22-50.102 Aktuelle Probleme der Sozialpolitik [digital]

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Mathias Kifmann

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Akt. Probl. Sozpol.

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 10 | 25

Anmeldegruppe: VM VWL 2021

Kommentare/ Inhalte:
In diesem Seminar widmen wir uns aktuellen Problemen der sozialen Sicherungssysteme. Auf der Grundlage wissenschaftlicher Literatur sollen die Problemlage herausgearbeitet sowie Lösungsvorschläge dargestellt und bewertet werden. Zu den Themen gehören z.B. die Ausgestaltung der Grundsicherung oder die Reform der Rentenversicherung.



 

Lernziel:
Erfassung aktueller Probleme der sozialen Sicherungssysteme sowie möglicher Lösungsvorschläge; kritische Bewertung von Studien und Lösungsvorschlägen.

Vorgehen:
Die Themen des Seminars werden in der ersten Sitzung vorgestellt und im Anschluss vergeben. Es werden Gruppen von 3-4 Studierenden gebildet, die ein Thema bearbeiten. Diese erstellen Vorträge als Audio- oder Videodatei mit einer Dauer von 35 bis maximal 40 Minuten. Jedes Gruppenmitglied sollte ungefähr gleich lange sprechen. Die Dateien werden am Montag vor dem Seminar abgegeben und spätestens am Dienstag bereitgestellt. Zum Seminartermin am Donnerstag werden dann auf Zoom die Vorträge diskutiert. Alle anderen Gruppen bereiten in der Vorbereitung jeweils drei Fragen vor. Hausarbeitsthemen mit Bezug zum Gruppenarbeitsthema werden individuell mit dem Betreuer abgesprochen.

Literatur:
Zu den Themen werden besondere Literaturhinweise gegeben. Von den Studierenden wird darüber hinaus eine eigenständige Literaturrecherche zu ihrem Thema erwartet.

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:


  • Benotung: Vortrag und Hausarbeit jeweils 50%.
  • Vortrag: Anteil am Gruppenvortrag und Beitrag zum Gruppenthema (50%).
  • Hausarbeit: Umfang 2.500 bis maximal 3.000 Wörter (ohne Verzeichnisse)
  • Späteste Abgabe; 15. September 2021

Nähere Informationen über die formalen Anforderungen werden am Anfang der Veranstaltung bekannt gegeben.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 8. Apr. 2021 12:15 13:45 Digital Prof. Dr. Mathias Kifmann
2 Do, 15. Apr. 2021 12:15 13:45 Digital Prof. Dr. Mathias Kifmann
3 Do, 22. Apr. 2021 12:15 13:45 Digital Prof. Dr. Mathias Kifmann
4 Do, 29. Apr. 2021 12:15 13:45 Digital Prof. Dr. Mathias Kifmann
5 Do, 6. Mai 2021 12:15 13:45 Digital Prof. Dr. Mathias Kifmann
6 Do, 20. Mai 2021 12:15 13:45 Digital Prof. Dr. Mathias Kifmann
7 Do, 27. Mai 2021 12:15 13:45 Digital Prof. Dr. Mathias Kifmann
8 Do, 3. Jun. 2021 12:15 13:45 Digital Prof. Dr. Mathias Kifmann
9 Do, 10. Jun. 2021 12:15 13:45 Digital Prof. Dr. Mathias Kifmann
10 Do, 17. Jun. 2021 12:15 13:45 Digital Prof. Dr. Mathias Kifmann
11 Do, 24. Jun. 2021 12:15 13:45 Digital Prof. Dr. Mathias Kifmann
12 Do, 1. Jul. 2021 12:15 13:45 Digital Prof. Dr. Mathias Kifmann
13 Do, 8. Jul. 2021 12:15 13:45 Digital Prof. Dr. Mathias Kifmann
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
MEdSowi-LA013 Vertiefungsmodul Angewandte Volkswirtschaftslehre (WiSe 13/14) / SowiLA13-SemAngVWL  Aktuelle Probleme der Sozialpolitik [digital] Hausarbeit 15  Hausarbeit k.Terminbuchung Prof. Dr. Mathias Kifmann Ja
MEdSowi-LA014 Sozialwissenschaftlicher Wahlschwerpunkt (WiSe 13/14) / SowiLA13-SemAngVWL  Aktuelle Probleme der Sozialpolitik [digital] Hausarbeit 15  Hausarbeit k.Terminbuchung Prof. Dr. Mathias Kifmann Ja
SowiLA-13_VMVWL Vertiefungsmodul Angewandte Volkswirtschaftslehre (WiSe 14/15) / SowiLA13-SemAngVWL  Aktuelle Probleme der Sozialpolitik [digital] Hausarbeit 17  Hausarbeit k.Terminbuchung Prof. Dr. Mathias Kifmann Ja
SowiLA-17_WahlVWL Wahlschwerpunkt Volkswirtschaftslehre (WiSe 14/15) / SowiLA13-SemAngVWL  Aktuelle Probleme der Sozialpolitik [digital] Hausarbeit 14  Hausarbeit k.Terminbuchung Prof. Dr. Mathias Kifmann Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
Prof. Dr. Mathias Kifmann