41-304 Vorlesung: Grundlagen des Lehrens und Lernens

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Jan Retelsdorf

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: 0a2b

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 210

Kommentare/ Inhalte:
Die Vorlesung vermittelt psychologische Grundkenntnisse des Lehrens und Lernens. Im Zentrum stehen emotionale, motivationale und kognitive Aspekte des Lernens und Lehrens.

Lernziel:
Die Studierenden

- können lerntheoretische Ansätze unterschieden

- erwerben Wissen über verschiedene Motivationstheorien

- lernen Grundbegriffe pädagogisch-psychologischer Diagnostik kennen

- können empirische Forschungsergebnisse verstehen und hinterfragen

- können aus den zuvor genannten Kenntnissen Schlussfolgerungen für ihr eigenes professionelles Handeln und die Gestaltung von Lernsettings ziehen

Vorgehen:
Informationen zur Vorlesung in Zeiten der Corona-Pandemie

Die Vorlesung wird als ausschließliche Online-Veranstaltung stattfinden. Die Veranstaltung wird aus einer Mischung aus synchronen und asynchronen Sitzungen bestehen. Die erste Sitzung wird synchron stattfinden. Auch für die asynchronen Teile werden die Inhalte immer spätestens zu den regulären Terminen zur Verfügung gestellt werden. Sie finden diese unter folgendem Link in OpenOlat:

https://www.openolat.uni-hamburg.de/url/RepositoryEntry/157811695

Der Online-Kurs wird rechtzeitig zum Semesterstart am 12.04.2021 starten.

Bitte beachten Sie zudem regelmäßig Ihre E-Mail der UHH (@studium.uni-hamburg.de), da hierüber wichtige Infos versendet werden können.

Sollte es ab dem 12.04. zu (technischen) Problemen kommen, schreiben Sie mir gern eine E-Mail.

Literatur:
Wild, E. & Möller, J. (Hrsg.). (2015). Pädagogische Psychologie. Heidelberg: Springer

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 12. Apr. 2021 08:15 09:45 Prof. Dr. Jan Retelsdorf
2 Mo, 19. Apr. 2021 08:15 09:45 Prof. Dr. Jan Retelsdorf
3 Mo, 26. Apr. 2021 08:15 09:45 Prof. Dr. Jan Retelsdorf
4 Mo, 3. Mai 2021 08:15 09:45 Prof. Dr. Jan Retelsdorf
5 Mo, 10. Mai 2021 08:15 09:45 Prof. Dr. Jan Retelsdorf
6 Mo, 17. Mai 2021 08:15 09:45 Prof. Dr. Jan Retelsdorf
7 Mo, 31. Mai 2021 08:15 09:45 Prof. Dr. Jan Retelsdorf
8 Mo, 7. Jun. 2021 08:15 09:45 Prof. Dr. Jan Retelsdorf
9 Mo, 14. Jun. 2021 08:15 09:45 Prof. Dr. Jan Retelsdorf
10 Mo, 21. Jun. 2021 08:15 09:45 Prof. Dr. Jan Retelsdorf
11 Mo, 28. Jun. 2021 08:15 09:45 Prof. Dr. Jan Retelsdorf
12 Mo, 5. Jul. 2021 08:15 09:45 Prof. Dr. Jan Retelsdorf
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
0a2 Psychische Bedingungen in Bildung und Erziehung (WiSe 20/21) / 0a2b  Vorlesung: Grundlagen des Lehrens und Lernens 1  Klausur/Hausarbeit Mo, 12. Jul. 2021, 08:00 - 10:30 Prof. Dr. Jan Retelsdorf Ja
2  Klausur/Hausarbeit Mo, 27. Sep. 2021, 08:00 - 10:30 Prof. Dr. Jan Retelsdorf Ja
3  Klausur/Hausarbeit k.Terminbuchung Prof. Dr. Jan Retelsdorf Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung Studium Generale/Wahlbereich k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende
Prof. Dr. Jan Retelsdorf