57-351 ONLINE Übungen zur literarischen Übersetzung anhand von Texten aus dem Werk von Pramoedya Ananta Toer [W][SG]

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Martina Heinschke

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Übersetzung

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 4,0

Unterrichtssprache: Indonesisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 20

Weitere Informationen:

ACHTUNG: DIE NÄCHSTE AN-

BZW. ABMELDEPHASE FÜR VERANSTALTUNGEN DES AAI FINDET ERST AB DEM 06.04.21 STATT!

Kommentare/ Inhalte:
Diese Lehrveranstaltung wird ONLINE per Zoom durchgeführt werden, die Zugangsdaten erhalten Sie vor Vorlesungsbeginn von Ihren Dozierenden über STiNE / Ihre @studium.uni-hamburg.de Email..

Die literarische Übersetzung bietet einen intensiven Zugang zum Werk eines Autors. Pramoedya Ananta Toer (1925-2006) ist einer der großen Prosa-Erzähler Indonesiens mit einem vielfältigen Werk und Übersetzungen in verschiedenste Sprachen. Wir wollen uns auf dem Weg der Auseinandersetzung mit bestehenden Übersetzungen und eigenen Übersetzungsversuchen dem Werk dieses Autor annähern und Fragen der literarischen Übersetzung reflektieren.

Teilnahmevoraussetzung: ausreichende Indonesisch-/Deutsch-Sprachkenntnisse

Biodata: Dr. Martina Heinschke is a scholar in modern Indonesian literature and works as a freelance translator (German / Indonesian).

 

Lernziel:
Erwerb von Übersetzungserfahrung und Reflexion von Übersetzungsproblemen, Auseinandersetzung mit Texten der genannten Literatur.

Vorgehen:
Gemeinschaftliches und selbstständiges Übersetzen; Übersetzungsüberarbeitung; Diskussion übersetzungswissenschaftlicher Sekundärliteratur

Literatur:


 

Modulkürzel:
Wahlbereich


  • Achtung: Sie können diese Veranstaltung im Rahmen des Wahlbereichs nur besuchen, wenn das o.g. Modul für Ihren Studiengang kein Pflichtmodul ist
  • Im Wahlbereich (bzw. Studium Generale) können NUR Module und/oder Veranstaltungen absolviert werden, wenn diese NICHT im Rahmen des (Haupt)fachcurriculums (also im Rahmen von PFLICHTMODULEN) zu absolvieren sind.
  • In diesen Fällen bitte keine Anmeldung über den Wahlbereich/Studium Generale vornehmen, sondern stets über das Pflichtmodul.

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
und zu Anmeldungen in STiNE


  • für BA-Studierende besteht Anmeldepflicht: Sie müssen sich in STiNE zu der Veranstaltung anmelden, damit Sie teilnahme- und prüfungsberechtigt sind.
  • Die Lehrenden tragen die Bewertungen/Noten in STiNE selbst ein.Erst dann sind die Noten/Bewertungen für Studierende in Leistungskonto/Teilleistungen ersichtlich!
  • Vermissen Sie eine Note/Bewertung in STiNE bzw. liegt eine falsche Eintragung vor, dann müssen Sie den/die Lehrende(n) kontaktieren und um die Eintragung der Note/Bewertung bitten.
  • Wenn Sie Scheine erhalten, ersetzen diese die Eintragung der Noten/Bewertungen durch die Lehrenden in STiNE nicht (Lehrende müssen die Noten/Bewertungen trotzdem in STiNE eintragen)
  • Die Prüfungsbteilung trägt grds. keine Scheine in STiNE ein (Ausnahme: externe Leistungen aus anderen Universitäten, die anerkannt werden)
  • Nur wenn Noten/Bewertungen in STiNE eingetragen sind, kann die Prüfungsabteilung für Sie Transcript of Records (Notenblatt) und/oder Zeugnisse erstellen.
  • Für Rückfragen stehe Ihnen das AAI-Studienbüro gern zur Verfügung: http://www.aai.uni-hamburg.de/Studienbuero.html

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 12. Apr. 2021 15:15 16:45 Digital Dr. Martina Heinschke
2 Mo, 19. Apr. 2021 15:15 16:45 Digital Dr. Martina Heinschke
3 Mo, 26. Apr. 2021 15:15 16:45 Digital Dr. Martina Heinschke
4 Mo, 3. Mai 2021 15:15 16:45 Digital Dr. Martina Heinschke
5 Mo, 10. Mai 2021 15:15 16:45 Digital Dr. Martina Heinschke
6 Mo, 17. Mai 2021 15:15 16:45 Digital Dr. Martina Heinschke
7 Mo, 31. Mai 2021 15:15 16:45 Digital Dr. Martina Heinschke
8 Mo, 7. Jun. 2021 15:15 16:45 Digital Dr. Martina Heinschke
9 Mo, 14. Jun. 2021 15:15 16:45 Digital Dr. Martina Heinschke
10 Mo, 21. Jun. 2021 15:15 16:45 Digital Dr. Martina Heinschke
11 Mo, 28. Jun. 2021 15:15 16:45 Digital Dr. Martina Heinschke
12 Mo, 5. Jul. 2021 15:15 16:45 Digital Dr. Martina Heinschke
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende
Dr. Martina Heinschke