55-01.212.410 Metapher, Mythos, Mensch. Hans Blumenbergs große Themen (T/P)

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Birgit Recki

Veranstaltungsart: Hauptseminar

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 4,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 1 | 25

Kontingentschema: Phil_Standard_WS1415

Weitere Informationen:
Für den erfolgreichen Besuch dieser Veranstaltung im Rahmen des Fachspezifischen Wahlbereichs werden 4 LP angerechnet.

Kommentare/ Inhalte:


Das Denken Hans Blumenbergs (1920-1996) läuft von Anfang an systematisch auf eine Anthropologie hinaus. Im Fokus steht die Frage nach der prekären Situation des Menschen zwischen Mangel und Überfluss, zwischen der Notwendigkeit der Selbstbehauptung gegen den „Absolutismus der Wirklichkeit“ und den Möglichkeiten der produktiven Selbststeigerung in den Wirklichkeiten der Kultur, in denen es sich leben lässt. In der posthum veröffentlichten Beschreibung des Menschen (2006) nimmt ein Gedanke Gestalt an, der für alles, was den Menschen ausmacht (seine Selbstbehauptung, Selbstbestimmung, Selbststeigerung) die Distanz als Bedingung des Gelingens betont. „Eine Antwort auf die Frage, wie der Mensch möglich sei, könnte daher lauten: durch Distanz.“

In der Lektüre ausgewählter Texte soll die Konstellation der großen Themen dieser philosophischen Anthropologie verständlich werden.

Literatur:

Birgit Recki: Arbeit am Menschen. Hans Blumenberg in Münster, in: Reinold Schmücker/Johannes Müller-Salo (Hrsg.): Pietät und Weltbezug. Universitätsphilosophie in Münster, Leiden 2020, 189-217

Rüdiger Zill: Der absolute Leser. Hans Blumenberg – Eine intellektuelle Biographie, Berlin 2020

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
Studienleistungen:


  • aktive Teilnahme
  • sorgfältige Vor-/Nachbereitung der Seminarsitzung
  • weitere Studienleistungen werden ggf. am Anfang der Veranstaltung bekannt gegeben

Prüfungsleistung:

  • Hausarbeit (o.ä.)

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 6. Apr. 2021 16:15 17:45 digital Prof. Dr. Birgit Recki
2 Di, 13. Apr. 2021 16:15 17:45 digital Prof. Dr. Birgit Recki
3 Di, 20. Apr. 2021 16:15 17:45 digital Prof. Dr. Birgit Recki
4 Di, 27. Apr. 2021 16:15 17:45 digital Prof. Dr. Birgit Recki
5 Di, 4. Mai 2021 16:15 17:45 digital Prof. Dr. Birgit Recki
6 Di, 11. Mai 2021 16:15 17:45 digital Prof. Dr. Birgit Recki
7 Di, 18. Mai 2021 16:15 17:45 digital Prof. Dr. Birgit Recki
8 Di, 25. Mai 2021 16:15 17:45 digital Prof. Dr. Birgit Recki
9 Di, 1. Jun. 2021 16:15 17:45 digital Prof. Dr. Birgit Recki
10 Di, 8. Jun. 2021 16:15 17:45 digital Prof. Dr. Birgit Recki
11 Di, 15. Jun. 2021 16:15 17:45 digital Prof. Dr. Birgit Recki
12 Di, 22. Jun. 2021 16:15 17:45 digital Prof. Dr. Birgit Recki
13 Di, 29. Jun. 2021 16:15 17:45 digital Prof. Dr. Birgit Recki
14 Di, 6. Jul. 2021 16:15 17:45 digital Prof. Dr. Birgit Recki
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
Phil BA6 Vertiefungsmodul Theoretische Philosophie (WiSe 16/17) / PhilK_HS-BA6_Kern  Metapher, Mythos, Mensch. Hans Blumenbergs große Themen (T/P) Hausarbeit 13  Einzelprüfung Do, 30. Sep. 2021, 00:01 - 23:59 Prof. Dr. Birgit Recki Ja
14  Einzelprüfung Fr, 31. Dez. 2021, 00:01 - 23:59 Prof. Dr. Birgit Recki Ja
15  Einzelprüfung Do, 31. Mär. 2022, 00:01 - 23:59 Prof. Dr. Birgit Recki Ja
16  Einzelprüfung Fr, 12. Mai 2023, 00:01 - 23:59 Prof. Dr. Birgit Recki Ja
17  Einzelprüfung Fr, 11. Aug. 2023, 00:01 - 23:59 Prof. Dr. Birgit Recki Ja
Phil BA6 (LG) Vertiefungsmodul Theoretische Philosophie (WiSe 16/17) / PhilK_HS-BA6_Kern  Metapher, Mythos, Mensch. Hans Blumenbergs große Themen (T/P) Hausarbeit 11  Einzelprüfung Do, 30. Sep. 2021, 00:01 - 23:59 Prof. Dr. Birgit Recki Ja
12  Einzelprüfung Fr, 31. Dez. 2021, 00:01 - 23:59 Prof. Dr. Birgit Recki Ja
13  Einzelprüfung Do, 31. Mär. 2022, 00:01 - 23:59 Prof. Dr. Birgit Recki Ja
Phil BA7 Vertiefungsmodul Praktische Philosophie (WiSe 16/17) / PhilK_HS-BA7_Kern  Metapher, Mythos, Mensch. Hans Blumenbergs große Themen (T/P) Hausarbeit 12  Einzelprüfung Do, 30. Sep. 2021, 00:01 - 23:59 Prof. Dr. Birgit Recki Ja
13  Einzelprüfung Fr, 31. Dez. 2021, 00:01 - 23:59 Prof. Dr. Birgit Recki Ja
14  Einzelprüfung Do, 31. Mär. 2022, 00:01 - 23:59 Prof. Dr. Birgit Recki Ja
Phil BA7 (LG) Vertiefungsmodul Praktische Philosophie (WiSe 16/17) / PhilK_HS-BA7_Kern  Metapher, Mythos, Mensch. Hans Blumenbergs große Themen (T/P) Hausarbeit 12  Einzelprüfung Do, 30. Sep. 2021, 00:01 - 23:59 Prof. Dr. Birgit Recki Ja
13  Einzelprüfung Fr, 31. Dez. 2021, 00:01 - 23:59 Prof. Dr. Birgit Recki Ja
14  Einzelprüfung Do, 31. Mär. 2022, 00:01 - 23:59 Prof. Dr. Birgit Recki Ja
Phil BEd6 Vertiefungsmodul Theoretische Philosophie (SoSe 21) / PhilK_HS-BEd6  Metapher, Mythos, Mensch. Hans Blumenbergs große Themen (T/P) Hausarbeit 1  Hausarbeit Do, 30. Sep. 2021, 00:01 - 23:59 Prof. Dr. Birgit Recki Ja
Phil BEd7 Vertiefungsmodul Praktische Philosophie (SoSe 21) / PhilK_HS-BEd7  Metapher, Mythos, Mensch. Hans Blumenbergs große Themen (T/P) Hausarbeit 1  Hausarbeit Do, 30. Sep. 2021, 00:01 - 23:59 Prof. Dr. Birgit Recki Ja
Phil BP2 (LG) Profilmodul 2 (WiSe 16/17) / PhilK_HS-BP2_Kern  Metapher, Mythos, Mensch. Hans Blumenbergs große Themen (T/P) Hausarbeit 11  Einzelprüfung Do, 30. Sep. 2021, 00:01 - 23:59 Prof. Dr. Birgit Recki Ja
12  Einzelprüfung Fr, 31. Dez. 2021, 00:01 - 23:59 Prof. Dr. Birgit Recki Ja
13  Einzelprüfung Do, 31. Mär. 2022, 00:01 - 23:59 Prof. Dr. Birgit Recki Ja
Phil MA1 Orientierungsmodul (WiSe 16/17) / PhilK_HS-MA1_Kern  Metapher, Mythos, Mensch. Hans Blumenbergs große Themen (T/P) Hausarbeit 12  Einzelprüfung Do, 30. Sep. 2021, 00:01 - 23:59 Prof. Dr. Birgit Recki Ja
13  Einzelprüfung Fr, 31. Dez. 2021, 00:01 - 23:59 Prof. Dr. Birgit Recki Ja
14  Einzelprüfung Do, 31. Mär. 2022, 00:01 - 23:59 Prof. Dr. Birgit Recki Ja
Phil MA2 Aufbaumodul (WiSe 16/17) / PhilK_HS-MA2_Kern  Metapher, Mythos, Mensch. Hans Blumenbergs große Themen (T/P) Hausarbeit 13  Einzelprüfung Do, 30. Sep. 2021, 00:01 - 23:59 Prof. Dr. Birgit Recki Ja
14  Einzelprüfung Fr, 31. Dez. 2021, 00:01 - 23:59 Prof. Dr. Birgit Recki Ja
15  Einzelprüfung Do, 31. Mär. 2022, 00:01 - 23:59 Prof. Dr. Birgit Recki Ja
Phil MA3 Vertiefungsmodul (WiSe 16/17) / PhilK_HS-MA3_Kern  Metapher, Mythos, Mensch. Hans Blumenbergs große Themen (T/P) Hausarbeit 12  Einzelprüfung Do, 30. Sep. 2021, 00:01 - 23:59 Prof. Dr. Birgit Recki Ja
13  Einzelprüfung Fr, 31. Dez. 2021, 00:01 - 23:59 Prof. Dr. Birgit Recki Ja
14  Einzelprüfung Do, 31. Mär. 2022, 00:01 - 23:59 Prof. Dr. Birgit Recki Ja
Phil MEd1 Praktische Philosophie 1 (WiSe 16/17) / PhilK_HS-MEd1  Metapher, Mythos, Mensch. Hans Blumenbergs große Themen (T/P) Hausarbeit 11  Einzelprüfung Do, 30. Sep. 2021, 00:01 - 23:59 Prof. Dr. Birgit Recki Ja
12  Einzelprüfung Fr, 31. Dez. 2021, 00:01 - 23:59 Prof. Dr. Birgit Recki Ja
13  Einzelprüfung Do, 31. Mär. 2022, 00:01 - 23:59 Prof. Dr. Birgit Recki Ja
Phil MEd2 Profilmodul Lehramt an Gymnasien (WiSe 16/17) / PhilK_HS-MEd2  Metapher, Mythos, Mensch. Hans Blumenbergs große Themen (T/P) Hausarbeit 12  Einzelprüfung Do, 30. Sep. 2021, 00:01 - 23:59 Prof. Dr. Birgit Recki Ja
13  Einzelprüfung Fr, 31. Dez. 2021, 00:01 - 23:59 Prof. Dr. Birgit Recki Ja
14  Einzelprüfung Do, 31. Mär. 2022, 00:01 - 23:59 Prof. Dr. Birgit Recki Ja
Phil MEd3 Theoretische Philosophie 1 (WiSe 16/17) / PhilK_HS-MEd3  Metapher, Mythos, Mensch. Hans Blumenbergs große Themen (T/P) Hausarbeit 11  Einzelprüfung Do, 30. Sep. 2021, 00:01 - 23:59 Prof. Dr. Birgit Recki Ja
12  Einzelprüfung Fr, 31. Dez. 2021, 00:01 - 23:59 Prof. Dr. Birgit Recki Ja
13  Einzelprüfung Do, 31. Mär. 2022, 00:01 - 23:59 Prof. Dr. Birgit Recki Ja
Phil MEd4 Praktische Philosophie 2 (WiSe 16/17) / PhilK_HS-MEd4  Metapher, Mythos, Mensch. Hans Blumenbergs große Themen (T/P) Hausarbeit 12  Einzelprüfung Do, 30. Sep. 2021, 00:01 - 23:59 Prof. Dr. Birgit Recki Ja
13  Einzelprüfung Fr, 31. Dez. 2021, 00:01 - 23:59 Prof. Dr. Birgit Recki Ja
14  Einzelprüfung Do, 31. Mär. 2022, 00:01 - 23:59 Prof. Dr. Birgit Recki Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung k.Terminbuchung Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Birgit Recki