66-524 Proseminar: Präzisionsmessungen mit kalten Atomen - Grundlagenforschung, aktuelle Anwendungen und zukünftige Schlüsseltechnologien

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Christoph Becker; Prof. Dr. Klaus Sengstock; Dr. Christof Weitenberg

Veranstaltungsart: Proseminar

Anzeige im Stundenplan: PS: Kalte Atome

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 5 | 10

Weitere Informationen:
Das Proseminar soll als Blockveranstaltung zu gemeinsam vereinbarten Terminen stattfinden. Die Vorbesprechung findet am Dienstag, 06.04. um 12:00-12:30 Uhr und am Montag 12.04. um 16:00-16:30 Uhr statt. Bitte wählen Sie sich zur Vorbesprechung in den folgenden Zoom-Raum ein: Meeting-ID 928 2081 9196, Kenncode 81739806, Link https://uni-hamburg.zoom.us/j/92820819196?pwd=Nnc5WjgrY25taWZna0pyeTRBU3M1dz09

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
PHY-CiS-Sem Seminar CiS-Physik (SoSe 21) / PHY-B-PS-EP09  Proseminar: Präzisionsmessungen mit kalten Atomen - Grundlagenforschung, aktuelle Anwendungen und zukünftige Schlüsseltechnologien Referat und Hausarbeit 1  Referat und Hausarbeit ohne Termin Dr. Christoph Becker; Prof. Dr. Klaus Sengstock; Dr. Christof Weitenberg Ja
PHY-ProSem 09 Proseminar: Präzisionsmessungen mit kalten Atomen - Grundlagenforschung, aktuelle Anwendungen und zukünftige Schlüsseltechnologien (SoSe 21) / PHY-B-PS-EP09  Proseminar: Präzisionsmessungen mit kalten Atomen - Grundlagenforschung, aktuelle Anwendungen und zukünftige Schlüsseltechnologien Referat und schriftliche Ausarbeitung 1  Referat und schriftliche Ausarbeitung ohne Termin Dr. Christoph Becker; Prof. Dr. Klaus Sengstock; Dr. Christof Weitenberg Ja
Übersicht der Kurstermine
Lehrende
Prof. Dr. Klaus Sengstock
Dr. Christoph Becker
Dr. Christof Weitenberg