41-036 Gesellschaftliche Bedingungen von Bildung und Erziehung: Migration und Bildung im Elementarbereich

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Drorit Lengyel

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: 0a1d/e

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 34

Kommentare/ Inhalte:
Die Bildungsbeteiligung von Kindern aus Familien mit Migrationsgeschichte ist mittlerweile auf einem ähnlich hohen Stand wie die von Kindern aus Familien ohne Migrationsgeschichte. Auch wenn Migration ein Normalfall ist und Diversität viele Bildungseinrichtungen prägt, erleben die Akteure Herausforderungen im Umgang mit Diversity. In dieser Veranstaltung beschäftigen wir uns zunächst mit Konzepten wie Migration und Diversity, richten den Blick auf die Funktion und Aufgaben von Kindertageseinrichtungen und gehen dann auf relevante frühpädagogische Handlungsfelder ein: Sprachbildung, Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung, Kooperation mit Eltern und Vernetzung im Sozialraum.
Wir arbeiten synchron über ZOOM und asynchron mit Educommsy. Zu Beginn werden Kleingruppen gebildet. Es ist erforderlich, sich einer Kleingruppe anzuschließen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 6. Apr. 2021 10:15 11:45 Prof. Dr. Drorit Lengyel
2 Di, 13. Apr. 2021 10:15 11:45 Prof. Dr. Drorit Lengyel
3 Di, 20. Apr. 2021 10:15 11:45 Prof. Dr. Drorit Lengyel
4 Di, 27. Apr. 2021 10:15 11:45 Prof. Dr. Drorit Lengyel
5 Di, 4. Mai 2021 10:15 11:45 Prof. Dr. Drorit Lengyel
6 Di, 11. Mai 2021 10:15 11:45 Prof. Dr. Drorit Lengyel
7 Di, 18. Mai 2021 10:15 11:45 Prof. Dr. Drorit Lengyel
8 Di, 25. Mai 2021 10:15 11:45 Prof. Dr. Drorit Lengyel
9 Di, 1. Jun. 2021 10:15 11:45 Prof. Dr. Drorit Lengyel
10 Di, 8. Jun. 2021 10:15 11:45 Prof. Dr. Drorit Lengyel
11 Di, 15. Jun. 2021 10:15 11:45 Prof. Dr. Drorit Lengyel
12 Di, 22. Jun. 2021 10:15 11:45 Prof. Dr. Drorit Lengyel
13 Di, 29. Jun. 2021 10:15 11:45 Prof. Dr. Drorit Lengyel
14 Di, 6. Jul. 2021 10:15 11:45 Prof. Dr. Drorit Lengyel
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
0a11 Grundlagen der Erziehungswissenschaft (WiSe 17/18) / 0a1d  Gesellschaftliche Bedingungen von Bildung und Erziehung: Migration und Bildung im Elementarbereich * Hausarbeit 6  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Drorit Lengyel Ja
Klausur 6  Klausur k.Terminbuchung N.N. Ja
Mündliche Prüfung 6  Mündliche Prüfung ohne Termin N.N. Ja
0a11 Grundlagen der Erziehungswissenschaft (WiSe 20/21) / 0a1d  Gesellschaftliche Bedingungen von Bildung und Erziehung: Migration und Bildung im Elementarbereich * Hausarbeit/Mdl. Prüfung 1  Hausarbeit/Mdl. Prüfung k.Terminbuchung Prof. Dr. Drorit Lengyel Ja
0a11 Grundlagen der Erziehungswissenschaft (WiSe 19/20) / 0a1d  Gesellschaftliche Bedingungen von Bildung und Erziehung: Migration und Bildung im Elementarbereich * Hausarbeit/Mdl. Prüfung 2  Hausarbeit/Mdl. Prüfung k.Terminbuchung Prof. Dr. Drorit Lengyel Ja
0a11 Grundlagen der Erziehungswissenschaft (WiSe 18/19) / 0a1d  Gesellschaftliche Bedingungen von Bildung und Erziehung: Migration und Bildung im Elementarbereich * Hausarbeit/Mdl. Prüfung 4  Hausarbeit/Mdl. Prüfung k.Terminbuchung Prof. Dr. Drorit Lengyel Ja
0a11 Grundlagen der Erziehungswissenschaft (WiSe 20/21) / 0a1d  Gesellschaftliche Bedingungen von Bildung und Erziehung: Migration und Bildung im Elementarbereich * Klausur 1  Klausur k.Terminbuchung N.N. Ja
0a11 Grundlagen der Erziehungswissenschaft (WiSe 18/19) / 0a1d  Gesellschaftliche Bedingungen von Bildung und Erziehung: Migration und Bildung im Elementarbereich * Klausur 4  Klausur k.Terminbuchung N.N. Ja
0a11 Grundlagen der Erziehungswissenschaft (WiSe 19/20) / 0a1d  Gesellschaftliche Bedingungen von Bildung und Erziehung: Migration und Bildung im Elementarbereich * Klausur 2  Klausur k.Terminbuchung N.N. Ja
0a12 Grundlagen der Erziehungswissenschaft (WiSe 20/21) / 0a1d  Gesellschaftliche Bedingungen von Bildung und Erziehung: Migration und Bildung im Elementarbereich * Hausarbeit/Mdl. Prüfung 1  Hausarbeit/Mdl. Prüfung k.Terminbuchung Prof. Dr. Drorit Lengyel Ja
0a12 Grundlagen der Erziehungswissenschaft (WiSe 18/19) / 0a1d  Gesellschaftliche Bedingungen von Bildung und Erziehung: Migration und Bildung im Elementarbereich * Hausarbeit/Mdl. Prüfung 4  Hausarbeit/Mdl. Prüfung k.Terminbuchung Prof. Dr. Drorit Lengyel Ja
0a12 Grundlagen der Erziehungswissenschaft (WiSe 19/20) / 0a1d  Gesellschaftliche Bedingungen von Bildung und Erziehung: Migration und Bildung im Elementarbereich * Hausarbeit/Mdl. Prüfung 3  Hausarbeit/Mdl. Prüfung k.Terminbuchung Prof. Dr. Drorit Lengyel Ja
0a12 Grundlagen der Erziehungswissenschaft (WiSe 20/21) / 0a1d  Gesellschaftliche Bedingungen von Bildung und Erziehung: Migration und Bildung im Elementarbereich * Klausur 1  Klausur k.Terminbuchung N.N. Ja
0a12 Grundlagen der Erziehungswissenschaft (WiSe 19/20) / 0a1d  Gesellschaftliche Bedingungen von Bildung und Erziehung: Migration und Bildung im Elementarbereich * Klausur 3  Klausur k.Terminbuchung N.N. Ja
0a12 Grundlagen der Erziehungswissenschaft (WiSe 18/19) / 0a1d  Gesellschaftliche Bedingungen von Bildung und Erziehung: Migration und Bildung im Elementarbereich * Klausur 4  Klausur k.Terminbuchung N.N. Ja
0a13 Grundlagen der Erziehungswissenschaft für Nebenfächler (WiSe 20/21) / 0a1d  Gesellschaftliche Bedingungen von Bildung und Erziehung: Migration und Bildung im Elementarbereich * Hausarbeit/Mdl. Prüfung 1  Hausarbeit/Mdl. Prüfung k.Terminbuchung Prof. Dr. Drorit Lengyel Ja
0a13 Grundlagen der Erziehungswissenschaft für Nebenfächler (WiSe 18/19) / 0a1d  Gesellschaftliche Bedingungen von Bildung und Erziehung: Migration und Bildung im Elementarbereich * Hausarbeit/Mdl. Prüfung 4  Hausarbeit/Mdl. Prüfung k.Terminbuchung Prof. Dr. Drorit Lengyel Ja
0a13 Grundlagen der Erziehungswissenschaft für Nebenfächler (WiSe 19/20) / 0a1d  Gesellschaftliche Bedingungen von Bildung und Erziehung: Migration und Bildung im Elementarbereich * Hausarbeit/Mdl. Prüfung 2  Hausarbeit/Mdl. Prüfung k.Terminbuchung Prof. Dr. Drorit Lengyel Ja
0a13 Grundlagen der Erziehungswissenschaft für Nebenfächler (WiSe 20/21) / 0a1d  Gesellschaftliche Bedingungen von Bildung und Erziehung: Migration und Bildung im Elementarbereich * Klausur 1  Klausur k.Terminbuchung N.N. Ja
0a13 Grundlagen der Erziehungswissenschaft für Nebenfächler (WiSe 18/19) / 0a1d  Gesellschaftliche Bedingungen von Bildung und Erziehung: Migration und Bildung im Elementarbereich * Klausur 4  Klausur k.Terminbuchung N.N. Ja
0a13 Grundlagen der Erziehungswissenschaft für Nebenfächler (WiSe 19/20) / 0a1d  Gesellschaftliche Bedingungen von Bildung und Erziehung: Migration und Bildung im Elementarbereich * Klausur 2  Klausur k.Terminbuchung N.N. Ja
MuB-WP-B Grundlagen der Erziehungswissenschaft (WiSe 19/20) / MuB-WP-B2  Gesellschaftliche Bedingungen von Bildung und Erziehung: Migration und Bildung im Elementarbereich Hausarbeit (25 Seiten) 2  Hausarbeit (25 Seiten) ohne Termin Prof. Dr. Drorit Lengyel Ja
MuB-WP-B Grundlagen der Erziehungswissenschaft (WiSe 18/19) / MuB-WP-B2  Gesellschaftliche Bedingungen von Bildung und Erziehung: Migration und Bildung im Elementarbereich Hausarbeit (25 Seiten) 3  Hausarbeit (25 Seiten) ohne Termin Prof. Dr. Drorit Lengyel Ja
MuB-WP-B Grundlagen der Erziehungswissenschaft (WiSe 20/21) / MuB-WP-B2  Gesellschaftliche Bedingungen von Bildung und Erziehung: Migration und Bildung im Elementarbereich Hausarbeit (25 Seiten) 1  Hausarbeit (25 Seiten) ohne Termin Prof. Dr. Drorit Lengyel Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung Studium Generale/Wahlbereich k.Terminbuchung Ja
Legende
* Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere Kombinationen von Leistungen. Ob Sie eine oder mehrere dieser Leistungskombinationen absolvieren müssen, ist durch Bestehensregeln festgelegt. Diese können Sie in den Moduldetails einsehen.
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Drorit Lengyel