müller Ja
1  Hausarbeit (7-12 Seiten)/Klausur (45-90 Minuten)/mündl. Prüfung (15-30 Minuten) k.Terminbuchung Eric Müller Ja
EW0AEW Grundlagen der Erziehungswissenschaft (SoSe 21) / EW Sem AEW  Seminar: Erziehung - Bildung - Gesellschaft: Medienpädagogische Perspektiven Studienleistung Modul + Hausarbeit/Klausur/mündl. Prüfung 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Eric Müller Ja
1  Hausarbeit (7-12 Seiten)/Klausur (45-90 Minuten)/mündl. Prüfung (15-30 Minuten) k.Terminbuchung Eric Müller Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung Studium Generale/Wahlbereich k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Eric van der Beek