41-037 Vorlesung: Einführung in erziehungswissenschaftliche Forschungsmethoden

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Hans-Christoph Koller; Jun.-Prof. Dr. Ann-Katrin van den Ham

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: 0a3a

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Kommentare/ Inhalte:
Die Vorlesung richtet sich an Studierende des BA-Studiengangs „Erziehungs- und Bildungswissenschaft“ im zweiten Semester und soll einen Überblick über grundlegende theoretische Konzepte und Methoden erziehungswissenschaftlicher Forschung vermitteln. Ziel ist es, wissenschaftstheoretische Grundlagen quantitativer und qualitativer Forschung, Konzepte für Planung und Anlage empirischer Untersuchungen sowie qualitative und quantitative Verfahren der Datenerhebung und Datenauswertung kennen zu lernen und ihre Eignung im Blick auf Gegenstände und Fragestellungen erziehungswissenschaftlicher Forschung zu diskutieren. 
Von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird außer der regelmäßiger Anwesenheit sowie der Lektüre ausgewählter Texte die Bearbeitung kleiner Übungsaufgaben erwartet.

Vorgehen:
Die Vorlesung wird digital und asynchron stattfinden, d.h. dass die einzelnen Vorlesungen jeweils als Videodateien über OpenOLAT zur Verfügung gestellt werden und dann von den Teilnehmer*innen zu einem beliebigen Zeitpunkt heruntergeladen und angehört werden können. Eventuell gibt es zusätzlich 2-3 Synchrontermine via Zoom mit der Gelegenheit, Fragen an die Lehrenden zu stellen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 7. Apr. 2021 16:15 17:45 Prof. Dr. Hans-Christoph Koller; Jun.-Prof. Dr. Ann-Katrin van den Ham
2 Mi, 14. Apr. 2021 16:15 17:45 Prof. Dr. Hans-Christoph Koller; Jun.-Prof. Dr. Ann-Katrin van den Ham
3 Mi, 21. Apr. 2021 16:15 17:45 Prof. Dr. Hans-Christoph Koller; Jun.-Prof. Dr. Ann-Katrin van den Ham
4 Mi, 28. Apr. 2021 16:15 17:45 Prof. Dr. Hans-Christoph Koller; Jun.-Prof. Dr. Ann-Katrin van den Ham
5 Mi, 5. Mai 2021 16:15 17:45 Prof. Dr. Hans-Christoph Koller; Jun.-Prof. Dr. Ann-Katrin van den Ham
6 Mi, 12. Mai 2021 16:15 17:45 Prof. Dr. Hans-Christoph Koller; Jun.-Prof. Dr. Ann-Katrin van den Ham
7 Mi, 19. Mai 2021 16:15 17:45 Prof. Dr. Hans-Christoph Koller; Jun.-Prof. Dr. Ann-Katrin van den Ham
8 Mi, 26. Mai 2021 16:15 17:45 Prof. Dr. Hans-Christoph Koller; Jun.-Prof. Dr. Ann-Katrin van den Ham
9 Mi, 2. Jun. 2021 16:15 17:45 Prof. Dr. Hans-Christoph Koller; Jun.-Prof. Dr. Ann-Katrin van den Ham
10 Mi, 9. Jun. 2021 16:15 17:45 Prof. Dr. Hans-Christoph Koller; Jun.-Prof. Dr. Ann-Katrin van den Ham
11 Mi, 16. Jun. 2021 16:15 17:45 Prof. Dr. Hans-Christoph Koller; Jun.-Prof. Dr. Ann-Katrin van den Ham
12 Mi, 23. Jun. 2021 16:15 17:45 Prof. Dr. Hans-Christoph Koller; Jun.-Prof. Dr. Ann-Katrin van den Ham
13 Mi, 30. Jun. 2021 16:15 17:45 Prof. Dr. Hans-Christoph Koller; Jun.-Prof. Dr. Ann-Katrin van den Ham
14 Mi, 7. Jul. 2021 16:15 17:45 Prof. Dr. Hans-Christoph Koller; Jun.-Prof. Dr. Ann-Katrin van den Ham
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung Studium Generale/Wahlbereich k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Hans-Christoph Koller
Jun.-Prof. Dr. Ann-Katrin van den Ham